Hallo zusammen,
es ist definitv: Bei uns wird ein zweiter Aussie einziehen!
Eine tolle Züchterin ist auch schon gefunden, die Welpen sind da, ein Welpe ist auch schon reserviert, ein Rüde, aber ich spiele trotzdem noch mit dem Gedanken eine Hündin zu meinem fast zweijährigen, noch unkastrierten, Rüden dazu zu nehmen.
Nun die große Frage:
Welche Konstellation ist generell besser im Sinne von Verträglichkeit und gemeinsamen Zusammenleben??
Habe gelesen, dass Rüde und Hündin das beste Gespann abgeben, wenn auch mit Nachteilen bezüglich des Verteidigen des Rüden seiner Hündin gegenüber anderen Rüden. Und dann noch die Sache mit der Läufigkeit. Wen sollte man kastrieren?
Geht kastrierter Rüde und unkastrierte Hündin gut?
Wenn nicht, müsste ja eine Unterkunft für den Rüden während der Läufigkeit der Hündin gefunden werden.
Oder man kastriert die Hündin. Aber was wenn man vielleicht selbst mal irgendwann Nachwuchs haben möchte?
Und wie schaut es aus mit Rüde und Rüde? Sollte man dann auch besser einen von ihnen kastrieren lassen? Kann es da auch zu größeren Auseinandersetzungen kommen, wenn der Welpe zum Junghund wird und seine Stellung im Rudel austesten will?
Tja, welche Konstellation würdet ihr bevorzugen bzw. habt ihr vielleicht schon??
Wäre sehr dankbar für ein paar Erfahrungsberichte!
Grüße, Nati
es ist definitv: Bei uns wird ein zweiter Aussie einziehen!
Eine tolle Züchterin ist auch schon gefunden, die Welpen sind da, ein Welpe ist auch schon reserviert, ein Rüde, aber ich spiele trotzdem noch mit dem Gedanken eine Hündin zu meinem fast zweijährigen, noch unkastrierten, Rüden dazu zu nehmen.
Nun die große Frage:
Welche Konstellation ist generell besser im Sinne von Verträglichkeit und gemeinsamen Zusammenleben??
Habe gelesen, dass Rüde und Hündin das beste Gespann abgeben, wenn auch mit Nachteilen bezüglich des Verteidigen des Rüden seiner Hündin gegenüber anderen Rüden. Und dann noch die Sache mit der Läufigkeit. Wen sollte man kastrieren?
Geht kastrierter Rüde und unkastrierte Hündin gut?
Wenn nicht, müsste ja eine Unterkunft für den Rüden während der Läufigkeit der Hündin gefunden werden.
Oder man kastriert die Hündin. Aber was wenn man vielleicht selbst mal irgendwann Nachwuchs haben möchte?
Und wie schaut es aus mit Rüde und Rüde? Sollte man dann auch besser einen von ihnen kastrieren lassen? Kann es da auch zu größeren Auseinandersetzungen kommen, wenn der Welpe zum Junghund wird und seine Stellung im Rudel austesten will?
Tja, welche Konstellation würdet ihr bevorzugen bzw. habt ihr vielleicht schon??
Wäre sehr dankbar für ein paar Erfahrungsberichte!
Grüße, Nati
Anzeige: