- Dabei
- 14 Dez 2014
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
meine 1 jährige Aussie-Hündin hat seit ca. 3 Monaten die Nase nur in der Luft und schaut in entsprechender Vorstehhaltung in Richtung Wald. Wenn ich sie nicht stoppe, ist sie weg und schnuppert irgendeiner Spur hinterher. Lebewesen habe ich dabei noch nicht beobachtet. Im Moment kann ich sie noch abrufen, aber ich habe die Befürchtung, dass es bald nicht mehr klappt und sie vielleicht länger wegbleibt. Ich beschäftige sie sehr viel und deshalb bemerke ich bereits die Versuchung und kann sie wieder auf mich fixieren, aber es kann nie jemand anders mit ihr gehen, weil nur ich die Ansätze erkenne.
Meine Frage ist, ob es hier noch einen Aussie gibt, der derart auf Wildspuren steht bzw. ob es Hoffnung gibt, dass diese Spurensuche irgendwann ein Ende hat. Ich versuche seit langem diese Leidenschaft auf Futterbeutelsuche und Mantrailing umzuwandeln, aber auch wenn ihr beides sehr viel Spaß macht, ist das Interesse am Wildern weiterhin vorhanden. Selbst beim Fahrradfahren versucht sie auszubüchsen, auch wenn sie galoppieren muss. Wenn ich mit ihr arbeite haut sie nicht ab, aber ich kann sie ja keine Stunde permanent beschäftigen, obwohl es momentan fast so ist, wenn ich drüber nachdenke.
Ich hoffe noch auf die erste Hitze, dass sie danach vielleicht andere Beschäftigungen wichtiger findet.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
Gruß Anne mit Matty
meine 1 jährige Aussie-Hündin hat seit ca. 3 Monaten die Nase nur in der Luft und schaut in entsprechender Vorstehhaltung in Richtung Wald. Wenn ich sie nicht stoppe, ist sie weg und schnuppert irgendeiner Spur hinterher. Lebewesen habe ich dabei noch nicht beobachtet. Im Moment kann ich sie noch abrufen, aber ich habe die Befürchtung, dass es bald nicht mehr klappt und sie vielleicht länger wegbleibt. Ich beschäftige sie sehr viel und deshalb bemerke ich bereits die Versuchung und kann sie wieder auf mich fixieren, aber es kann nie jemand anders mit ihr gehen, weil nur ich die Ansätze erkenne.
Meine Frage ist, ob es hier noch einen Aussie gibt, der derart auf Wildspuren steht bzw. ob es Hoffnung gibt, dass diese Spurensuche irgendwann ein Ende hat. Ich versuche seit langem diese Leidenschaft auf Futterbeutelsuche und Mantrailing umzuwandeln, aber auch wenn ihr beides sehr viel Spaß macht, ist das Interesse am Wildern weiterhin vorhanden. Selbst beim Fahrradfahren versucht sie auszubüchsen, auch wenn sie galoppieren muss. Wenn ich mit ihr arbeite haut sie nicht ab, aber ich kann sie ja keine Stunde permanent beschäftigen, obwohl es momentan fast so ist, wenn ich drüber nachdenke.
Ich hoffe noch auf die erste Hitze, dass sie danach vielleicht andere Beschäftigungen wichtiger findet.
Vielen Dank für Eure Erfahrungen.
Gruß Anne mit Matty
Anzeige: