Anzeige:

Zecken 2009

Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
2.295
Alter
41
#1
da war der Winter wohl doch nicht hart genug damit die Zecken weniger werden :( :-? :evil:


Miro hatte heute die erste Zecke :-? und meine Ma hatte gestern auch schon eine zecke am Handgelenk :shocked:

Da kann ich mich ja schon auf eine sch.. Zeckenzeit freuen :evil: :roll:


Wie schaut´s bei euch aus?
 

Anzeige:
Dabei
1 Jan 2008
Beiträge
1.317
#3
Amy hatte heute die erste auf dem Kopf rum laufen!!!

Jetzt erstmal alle mit Verminex behandelt!
 
Dabei
22 Feb 2009
Beiträge
223
#4
Hallo,
Ja,die Zecken!!!! Wir wohnen mitten im Wald und unsere erste Zecke hatten wir vor einer Woche :-? !!! Heute haben wir schon etliche an den Doggis abgelesen. Nun wird wieder jeden abend jeder Hund nach zecken abgesucht!!
Lg,
Gabi
 
Dabei
22 Okt 2008
Beiträge
611
#5
:evil:
Ja,ja die lieben Zecken.......
Nando hat schon das Scalibor Halsband um, ich hoffe nur das es so gut wirkt wie letztes Jahr.
 
Dabei
1 Jan 2008
Beiträge
1.317
#6
WAS gebt ihr Trächtigen Hündinnen?????

Cheyenne hatte heute morgen 4!! Feste. Bei einer hat sie voll den dicken knubbel.

Amy hatte noch nix. Aber was tut man der drauf?

LG Jenny
 
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#7
Huhu,

meine beiden Fellnasen hatten zum Glück bis jetzt noch keine Zecke.
Meine bekommen aber schon seid Februar wieder Knoblauchgranulat.

@Jenny,

ich muss morgen meinen TA anrufen, da frage ich mla nach was man einer trächtigen Hündin geben darf.
Sag Dir dann mal Becheid 8)
 
Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
2.295
Alter
41
#8
Ich habe letztes Jahr mal was von einem HB gehört das man Trächtigen Hündinnen geben kann, ich glaube es war aus Bernstein. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
 
Dabei
21 Jul 2008
Beiträge
33
#9
Ich kriege jetzt schon die Krise ....

Wir sind alleine heute schon bei 11 erlegten Zecken (3 feste, 7 krabbelnde und 1 auf dem SOFA) und der Tag ist noch nicht vorbei.
Unsere beiden Knalltüten haben wohl ein Supertalent diese Mistviecher einzusammeln. :evil:

Wir haben jetzt nach Tipps aus dem letzten Jahr Zedan ausprobiert. Das ist eine Sprühlösung aus verschiedenen Ölen.
Hilft aber bei beiden Hunden nix. Außer dass beide und das ganze Haus seit 2 Tagen nach dem Zeug riechen.

Expot, Frontline und ähnliches Zeug möchte ich nicht mehr einsetzen. Ist mir einfach zu heikel.

Gibt es inzwischen genauere Erfahrungen mit dem Anicosa p2 Spot-On ?
Wurde hier mal angesprochen: Zecken-Thread

Ansonsten werde ich mal das Knofi-Granulat von Köbers (Tipp von Antje) bei den Fellnasen austesten.

Viele Grüße,
Dirk
 
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#11
gestern war Steffen mit Nayeli in Borken zum Flyball Training und schwups.........hatte sie heute morgen eine kleine
Zecke hinter dem Öhrchen. :evil:

Balve kennen die Zecken vielleicht noch nicht 8)
 
Dabei
20 Dez 2007
Beiträge
1.006
#12
Hallo!

Wir wohnen direkt am Wald, aber unsere Dog's sind bis jetzt noch verschont geblieben.

Sie bekommen Knoblauch, Kokosflocken und Öl mit ins Futter.


LG

Anja
 
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#13
Huhu,

hab gerade mit meinem TA gesprochen und es gibt ein Mittel welches man auch einer trächtigen Hündin geben kann.
Es ist : Advantage.

Werd es mir jetzt einmalig holen, denn ich bin kein Freund von diesen Chemiekeulen. Wenn die Zwerge geboren sind, gibts wieder nur Knoblauch, Leinöl und meinen selbstgemachten Sud 8)
 
Dabei
1 Jan 2008
Beiträge
1.317
#14
Itsmylife hat gesagt.:
Huhu,

hab gerade mit meinem TA gesprochen und es gibt ein Mittel welches man auch einer trächtigen Hündin geben kann.
Es ist : Advantage.

Werd es mir jetzt einmalig holen, denn ich bin kein Freund von diesen Chemiekeulen. Wenn die Zwerge geboren sind, gibts wieder nur Knoblauch, Leinöl und meinen selbstgemachten Sud 8)

Puhhhhhh das hat dein TA gesagt?
Also Advantage ist echt nen heftiges mittel. Also ne, dann lieber die in oder andere Zecke.... glaub ich.
Was denn für nen Selbstgemachten sud?
 
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#15
Bio-Zironen vierteln, frische Rosmarinzweige und frischer Lavendel mit kochendem Wasser übergießen und über Nacht ziehen lassen.

Das Mittelchen nehm ich immer wenn ich im Sommer in den Wald will. Dann sprühe ich meine Fellnasen damit ein.

Mein TA hat extra nachgesehen, welches Mittel am besten für trächtige Hündinnen ist. Ich halte ja auch nix von Chemiekeulen, werde es jetzt aber einmalig machen, da ich auf Lea auch einen Floh entdeckt hab...igitt

Ansosnten haben meine Fellnasen noch nie so ein Mittel bekommen, aber ich hab Angst das sich die Flöhe vermehren.
 
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#16
Huhu,

so hab mir das Zeugs gerade geholt.....ist aber nicht Advantage, sondern Advantix Spot-on Lösung.
Muss ich wohl am Telefon falsch verstanden haben :oops:
 
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#18
ich gebe ja Knoblauch-Granulat und das das ganze Jahr durch.
Von November bis Ende Februar 1 Teelöffel am Tag
in den anderen "zeckenreichen" Monaten gebe ich 2 Teelöffel am Tag.
 
Dabei
14 Apr 2008
Beiträge
122
#19
So, mir hats erst mal gereicht... meine beiden haben jetzt Atvantix drauf :evil: :evil: !!!
Abby hatte 12 feste und zwei krabbelnt im Kopfbereich!!! Shadow nicht ganz so viele!Ich nehm sonst Bogacare und Knofipulver aber die sind ja grad echt überall!!!
Bei den ganzen furchbaren Krankheiten die diese Ekelviecher übertragen, geh ich erst mal kein Risiko mehr ein. Ich weiß.... auch dass ist nicht gesund, habe aber sehr genau überlegt! Ich hoffe das dass ganze im Sommer wieder abschwächt, war letztes Jahr auch so!!!
 
Dabei
30 Dez 2007
Beiträge
1.403
Alter
45
#20
Huhu Anke,

die Zecken haben jetzt, nach dem langen Winterschlaf, besonders viel Hunger :evil:. Jetzt sind sie besonders agressiv.

Ich bin ja auch gegen diese Chemiekeulen, aber in diesem Jahr bin ich das erste Mal auch auf Nr.-sicher gegangen und hab Advatix benutzt.
Ab Ende Mai/Anf. Juni werd ich wieder auf meine alt gewohnten Mittelchen greifen
 
Dabei
16 Dez 2007
Beiträge
2.295
Alter
41
#21
und wie schauts zur Zeit bei euch aus??

Bei mir gehts, einmal war eine Zecke beim Miro und da hat sich die Stelle ein wenig entzündet :-? ist núr noch etwas verkrustet aber sonst zum glück nix.

Aber heute hatte er eine Albinozecke :shocked: voll weißer Körper und die Gliedmaßen waren so rötlich, hatte ich noch nie.
 
Dabei
10 Feb 2008
Beiträge
239
#22
Bisher dieses Jahr: 3 Zecken - bei Bierhefe und Knofipulver. Find ich ganz ordentlich, dafür, dass es keine Chemiekeule ist... Ich hoffe es bleibt weiter so!
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben