Anzeige:

Zeit nach der Läufigkeit

Dabei
20 Jul 2012
Beiträge
257
#1
Hi liebe Hündinnen-Besitzer,

ich möchte Euch gerne um eure Erfahrungsberichte bitten bzgl. der Zeit nach der ersten Läufigkeit.
Coco war Ende Oktober/Anfang November das erste mal läufig. Seit dem reagieren immer noch bestimmte (unkastrierte) Rüden sehr extrem auf Coco.
Sie verfolgen uns, laufen über die Straße, klappern mit den Zähnen, etc.
War das bei euch auch so? An was kann es liegen? Kann ich was dagegen tun?

Danke für Eure Antworten!

Simone u. Coco
 

Anzeige:
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#2
Ich kenne das von einer Freundin, interessanterweise auch nur von einer Hündin ihrer zwei. Auf alle Fälle hat die der immer danach ein Bad verpasst (mit Hundeshampoo) und danach war bei ihr der Spuk vorbei. Vielleicht hilft Dir das...

Achja und Chlorophylle soll generell helfen - Blattgrün also Salat, Kräuter, ich nehm immer gerne mal Kürbiskernöl aus der Steiermark :)
 

Heidewölfe

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
7 Jan 2013
Beiträge
185
#3
Also unser Jack riecht es zwei bis drei Wochen, bevor es richtig losgeht und die gleiche Zeit danach .....

Die Hündinnen-Besitzer in unserem Bekanntenkreis richten sich schon nach ihm.:D
 
Dabei
20 Jul 2012
Beiträge
257
#4
ich hab schon befürchtet, dass nur ein bad hilft...coco hasst baden und wehrt sich auch dementsprechend..
meinen freund hat sie vor lauter todesangst schonmal mehr als blutig gekratzt!
aber ich probier das am WE jetzt einfach mal alleine mit ihr, vllt. geht´s dann besser!
mir ist das nämlich echt zu gefährlich, wenn mir der rüde (treffen wir jeden morgen) über die straße nachläuft!
@heidewölfe: 2 - 3 wochen lass ich mir ja noch eingehen, aber bei uns ist es jetzt schon viel länger her! knapp über 8 wochen..
 

Heidewölfe

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
7 Jan 2013
Beiträge
185
#5
Also das Baden wird kaum helfen ....., bei den Nasen und der Geruch kommt ja von innen.
Stelle sie mal nicht ins Wasser, wenn sie das nicht mag, mache ganz langsam und nur mit lauwarmer Dusche (nur ganz leicht aufdrehen).
Vor allem darfst du nicht aufgeregt sein, das überträgt sich sofort. Nur mal generell, weil den Geruch kriegst du damit kaum weg.

Wenn es so lang ist, das gibt es bei manchen Hündinnen, würde ich mal mit den Tierarzt sprechen, was der davon hält.

Ist das auch bei anderen Rüden oder ist der eine nur besonders verliebt?

Sprich auch mal mit dem Besitzer, der soll ihn mal ran nehmen, das muss ich auch mit Jack machen bei läufigen Hündinnen.
Johnny bleibt dann automatisch bei uns, weil ja der Chef nicht darf, dann darf er auch nicht.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#6
Bei der einen Hündin funktioniert das mit dem Bad ja anscheinend... ich würds auf jeden Fall mal probieren. Unsrer steht auch nicht so auf Duschen (setzt ihr die HUnde eigentlich alle in die volle Badewanne statt zu duschen?), er bekommt dabei aber immer besonders gute Leckerchen, damit gehts dann
 
Dabei
6 Feb 2012
Beiträge
791
#7
Ist coco denn ansonsten fit? Manche Rüden verwechseln Hündinnen mit Gebärmutterentzündung oder Blasenentzündung auch gerne mit Läufigkeit... sie riechen halt einfach anders.

Es kann aber auch sein, dass die Rüden seit der letzten (ersten) Läufigkeit ein Interesse für dein Mädel entdeckt haben. Sie ist jetzt immerhin eine Frau ;). Der Rüde meiner Trainerin hat Arina früher immer mal etwas erzogen. Seit sie läufig war, ist sie seine Prinzessin und er liebt sie abgöttisch....
 

Heidewölfe

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
7 Jan 2013
Beiträge
185
#8
Bei der einen Hündin funktioniert das mit dem Bad ja anscheinend... ich würds auf jeden Fall mal probieren. Unsrer steht auch nicht so auf Duschen (setzt ihr die HUnde eigentlich alle in die volle Badewanne statt zu duschen?), er bekommt dabei aber immer besonders gute Leckerchen, damit gehts dann


Ich will ja hier nicht streiten, aber sogar wenn die aus dem Badeweiher kommen ist Jack voll dabei .....

Wir baden nicht. Wenn, dann wird geduscht, entweder im Sommer mit einem Brauseaufsatz auf dem Gartenschlauch oder in der Dusche.
Die haben wir extra ebenerdig gebaut und auch am Boden voll eingefliest, so dass auch diese Hemmung, in die Duschtasse oder gar Badewanne zu steigen, entfällt. Aber wir haben das ganze Haus tiergerecht gebaut (geschlossene Treppe, wischbare Böden, Katzenklappe etc.), das geht natürlich leider nicht immer....

Am Anfang hatte Jack Juckreiz und musste öfter mit Spezial-Schampoo gewaschen werden. Da es Winter war, haben wir das in der Dusche gemacht.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#9
Achherje, wenn natürlich Baden so ein Drama ist :( Ist jetzt keine Sicherheit das Baden wirklich hilft, weil es bei der Hündin von meiner Freundin so war. Ist halt so dass sich der Geruch auch im Fell festsetzen kann, auch gerade weil die sich ja auch mal wälzen oder halt am Schlafplatz der Geruch auch festsetzt. Also wenn Du sie badest würde ich auch alles mal durchwaschen, nur wegen des Geruchs.

Wenn das natürlich andere Gründe hat wird Baden nix helfen, doch wenn die nach 8 Wochen noch immer "von innen" so verführisch duftet wäre das schon aussergewöhnlich und ich würde da auch mal beim TA nachfragen ob das was hormonelles ist.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#10
also mein merlin reagiert auch auf eine hündin extrem stark seit er sie einmal läufig erlebt hat. da ist es egal wie lang die läufigkeit her war, wenn er diese eine hündin sieht, hat er nur noch herzchen in den augen (was leider total doof ist, weil wir zusammen auf dem HuPla trainieren...^^).

ansonsten zeigt merlin auch 2-3 Wochen vorher schon an wenn die Hündinnen läufig werden.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#12
Wir haben uns auch mal darüber hier in unserer Gassi-Runde unterhalten, weil die eine Hündin schon seit 3 Wochen nicht mehr läufig war, aber die Rüden trotzdem noch an ihr dran hingen...eine andere (selbst Hundetrainerin) meinte dann das sie die Hündin doch mal mit warem Wasser abwaschen soll..dies hat sie am selben Tag noch gemacht und am nächsten Tag wars viiiiel besser... :)
 
Dabei
20 Jul 2012
Beiträge
257
#13
ich glaube, ich beiße in den sauren apfel und bade coco ganz vorsichtig! sollte das nicht helfen, geh ich auf jeden fall zu unserer tierärztin!
bei dem extrem-rüden, trifft genau der fall von arina und schneffi zu - vor der läufigkeit hat er sie ignoriert, obwohl sie in ständig zum spielen aufgefordert hat. und jetzt, seit sie läufig war, ist es genau anders herum!
bei rüden, die wir nicht regelmäßig treffen, reagieren aber auch einige so extrem auf sie, aber eben nicht alle!
es wird wohl ein bisschen von allem sein - befürchte ich ;)
ich geb euch bescheid, wenn ich sie gebadet hab - spätestens montag seh ich ja die reaktion von ero (rüde, irish setter)!
danke nochmal für die vielen und schnellen antworten!!!
sehr lieb!
 
