Guten Morgen
Wir haben ein Problem mit unserer Hündin Layla 4 Monate alt Austtalian Shepard Border Collie Mix . Sie ist seit 4 Wochen in Ihrem neuen Zu Hause . Mit Herrchen und Frauchen macht sie überhaupt keine Probleme im Gegenteil sie ist total unterwürfig gehorsam und ausgeglichen.
Das ist bei unserer Tochter 13 Jahre volll pupertär nicht der Fall. Auf der einen Seite freut sie sich mittags wenn sie nach Hause kommt und spielt mir ihr anderseits knurrt sie sie aus dem nicht an und schnappt nach ihr. Zum Verhalten unserer Tochter ist zu sagen das sie ihrem Alter entsprechend andere Interessen hat und sich selten mit dem Hund beschäftigt. Sie will sich eigentlich jetzt nicht mehr mit dem Hund beschäftigen da sie Angst hat das der Hund sein Verhalten nicht ändert .
Wir maßreglen sofort wenn es passiert haben aber das Problem nun das unsere Tochter nicht mehr mit ihr arbeiten möchte.
Jemand irgewndwelche Ideen. ?
Zu mir ich bin das Herrchen und 16 Stunden mit dem Hund zusammen da ich krankheitsbedingt zu Hause bin, Frauchen geht halbtags arbeiten und ist viel unterwegs Besorgungen usw. Marie ist halbtags in der Schule und tagsüber sehr oft bei Freunden oder auch unterwegs. Beschützt sie mich bzw uns ? Da nur wir beide wirklich was mit dem Hund machen wie Spazieren gehen Füttern Spielen trainieren usw ?
Sollte man sich nach dieser kurzen Zeit schon Sorgen machen und muiss man was dagegen tun oder sollte man abwarten. Soll ich mich als Herrchen schützend vor Marie stellen wenn sie im Raum ist und ich anhand der Körpersprache sehe das der Hund angespannt ist ?
Wir sind eigentlich Hundeerfahren hatten 13 Jahre lang einen Border Collie Labrador Beagle Mix der komplett unauffällig war und keinerlei Probleme gemacht hat .
Geht es bei dem Verhalten darum das der Hund den Platz im Rudel versucht zu finden ?
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar, oder soll ich schon einen Hundetrainer hinzuziehen ?
Welpenschule gehen wir nächste Woche aber mit anderen HUnden ist sie sehr verträglich......
Ein besorgter Hudehalter
Wir haben ein Problem mit unserer Hündin Layla 4 Monate alt Austtalian Shepard Border Collie Mix . Sie ist seit 4 Wochen in Ihrem neuen Zu Hause . Mit Herrchen und Frauchen macht sie überhaupt keine Probleme im Gegenteil sie ist total unterwürfig gehorsam und ausgeglichen.
Das ist bei unserer Tochter 13 Jahre volll pupertär nicht der Fall. Auf der einen Seite freut sie sich mittags wenn sie nach Hause kommt und spielt mir ihr anderseits knurrt sie sie aus dem nicht an und schnappt nach ihr. Zum Verhalten unserer Tochter ist zu sagen das sie ihrem Alter entsprechend andere Interessen hat und sich selten mit dem Hund beschäftigt. Sie will sich eigentlich jetzt nicht mehr mit dem Hund beschäftigen da sie Angst hat das der Hund sein Verhalten nicht ändert .
Wir maßreglen sofort wenn es passiert haben aber das Problem nun das unsere Tochter nicht mehr mit ihr arbeiten möchte.
Jemand irgewndwelche Ideen. ?
Zu mir ich bin das Herrchen und 16 Stunden mit dem Hund zusammen da ich krankheitsbedingt zu Hause bin, Frauchen geht halbtags arbeiten und ist viel unterwegs Besorgungen usw. Marie ist halbtags in der Schule und tagsüber sehr oft bei Freunden oder auch unterwegs. Beschützt sie mich bzw uns ? Da nur wir beide wirklich was mit dem Hund machen wie Spazieren gehen Füttern Spielen trainieren usw ?
Sollte man sich nach dieser kurzen Zeit schon Sorgen machen und muiss man was dagegen tun oder sollte man abwarten. Soll ich mich als Herrchen schützend vor Marie stellen wenn sie im Raum ist und ich anhand der Körpersprache sehe das der Hund angespannt ist ?
Wir sind eigentlich Hundeerfahren hatten 13 Jahre lang einen Border Collie Labrador Beagle Mix der komplett unauffällig war und keinerlei Probleme gemacht hat .
Geht es bei dem Verhalten darum das der Hund den Platz im Rudel versucht zu finden ?
Für Anregungen wäre ich sehr dankbar, oder soll ich schon einen Hundetrainer hinzuziehen ?
Welpenschule gehen wir nächste Woche aber mit anderen HUnden ist sie sehr verträglich......
Ein besorgter Hudehalter
Anzeige: