Hallo ihr Lieben,
ich überlege ja, mein Leben zukünftig mit einem Aussie zu teilen. Noch bin ich mitten in der Informationsphase. Gestern im Bett bin ich dann auf ein Video gestoßen, das mich doch sehr verunsichert hat. Dort geht es um den Rassecheck "Australian Shepherd". Der "Rassechecker" ist wohl ein Hundetrainer und stellt in seinem Video sehr interessante Thesen auf, die so in keinem Buch oder sonstwo zu finden sind. Ich würde gerne eure Fachmeinung zu dem Video wissen inwiefern man den Aussagen Glauben schenken darf und ob ihr vielleicht selbst solche Erfahrungen oder Beobachtungen gemacht habe. Bitte seid bei euren Antworten ganz ehrlich und ungeschminkt.
Mir sind folgende Thesen aufgefallen, zu denen ich euch gerne mal befragen möchte:

Zu guter letzt noch das Video: Rassecheck Australian Sehpherd
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Viele Grüße
Claudia
ich überlege ja, mein Leben zukünftig mit einem Aussie zu teilen. Noch bin ich mitten in der Informationsphase. Gestern im Bett bin ich dann auf ein Video gestoßen, das mich doch sehr verunsichert hat. Dort geht es um den Rassecheck "Australian Shepherd". Der "Rassechecker" ist wohl ein Hundetrainer und stellt in seinem Video sehr interessante Thesen auf, die so in keinem Buch oder sonstwo zu finden sind. Ich würde gerne eure Fachmeinung zu dem Video wissen inwiefern man den Aussagen Glauben schenken darf und ob ihr vielleicht selbst solche Erfahrungen oder Beobachtungen gemacht habe. Bitte seid bei euren Antworten ganz ehrlich und ungeschminkt.
Mir sind folgende Thesen aufgefallen, zu denen ich euch gerne mal befragen möchte:
- Für mich kommt es so rüber, als würde er den Aussie grundsätzlich als schwierig erziehbar darstellen WEIL er oft abgelenkt ist und man schlecht seine Aufmerksamkeit bekommen kann. Es ging hierbei nicht um den Schutz- und Hütetrieb sondern eher um die angebliche Tatsache dass der Aussie gaga und wuselig im Kopf ist und deshalb schlecht ansprechbar ist. Mich macht das sehr unsicher, weil man eigentlich immer liest, dass der Aussie zwar sehr wach aber trotzdem bestrebt ist, auf seinen Menschen zu achten, gerne mitmacht und nichtsdestotrotz ein "normaler" Hund ist. Was haltet ihr von seiner Aussage? Sind das womöglich alles Tiere, die von den Besitzern so gemacht wurden oder gehört das zur Rasse?
- Er unterscheidet deutlich zwischen Standard-Aussie und Mini-Aussie. Er behauptet, der Mini wäre wesentlich einfacher in der Erziehung und im Handling im Vergleich zum Standard. Ich dachte immer, vereinfacht ausgedrückt, der Mini sei ein Standard in klein ohne große Wesensunterschiede. Hat er mit seiner Behauptung Recht, was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
- Jetzt kommt's: er rät ausdrücklich und eindringlich von Red Merle Aussies (vor allem Rüden) ab und sagt, er hätte in 7 Jahren Erfahrung viele und ausschließlich nervöse, über die Uhr gedrehte red merle Aussies erlebt und es gäbe keinen Einzigen, der auf ihn einen "normalen" Eindruck gemacht hat. Das hat mich natürlich am meisten verunsichert. Wenn das schon ein erfahrener Hundetrainer sagt, verfalle ich hier dezent in Sorge. Er selbst hat einen Border Collie und es entsteht in dem Video der Eindruck, als sei der Border Collie ein Lamm und Segen im Vergleich zum Aussie.
Zu guter letzt noch das Video: Rassecheck Australian Sehpherd
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Viele Grüße
Claudia
Anzeige: