Anzeige:

Wir wollen 2014 nach Kroatien

Dabei
21 Jun 2013
Beiträge
49
#1
Hallo,

wir möchten 2014 gerne Urlaub mit Kind und Hunden Urlaub in Kroatien machen. Kann da jemand Tipps geben oder eine Region empfehen, nochbesser ein Ferienhaus?

Es soll ein Traumurlaub werden, da unser Sohn das wahrscheinlich letzte Mal mit in Urlaub fährt. Wir waren die letzten 5 Jahre immer an der Ostsee, aber halt auch immer so Wetter das man nicht im Meer schwimmen konnte, einfach zu kalt.

Nun musste unser Sohn 5 Jahre zurück stecken und nächstes Jahr soll unser Sohn auf seine kosten kommen. Reise im August wäre super! Allerdings braucht man dann bestimmt eine Klimaanlage und einen Pool.

Geheimtipp, her damit.:cool:
 

Anzeige:
Dabei
18 Apr 2013
Beiträge
147
#2
Ui...da bin ich auch mal auf ein paar Antworten bzw. Tipps gespannt.
Wir wollen nämlich auch nächstes Jahr nach Kroatien :)

Hab aber gehört das Brela und die Ecke Makarska schön sein soll :D
 
Dabei
2 Jul 2013
Beiträge
156
#4
Also wir werden ab nächstem Jahr auch wieder öfter in den Urlaub fahren (Spanien, Italien, etc.)
Wir nutzen dafür ein Wohnmobil. So erübrigt sich eigtl. alles, da wir entscheiden wo wir sind. In den meisten Ländern sind überall Parplätze wo man gegen geringe Gebühr parken kann.
Auch sind fast überall Hunde erlaubt. Persönlich finde ich dies die beste alternative für Hund und Mensch.
Bei einem Ferienhaus ist man gebunden und muss eben dahin, wo auch Hunde erwünscht sind.
 

Oceanic

Moderator
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
670
#5
Die Ecke Markaskar ist definitiv sehr schön. Auch die Gegend um Omis. Wenn man nicht direkt an den Haupstränden ist, sollte das auch kein Problem mit Hund sein. Wir sind zwar eigentlich jedes Jahr unten, aber erst nächstes Jahr ist Bailey das erste Mal dabei. Es gibt auf jeden Fall auch einige schöne Ferienhäuser in der Gegend, in denen Hunde auch gestatte sind.
Mein Dad hatte jedenfalls übers Internet eins bei Omis gefunden, das wunderschön und relativ günstig war. Nach dem genauen Link müsste ich aber nochmal fragen!
 
Dabei
29 Jun 2012
Beiträge
28
#7
....bei uns geht´s am Samstag los....

Ich dacht Istrien wäre gut, da es wohl die kürzeste Anfahrt hätte.
Fahren am Samstag mit Kind und unserem Aussiemädchen nach Istrien! Anreise von Nähe Wien dauert bloß 4,5 Stunden und wird, so wie voriges Jahr schon, kein Problem sein. Haben Haus mit Pool im Zentrum von Istrien gemietet. Toll zum Wandern und oder mit Fellnase Spazieren gehen. Zur Küste in beide Richtungen etwa 40 Minuten. Achtung: Strände wo Hunde erlaubt sind, sind Mangelware in Kroatien. Ausgewiesene Hundestrände, von denen es ein paar gibt, sind daher in der Hauptsaison (Schulferien) restlos überfüllt und zudem meistens nicht sehr weitläufig! Geheimtipp: Kap Kamenjak (südlichster Zipfel Istrien´s). Eine Art Naturreservat mit vielen kleinen Buchten, wo man immer sein einsames Plätzchen findet (mehr über Goggle)! Ansonsten ist Istrien mit Hund kein Problem! Hatten die Kleine letztes Jahr überall sonst mit! Guten deutschsprachigen Tierarzt so nötig gibt es in PULA: Dr. Henri Hajster. Hat eine eigene Web-Site mit mehr Infos. Falls gewünscht, steuere ich nach Rückkunft einen kleinen Reisebericht und mehr Tipps bei!
 
Dabei
29 Jun 2012
Beiträge
28
#9
ZUSATZ: Ferienhäuser, wo Hunde erlaubt sind, gibt es genug und sind über alle gängigen Anbieter auch leicht zu buchen. Einziger Wermutstropfen: In der Hauptsaison (Schulferien) sind die nicht ganz billig! So möglich also im Juni oder September fahren.......dann sind auch die Touristenströme noch nicht so groß! Einreise mit Hund nach Kroatien kein Problem. Wurden letztes Jahr nicht kontrolliert! EU Heimtierpass mit eingetragener gültiger Tollwutimpfung ist mitzuführen. Des Weiteren ein Beisskorb für den Wauzzi der laut Gesetz in öffentlichen Verkehrsmitteln (zB. auch Fähren) und auch öffentlichen Plätzen anzulegen wäre. Das Vorhandensein eines Maulkorbes wird u.U. auch an der Grenze kontrolliert. Gebraucht haben wir ihn jedoch NIE!! Empfehle kleinen Grenzübergang in der Nähe von BUZET anstatt bei KOPER! Dort ist auch in der Hauptsaison nahezu kein Verkehr und der Umweg den man machen muss um ans Ziel zu kommen ist minimal. Allemal besser als im Stau zu stehen :)!
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#10
Wir haben leider bei der Unterkunftssuche die Erfahrung gemacht, dass man in Kroatien mit mehreren, größeren Hunden (bei uns 2 Aussies) ganz schlecht Ferienhäuser bekommt, wenn dann nur zu absolut unerschwinglichen Preisen, da wir mit schulpflichtigem Kind auf Sommerferien und Hauptsaison angewiesen sind.

Wer einen Tipp bzw. ein Portal kennt, bitte Link posten ;)
 
Dabei
21 Jun 2013
Beiträge
49
#11
Fahren am Samstag mit Kind und unserem Aussiemädchen nach Istrien! Anreise von Nähe Wien dauert bloß 4,5 Stunden und wird, so wie voriges Jahr schon, kein Problem sein. Haben Haus mit Pool im Zentrum von Istrien gemietet. Toll zum Wandern und oder mit Fellnase Spazieren gehen. Zur Küste in beide Richtungen etwa 40 Minuten. Achtung: Strände wo Hunde erlaubt sind, sind Mangelware in Kroatien. Ausgewiesene Hundestrände, von denen es ein paar gibt, sind daher in der Hauptsaison (Schulferien) restlos überfüllt und zudem meistens nicht sehr weitläufig! Geheimtipp: Kap Kamenjak (südlichster Zipfel Istrien´s). Eine Art Naturreservat mit vielen kleinen Buchten, wo man immer sein einsames Plätzchen findet (mehr über Goggle)! Ansonsten ist Istrien mit Hund kein Problem! Hatten die Kleine letztes Jahr überall sonst mit! Guten deutschsprachigen Tierarzt so nötig gibt es in PULA: Dr. Henri Hajster. Hat eine eigene Web-Site mit mehr Infos. Falls gewünscht, steuere ich nach Rückkunft einen kleinen Reisebericht und mehr Tipps bei!
Würde mich über einen Reisebericht natürlich sehr freuen, mit viellllen Bildern:D
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
0
#12
UUuuuiiiii :D:D:D wir fahren mitte September das erste mal mit der Maus nach Istrien. Waren da letztes Jahr schon zu zweit und so weit wir gesehen haben durften überall Hunde mit hin. Selbe Unterkunft wo sie auch mit darf, zum Meer ist es nicht weit, auch da waren keine Verbotsschilder und das leckerste Restaurant ist natürlich auch erlaubt für Hunde :D. Wir fahren nach Porec´super Gegend :D
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#14
Wir waren heuer mit den Hunden in Kroatien ... Kann dir gerne von unserem Ferienhaus die Add. schicken ... Super liebe und nette Leute, super Anlage mit Pool, für Hunde top geeignet ... 4km bis zum Meer und 4,5km bis Porec ...
 
Dabei
19 Aug 2013
Beiträge
8
#15
Halli Hallo :) ich stamme gebürtig aus Kroatien und kenne so einige schöne ecken. Die insel krk bietet die wunderschöne stadt krk. Ein klasse Urlaubsort . Dort verbringen wir jeden Sommer in unserem Haus. Einen ort weiter (10 min. mit dem auto) Gibt es sogar Hundestrände. (Natürlich kann man den wauzi auch in krk mit an den strand nehmen)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#17
Wenn es nicht unbedingt Kroatien sein muss, kann ich auch Frankreich sehr empfehlen - mit Hunden echt top.
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#18
Wir waren heuer mit den Hunden in Kroatien ... Kann dir gerne von unserem Ferienhaus die Add. schicken ... Super liebe und nette Leute, super Anlage mit Pool, für Hunde top geeignet ... 4km bis zum Meer und 4,5km bis Porec ...
da hätte ich bitte auch gerne den Link dazu ;) ich hab immer nur gute Häuser gefunden, wo max. 1 Hund erlaubt war...alles andere entweder heftig teuer oder Bruchbuden.
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#19
Wir waren dieses Jahr wieder in Kroatien- diesmal mit einem Hund.
Wir waren in Zadar, besser gesagt Bibinje auf einem Campingplatz 8€/Person/Tag & 1€/Hund/Tag
Es war eigentlich richtig super dort,denn DIREKT am Meer.

www.autokamp-kroatien.de die vermieten auch Wohnungen- läuft über eine dt. Familie u.a. die einen Bernandiner haben (ein Goldstück)

Es gibt jedoch an einigen Stellen ( nicht direkt da wo wir waren) Bereiche wo Hunde komplett verboten sind am "Strand"
Im Restaurant jedoch sind sie kein Problem, kriegen sogar Wasser hingestellt :)
 
Dabei
29 Jun 2012
Beiträge
28
#20
Sind seit Sonntag wieder aus Istrien zurück. Hier nun der versprochene (kurze) Reisebericht: Die Anreise verlief problemlos. An der slowenischen wie auch kroatischen Grenze wurde bis auf die Pässe nichts anderes kontrolliert. Grundsätzlich ist jedoch zur Einreise der EU Heimtierausweis mit gültiger Tollwutimpfung mitzuführen, was jedoch wie gesagt nicht kontrolliert wurde! Unser Haus mit Pool befand sich diesmal in Zentralistrien Nähe Zminj und hat uns toll gefallen. Viel Wald und Wiesen in der Umgebung und somit waren entspannte Wanderungen mit Kioni kein Problem. Von den Zecken her hatten wir keine Probleme, hatten dieses mal nicht mal EINE! Zur Vorbeugung hatten wir uns für Frontline entschieden, das wir eine Woche vor Abreise aufgebracht hatten. Ende dieser Woche wird noch planmäßig mit Milbemax entwurmt, da dies auch gegen etwaigen Herzwurmbefall wirken soll. Milbemax wird von unserer Kleinen seit jeher gut vertragen. Nun zum Baden mit Hund: Kein einfaches Thema in Kroatien, wie wir schon letztes Jahr herausgefunden hatten. Erstens sind zur Hauptsaison alle Strände übervoll, Parkplätze Mangelware und zudem sind an öffentlichen Stränden keine Hunde erlaubt. Die wenigen ausgewiesenen Hundestrände sind meistens nicht allzu weitläufig und dadurch wimmelt es dort nur so von Hunden und ihren Besitzern was nicht unbedingt zum entspannten Baden beiträgt. Einen schönen wilden Strand haben wir in der Nähe von Sisan entdeckt, der über eine holprige Schotterpiste zu erreichen war. Die meiste Zeit waren wir zum Schwimmen mit Hund am Kap Kamenjak. Ein weitläufiges Naturreservat am südlichsten Zipfel von Istrien. Einfahrt mit Auto kostet 35 Kuna. Speziell um die Mittagszeit sind dann aber auch dort Massen von Touristen aufgeschlagen, die sich jedoch so verteilt haben, dass man immer sein einsames Plätzchen gefunden hat. Am Besten ist es früh Morgens zu fahren, dann ist man dort bis Mittag wirklich fast alleine. Mit Hund gibt es am Kap keine Probleme jedweder Art und man trifft auch den einen oder anderen Hundebesitzer dort. Unbedingt jedoch Wasser etc. mitführen, bis auf ein paar Strandbuden gibt es dort nichts! So das war´s.....hoffe es waren ein paar nützliche Infos dabei.
 

Anhänge

Dabei
20 Nov 2011
Beiträge
186
#22
Wir waren voriges Jahr im Juni mit unserem Wauz in Sukosan (12km unterhalb von Zadar). Ich kann überhaupt nichts Negatives berichten. Hund kein Problem, baden waren wir immer etwas ausserhalb des Ortes. Das einzige war der Felsenstrand, der nicht so optimal war.
Heuer fahren wir nach Nin, haben in einem Vorort ein App. gemietet. Angeblich sind dort wunderschöne Sandstrände, super zum Meerwandern und Toben für uns und unseren Hund.
Ende September kann ich euch dann mehr berichten.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#23
Wirklich tolle Fotos Michael :)

Hach Kroatien wär ja auch mal toll!! :) Werd den Threat auf alle Fälle im Auge behalten
aber erst mal wollen wir nach Österreich :)
 
Dabei
27 Aug 2013
Beiträge
12
#24
Ich suche auch für nächstes Jahr ein schönes ferienhaus oder sowas , vielleicht auch campingplatz...
wer kann mir da etwas empfehlen ??

LG Patti
 
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.157
#30
In Sukosan nicht direkt, aber wie bereits oben geschrieben in Bibinje, 5km vor Sukosan.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben