Anzeige:

"Zwingerhusten" Welpe/Junghund

Dabei
25 Aug 2016
Beiträge
147
#31
Sorry ich ging in der Annahme das sie jetzt auch eine "normale" Wurmkur bekommen hätte? Sie bekommt also eine Lungenwurmbehandlung ohne sichere Diagnose?
Kann ich nicht nachvollziehen...überhaupt nicht...Wie gesagt ich drück die Daumen das die Schüsse ins Blaue richtig sind und sie schnell gesund wird.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
 

Anzeige:
Dabei
13 Nov 2016
Beiträge
177
#32
Sorry ich ging in der Annahme das sie jetzt auch eine "normale" Wurmkur bekommen hätte? Sie bekommt also eine Lungenwurmbehandlung ohne sichere Diagnose?
Kann ich nicht nachvollziehen...überhaupt nicht...Wie gesagt ich drück die Daumen das die Schüsse ins Blaue richtig sind und sie schnell gesund wird.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Sie hat jetzt Milbemax bekommen...welches - soviel ich weiß - jetzt aber auch nicht besonders stark ist.
Frage mich sowieso warum dies nicht immer verabreicht wird, wenn die anderen Wurmkuren eh nicht den kompletten Bereich abdecken.

Vielen Dank fürs Daumendrücken!
 
Dabei
25 Aug 2016
Beiträge
147
#33
Weil du da ein Nervengift in den Hund tust. Nicht wenige Tierärzte geben tatsächlich nur die volle Bombe raus...unverantwortlich.

Entwurmung beim Hund sollte selektiv nach Befall erfolgen und meist haben Hunde "nur" ein paar Spulwürmer und gegen die helfen sanftere Mittel.
Mit dem prophylaktischen entwurmungs Prinzip von alle 3 Monate milbemax hast du schnell einen parasitenfreien aber sehr Kranken und immunschwachen hund.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#34
wer propagiert immer, dass man mit regelmäßiger gabe an wurmkuren einen sehr kranken und immunschwachen Hund bekommt?? die quelle hätte ich gern mal...

meine hunde werden alle 2 monate mit milbemax entwurmt weil ich kleine kinder habe. von den sammelproben zb halte ich nicht viel da trotz 3-tagesprobe und negativem befall trotzdem würmer vorhanden sein können. es werden eben nicht ständig wurmeier ausgeschieden. meine hunde sind weder krank noch immunschwach..im gegenteil. wir hatten bei smiley in 4 jahren einen!! leichten atemwegsinfekt und bei linox in fast 11 jahren 1x durchfall und 1x atemwegsinfekt..bei den hunden davor genauso. irgendwas muß ich ja falsch machen...
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#35
Ich kann D-Yoshi da nur zustimmen. Ich gebe nie Entwurmungsmittel jeglicher Art ohne nachgewiesenen Befall. Entwurmungsmittel sind doch Gifte die das Immunsystem ganz gewaltig schwächen können. Wir hatten neulich einmal Würmer und dann gab es nach der Wurmtablette auch gleich einen Darmaufbau von mehreren Wochen.
Auch chemische Zeckenprophylaxe gibt es hier nicht mehr seit Zaro sich im Alter von ca. 8 Monaten nach einem Spot On auf die Seite gelegt und hyperventiliert hat und ich achte darauf die Impfstoffe von Nobivac für die Tollwut- und SHP Impfung zu geben weil diese auch schon im Welpenalter für 3 Jahre in den Pass eingetragen werden können und somit die jährliche Impfung zumindest gegen T und SHP, die noch so viele Tierärzte machen, entfällt. Ich glaube es gibt auch noch andere Hersteller, die einen mehrjährigen Impfschutz anbieten, man muss nur mal in die Beipackzettel gucken (und dann notfalls dem Tierarzt sagen dass er es auch für mehrere Jahre eintragen soll).
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#37
wer propagiert immer, dass man mit regelmäßiger gabe an wurmkuren einen sehr kranken und immunschwachen Hund bekommt?? die quelle hätte ich gern mal...
Es ist nicht jeder Hund gleich, manche können mehr ab als andere. Und wenn ein Hund Würmer hat gebe ich auch Chemie. Klar, und dann freue ich mich auch über die Errungenschaften der Wissenschaft. Aber prophylaktisch? Es ist Gift was man da gibt. Es tötet die Würmer.
http://kritische-tiermedizin.de/2012/Die_Sache_mit_der_Wurmkur.html
https://www.giftkoeder-radar.com/bl...ische-wurmkuren-fuer-das-leben-unserer-hunde/
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#38
die quelle erscheint mir jetzt nicht wirklich vertrauenswürdig..fakt ist doch, dass wenn man etwas finden will - dann findet man dazu schon was im www. die meinung, die man selbst vertritt, vertreten auch andere. was nun letztendlich das RICHTIGE ist muß jeder für sich selbst entscheiden.

klar, wenn ich einen hund habe der sehr empfindlich reagiert dann würde ich auch nicht prophylaktisch entwurmen aber zumindest jeden zweiten monat eine kotuntersuchung machen. aber das ist schon eher die ausnahme
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#39
Auch ein Tierarzt, genau wie deine Quelle. Ich überlege gerade ob ich mal zu ihm in die Praxis gehe. Es ist gar nicht so weit von mir entfernt. Aber du hast recht. Wenn man zu einem Thema etwas finden will schafft man das auch im Netz.
Ich gebe etwa alle 3 Monate Kot von beiden Hunden ab.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#40
ich hab den jetzt hier zitiert weil unheimlich viele zitate aus seinem block hier im forum kreiseln...

auf jeden fall wünsche ich dem hund dass es ihm bald besser geht...wurmkur hin oder her
 
Dabei
25 Aug 2016
Beiträge
147
#42
Wer sich intensiv mit dem Darm und seiner Bedeutung für die Gesundheit beschäftigt der kann sich ganz allein ausmalen wie fatal es ist in so kurzen Abständen ständig Nervengift durch das Tier zu jagen ohne entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
Ich habe eine schulmedizinischen Ausbildung und entsprechend viel gesehen.
Allergien! Autoimunerkrankungen und selbst Verhaltensstörungen stehen mit einem defekten Darm in direkter Verbindung...Dazu gibt es zahlreiche Humanstudien.
Es ist eine Frage der Logik...80% des Immunsystems sitzt im Darm...Wie gut kann es sein das ständig drauf zu hauen?

Ansonsten bin ich ganz bei Zaraila.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
 
Dabei
13 Nov 2016
Beiträge
177
#43
Leider hat sich mit dem Entzündungshemmer und der Wurmkur nicht wirklich viel gebessert. Das Ruckwärtsniesen (bzw. Atemnot) ist zwar fast ganz weg, dafür ist das Husten/Würgen wieder schlimmer geworden. Dies wir aber daher kommen, dass ich sie momentan komplett schone.

Morgen haben wir den Termin für die Endoskopie (zusätzlich wir der Eckzahn(Milchzahn) entfernt). Ich muss sie morgens beim Tierarzt abegeben und nachmittags wieder abholen.
Sie da alleine zu Sachen macht mir auch irgendwie ein wenig Angst.

Bekommme schon Magenschmerzen wenn ich an morgen denke....alleine schon die Vollnarkose in diesem Alter.... aber der Husten ist natürlich auch kein guter Zustand für sie.
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#44
Was hat die Kotprobe ergeben?

Wenn sie Lungenwürmer hatte, lösen die sich nach der Wurmkur auch nicht gleich in Luft auf. Die abgestorbenen Würmer müssen ja erst mal aus der Lunge abtransportiert werden. Das kann mit weiteren (entzündlichen) Reaktionen verbunden sein.
Leider reicht hier auch oft die einmalige Gabe einer Wurmkur nicht. Genau deshalb verstehe ich nicht, dass man sie einfach mal auf Verdacht entwurmt hat.
 
Dabei
13 Nov 2016
Beiträge
177
#45
Was hat die Kotprobe ergeben?

Wenn sie Lungenwürmer hatte, lösen die sich nach der Wurmkur auch nicht gleich in Luft auf. Die abgestorbenen Würmer müssen ja erst mal aus der Lunge abtransportiert werden. Das kann mit weiteren (entzündlichen) Reaktionen verbunden sein.
Leider reicht hier auch oft die einmalige Gabe einer Wurmkur nicht. Genau deshalb verstehe ich nicht, dass man sie einfach mal auf Verdacht entwurmt hat.

Die Kotprobe war negativ.
Ich habe bisher Hunde immer in regelmäßigen Abständen entwurmt und bin bisher immer sehr gut damit gefahren.


Die Endoskopie und Zahnoperation hat sie sehr gut überstanden. Leider wurde nichts Sichtbares gefunden. Nun warten ich auf die Ergenisse des Labors.

Zusätzlich hat sie aber wohl eine angeborene verengung des Tränenkanals...hat nun deswegen eine Salbe verschrieben bekommen und wir hoffen, dass sich das im Alter wieder verwächst ("ist ja sehr rasseuntypisch").

Ich bin nun erstmal heilfroh dass es ihr für den Moment gut geht und die OP keine zusätzlichen Probleme gemacht hat.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#47
Die Kotprobe war negativ.
Ich habe bisher Hunde immer in regelmäßigen Abständen entwurmt und bin bisher immer sehr gut damit gefahren.


Die Endoskopie und Zahnoperation hat sie sehr gut überstanden. Leider wurde nichts Sichtbares gefunden. Nun warten ich auf die Ergenisse des Labors.

Zusätzlich hat sie aber wohl eine angeborene verengung des Tränenkanals...hat nun deswegen eine Salbe verschrieben bekommen und wir hoffen, dass sich das im Alter wieder verwächst ("ist ja sehr rasseuntypisch").

Ich bin nun erstmal heilfroh dass es ihr für den Moment gut geht und die OP keine zusätzlichen Probleme gemacht hat.

Welche OP? Was wurde denn operiert?
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.334
#50
Das oder ein starker Infekt (Viren/Bakterien) der einfach sehr lange anhält. Daher warten wir jetzt auf die Laborergebnisse.
Also ist die Verengung der Luftröhre auch vom Tisch?
Wurde jetzt eine Blutprobe genommen? Weil eigentlich dauert das nicht so lange, mit den Ergebnissen...
Hat man denn jetzt einen Herzultraschall gemacht, um das auch auszuschließen?
 
Dabei
13 Nov 2016
Beiträge
177
#51
Also ist die Verengung der Luftröhre auch vom Tisch?
Wurde jetzt eine Blutprobe genommen? Weil eigentlich dauert das nicht so lange, mit den Ergebnissen...
Hat man denn jetzt einen Herzultraschall gemacht, um das auch auszuschließen?
Bei der Endoskopie wurden Proben genommen (auch Blut aber darin lässt sich wahrscheinlich soweiso nichts nachweisen). Proben für Bakterien etc. dauern ja auch beim Menschen länger.

Herzultraschall wird erst gemacht, wenn jetzt wieder kein Befund vorliegt. Habe ja jetzt mehrere Meinungen von Ärzten gehört und gegen ein Herzproblem spricht einfach sehr viel...daher wäre das dann die letzte Möglichkeit (wobei ich vorher auch einen Allergietest durchführen lassen werden).
 
Dabei
13 Nov 2016
Beiträge
177
#52
Die ersten Ergebnisse sind da:

Sie hat wohl immer noch Bakterien in den Atemwege (Virentest war negativ).... nun wird geschaut welches Antibiotikum helfen kann.
Ich hoffe dass sich die Angelegenheit nun schnell klärt und sie wieder putzmunter sein wird.
 
Dabei
25 Aug 2016
Beiträge
147
#55
Ja das stimmt, aber sooo hartnäckig?
Na dann drück ich mal die Daumen das das richtige AB schnell greift.
Informier dich aber besser schonmal über floracheck und Darmsanierung beim junghund...Das hat sie bitter nötig wenn sie das alles hinter sich hat.

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
 
Dabei
13 Nov 2016
Beiträge
177
#56
Hallo zusammen,

ich wollte mich abschließend nochmal für eure Hilfe und Unterstützungen danken. Der Austausch hier hat mir bei der Entscheidungsfindung immer sehr geholfen.
Mittlerweile haben wir ein passendes Antibiotikum gefunden, welches wir noch ein paar Tage geben müssen...aber es wird jeden Tag etwas besser.
Eine Mittel für den Darm ("Darmkur") haben wir auch direkt vom Tierarzt bekommen und geben das nun parallel.

Nochmals vielen Dank und ich hoffe das bald alle Symptome verschwunden sind :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben