Anzeige:

1000 Fragen

Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#31
@Katja Dieses Streifenhörchen hatten wir auch (wenn das überhaupt das gleiche ist :D). Das fand Amy total super und hat da so lange drauf rumgekaut, bis das Quietsche Ding kaputt war ^^ Danach hat immer versucht, es wieder zum Quietschen zu bringen... ._.'

Und ist doch klar, dass die das oft verkaufen: Hund beschäftigt sich "gerne" damit und Herrchen/Frauchen ist froh, dass der Hund beschäftigt ist ^^ Und der eigene Hund findet den ja auch soooo super ._.'
 

Anzeige:
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#32
also meine kennt Quietschis von Anfang an. Sie spielt mit allen Spielzeugen gern egal ob es Geräusche macht oder nicht. Leine haben wir von Anfang an die Flache 1m Lederleine gehabt. Weder im Winter noch beim ziehen als Welpi Probleme gehabt. Die Runden Leinen mag ich nicht, liegen blöd in der Hand. Flexi haben wir nicht, hole mir jetzt aber eine für die Läufigkeit.

Decken: hab mir auf der Messe in Dortmund ein Kissen geholt. Stoff super, Haare gut entfernbar und kann man super waschen. Sonst hab ich Fleecedecken wenn sie läufig ist(falls was daneben geht) die Wasch ich dann gar nicht. Sind nicht teuer und gehen einfach in den Mülleimer.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#33
@Mitch: das Streifenhörnchen ist von Trixi (hab gerade mal nachgeguckt!)

Ehrlich gesagt ich HASSE ja diese Quietschgeräusche ohne Ende!!! Und unser Dobermann konnte (braver Hund :D ) Spielzeug mit Quietschie ja noch nie leiden! ;)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#34
Ja, das Gequietsche nervt echt und ist total unnötig..
Unser war auch von Trixie :D Wir hatten aber zwei verschiedene - einmal ein kleineres, hellen mit Streifen natürlich und mit eher länglichen Körper ... das andere weiß ich nicht mehr genau :D
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#36
Hi,

was meint ihr wann ich die Kleine wieder mit zum Hof nehmen kann? Sie wohnt ja aktuell noch dort, zieht nach Pfingsten bei mir ein. Wird es sie verwirren, wenn wir direkt shcon am nächsten Tag in ihr altes zu Hause fahren? Soll ich warten bis alle Welpen weg sind und Mama "trocken" oder trotzdem schon mitnhemen?
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#37
Also ein Welpe sollte sich erstmal zwei-drei Tage ZUHAUSE eingewöhnen, bevor er woanders hin geht. Ich denke, dass gilt besonders für das jetzige Zuhause. Er wird sich natürlich dort sofort wieder wohl fühlen ...
Die ersten Tage sollten aber doch EUCH gehören, damit er sein neues Zuhause kennenlernt und die dortige Umgebung erkunden kann. :)
 
Dabei
2 Mai 2012
Beiträge
189
#38
ja, das hatte ich auf jeden fall vor. aber soll ich warten bis alle Welpen weg sind? Es sind noch nicht alle vergeben und min 2 bleiben wegen Urlaub länger bei der Züchterin auf dem Hof.
Einer sagt 3 Monate, der andere 1 Woche, ich bin unsicher....
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#39
also ich würde sie die ersten Tage erst auch nur bei Dir daheim lassen, sie soll ja erstmal wissen wo sie hingehört! Ich würde sagen das man das nicht so pauschal sagen kann, da muss man sein Gefühl entscheiden lassen, wann Hundi sich gut eingelebt hat, ich möchte auch auf keinen Fall die ersten Tage Besuch empfangen...da sind zwar einige Verwandte jetzt schon etwas beleidigt, aber ist nun mal so...
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#42
Baden würde ich nur wenn es wirklich notwendig ist, also wenn er sich zB rundum in irgendetwas Stinkigem gewälzt hat :)
Und dann auch nur mit speziellem Welpenshampoo.
Ich hab Madoc bis jetzt nur einmal komplett baden müssen und im Winter hab ich ihm die Pfoten abgewaschen.
Ansonsten find ich ist das Aussiefell sehr pflegeleicht, wenn der Hund trocken ist fliegt auch der ganze Dreck wieder ab ;)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#43
Ich würde auch wenn möglich gar nicht baden...unsere Züchterin meinte auch das es nicht notwendig ist, außer Hundi wälzt sich extrem in i-welchem Dreck, aber dann würde ich auch nur mit warmen Wasser sauber machen!
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#44
Meine Mutter musste Amy gleich nach der Ankuft mit einem Waschlappen abrubbeln (die Arme hatte sich ja total vollgekotzt usw) und irgendwie hatten wir ein bisschen das Gefühl, dass das die Bindung etwas gestärkt hat ^^ Ein bisschen wie die Mutter, die ihren Welpen sauberleckt oder so...

@Katja Bei uns kamen direkt am ersten Tag meine Freundin und ihre Schwester (unsere Nachbarn) ^^ Amy hat seelenruhig zwischen uns allen geschlafen und sich gleich gemerkt, wer die sind. Wir sind zwar ihr "Rudel", aber sie hat sich von Anfang an total gefreut, wenn meine Freundin kam, obwohl sie sonst allen Fremden gegenüber sehr, sehr vorsichtig war (Aussie halt ^^). Das war ziemlich positiv, da die auch mal auf sie aufpassen mussten usw. Sie freut sich bei niemanden so doll, wie bei meiner Freundin und ihrer Mutter ^^
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#45
Ich würde die ersten Tage auch für EUCH reservieren. Die Knutschkugel muss ja erstmal ankommen und sich sicher fühlen ;)

Zum Baden schließe ich mich den Vorrednern an: nur wenn Hundi sich in was ganz Fiesem gewälzt hat mit Shampoo und meiner Meinung nach reicht ein pH-neutrales Babyshampoo ohne Zusätze.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#46
Ganz wichtig ist auch, dass das Schampoo nicht entfettend wirkt. Deshalb darf man auch kein Schampoo für Menschen nehmen ;)
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#47
Na dann is ja gut, dass Babyshampoo das nicht macht, wobei ich immer dachte, Babys wären auch Menschen ;)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
#48
Bei normalen Schampoo ist es ja so ^^
Wer möchte schon fettige Haare haben?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben