wenn ich es richtig verstanden habe, ist dein Hund aggressiv auf die (etwas schüchterne) Hündin losgegangen. Und der Grund soll sein, dass die Hündin keine Welpenstunde besucht hat und deshalb nicht sozialisiert ist?
Falsch ist diese Begründung in meinen Augen deshalb, weil
1. eine Sozialisierung (sprich wie verhalte ich mich richtig gegenüber einem anderen Hund) nicht in der Welpenstunde stattfindet. Sozialisiert werden Welpen von den Elterntieren bzw. von älteren Hunden, die beim Züchter leben oder im eigenen Haushalt. Aber Welpen sozialisieren sich nicht gegenseitig. Die raufen, toben, probieren sich aus, messen Kräfte. Das hat aber mit korrektem Sozialverhalten nicht wirklich etwas zu tun. Das sind zwei paar Schuhe. Meine Hündin ist zB eine, die gerne mal rauft. Diesbezüglich gibt es zwei Varianten, wie sie lernt, dies zu unterlassen: 1. durch einen souveränen Althund, der ihr sagt, wo die Grenze ist und 2. durch mich. Ein ihr unterlegener Welpe wird ihr nicht sagen können, wo Schluss ist. Welpen erziehen sich nicht gegenseitig. Das ist auch der Grund, warum ich nicht mehr in die Junghundespielstunde gehe, denn da lernt meine Hündin nichts, außer jüngere Hunde zu mobben. Ich lasse sie lieber mit älteren Hunden zusammen, die zeigen ihr eher, wie man sich zu benehmen hat.
2. es gibt unterschiedliche Charaktere und daran ändert auch der Besuch einer Welpenstunde nichts. Ein Grundcharakter ist einfach da. Ein Hund kann lernen, dass er keine Angst haben muss oder eben, dass er sich zu benehmen hat. Aber aus einem schüchternen Hund wird kein sebstbewusster Hund, ALLEIN weil er eine Welpenstunde besucht hat. Und wer sagt eigentlich, dass ein schüchterner Hund die Hundesprache nicht kann? Er kommuniziert vielleicht anders, ist zurückhaltender, nicht so forsch. Was ist daran falsch?
3. bin ich der Ansicht, dass das Ganze nichts mit DogDance zu tun hat. Ich bin zwar auch der Meinung, dass das in dem Alter nicht sein MUSS, aber wer weiß, wieviel die Besitzerin der Hündin wirklich mit ihr trainiert? Mal ein paar Minuten spielerisch, sind sicher kein Problem. Es sollte dem Alter angepasst sein. Tut hier aber nichts zur Sache.
4. ist es dein Hund, der "Fehlverhalten" gezeigt hat und daher sollte auch hier angesetzt werden. Mir scheint, er neigt ein wenig zum Mobben, aber das ist eine reine Vermutung, die ich aus den geschrieben Zeilen herauslese. Beurteilen kann ich es nicht, war ja nicht dabei, genau so wenig wie die Hundetrainerin...
sorry, nimm es mir nicht übel, aber die Erklärung der Trainerin ist mir ehrlich gesagt zu simpel und zu weit hergeholt.