Dabei
20 Jul 2012
Beiträge
257
#14
@glöckchen: leckerlies verweigert coco in dieser situation, da könnte ich ihr pures rindfleisch unter die nase halten...
sie ist leider nicht wirklich verfressen, vorallem nicht wenn sie solchen stress hat..
hab das waschen schon in der dusche, in der badewanne oder einfach nur stellenweise mit einem eimer probiert...alles total schrecklich!
ich hab ihr öfters die pfoten gewaschen (mit einem eimer in der küche), wegen dem ganzen streusalz, jetzt geht sie schon nicht mehr mit in die küche, wenn wir zu zweit (tom u ich) drinnen sind, da ja evtl. wieder ein waschgang anstehen könnte..
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#15
Hündinnen riechen meist einige Wochen nach der Läufigkeit danach,das ist aber nicht wild!Irgendso ein Spray soll helfen ich weiß aber grad garnich mehr wies heisst muss ich nochmal schauen!
Aber ich würde da garkein Tammtamm drum machen,denn passieren kann da nix mehr
 
Dabei
20 Jul 2012
Beiträge
257
#16
mir gehts auch nicht drum, dass coco gedeckt werden könnte, sondern zum einen um das risiko, dass der rüde iwann unterm auto landet und coco vor lauter stress ( den hat sie bei aufdringliche hunden ) unaufmerksam oder sonst was wird!
also ein hundeleben und mein gestresster hund sind mir "tammtamm" schon wert ;)
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#17
Dann sollten sich die Rüdenhalter was schämen und auf ihre Tiere aufpassen...
Ich schau mal eben nach dem Spray...


War doch kein Spray sondern Teebaumöl :)
 
Dabei
20 Jul 2012
Beiträge
257
#18
klar, aber du kannst dir ja denken, wie sinnlos solche diskussionen sind!
danke, ich probier zuerst waschen und dann seh ich ja obs geholfen hat..
:)
 
Dabei
19 Nov 2010
Beiträge
140
#19
Wie Arina schon sagte, kann auch eine gesundheitliche Ursache eine Grund dafür sein, dass die Rüden noch so stark auf Coco reagieren.
Das sollte mal abgeklärt werden.

Ansonsten hilft baden oder besprühen bedingt bis gar nicht. Manche Hündinnen riechen einfach toll.
Meine Hündin wurde mit 5 Monaten das erste Mal interessant für Rüden, immer mal wieder waren einige sehr interessiert. Läufig wurde sie erst mit 10 Monaten und ist danach immer! attraktiv geblieben für Rüden. Es gab Rüden die sich wirklich eher in der läufigen Zeit für sie interessierten, größtenteils hatte sie aber ständig irgendwelche Verehrer um sich, die wirklich den ganzen Akt gehen wollten und vom Besitzer fortgezerrt wurden. Das ist einer der Gründe, warum ich die Hundewiese inzwischen meide. Auch jetzt nach der Kastration ist sie noch eine ganz Dufte und Rüden probieren es immer noch.
Es gibt einfach diese Hündinnen, die ganz speziell riechen. Damit muss man sich zurecht finden - aber auch immer in Auge auf den gesundheitlichen Aspekt haben. Man sollte sich nicht nur darauf verlassen das sie gut riecht, sonst verpasst man nachher die Anfänge einer Gebärmuttervereiterung.
 
Dabei
20 Jul 2012
Beiträge
257
#20
danke für deinen erfahrungsbericht! für mich ist ganz klar, dass ich die sache auch gesundheitlich abklären lasse, ich probiers nur vorher mit warmen wasser! sollte es dann besser sein, lasse ich trotzdem beim nächsten routinetermin blut abnehmen - tut ja kaum weh :)
 
Dabei
28 Feb 2012
Beiträge
34
Alter
13
#22
Hallo,
hab hier grad mal ein wenig gestöbert, weil wir genau das gleiche Problem zu Hause haben....

Jetzt meine Frage @cococool hat das baden/duschen etwas bewirkt??? bzw hat sich die Situation mit dem Rüden verändert???

liebe Grüße
 
Dabei
20 Jul 2012
Beiträge
257
#23
Hallo Peppo,
nein bei Coco hat sich dahingehend nichts geändert -.-! Haben alles abchecken lassen, aber keine Auffälligkeiten.
Hab sie dann im Oktober 2013 nach der 2. Läufigkeit kastrieren lassen, da sie heftigen psychischen Stress wg. den Hormonen hatte. (auch schon bei der 1. Läufigkeit)
Aber selbst jetzt kleben ihr noch alle Rüden hinten dran, vorallem die jüngeren ( bis 3 Jahre). Sie ist mittlerweile schon richtig giftig auf solche Hunde, leider!
Die TÄin meinte, dass es das einfach gibt, dass ein Hund so gut/interessant riecht..
 
Dabei
28 Feb 2012
Beiträge
34
Alter
13
#24
Alles klar, danke für deine schnelle Antwort!!! :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben