Hallo ihr Lieben!
Ich hab hier echt lange nichts geschrieben, aber wollte jetzt mal nach Erfahrungen und Tipps und Erfahrungen von Hütehund-Besitzern fragen!
Wir haben mit unserer Falou (8 Monate jetzt) leider das Thema, dass sie sobald mein Freund oder ich z.B. auf dem Fahrrad sitzen und Fahren wollen, sie mit heftigen Bellen und falls sie sich rein steigert würde sie uns auch durch in die Waden schnappen/zwicken begrenzen wollen.
Auch, wenn ich die Inlineskates anziehe und damit herumrolle tickt sie aus oder wenn mein Freund oder seine Nichten und Neffen Trampolin springen.
Wenn wir beim spazieren allerdings andere Radfahrer, Skater, was auch immer sehen ist ihr das eigentlich wurscht - also die könnten knapp an uns vorbeifahren und sie würd einfach nur interessiert zuschauen.
Unsere Trainerin meint sie will uns kontrollieren und es passt ihr überhaupt nicht, dass wir uns anders bewegen als sie das möchte.
Wir sollen jetzt lt. ihr mal das Dummy/Futterbeutel Training so richtig gut aufbauen, um ihr Verhalten später umkoordinieren zu können.
Ich wollte jetzt mal Wissen, obs jemanden mit ähnlichen Erfahrungen gibt & wie an dem Thema gearbeitet wurde.
Noch vielleicht zu unseren Tagesabläufen, weil bestimmt die Frage nach Auslastung etc kommt.
Wir machen meist in der Früh so gg. 8 Uhr einen kurzen Spaziergang in unserer Siedlung (20-30 min), da schauen wir einfach dass Falou nicht zieht und üben Fuß, Richtungswechsel etc..
Dann pennt/ruhr die Dame meist 5-6 Stunden also meist gehn wir dann so gg 14/15 Uhr wieder nach draußen.
Da gehen wir dann in den Garten oder drehen eine größere Runde eben mit im Moment viel Dummytraining, Radius und Rückruftraining mit Schleppleine, Tricks, Suchspiele, etc. da sind wir dann je nach Lust und Laune 1-2 Stunden draußen. Freilauf bekommt sie nur im Garten, draußen muss eine Schleppleine drann, weil sie sonst alles was nicht schnell genug weg ist jagen würde.
Am Abend gehen wir dann meist nur noch mal Gassi in den Garten und je nach Lust und Laune gibts auch drinnen Deckentraining, Alleinebleibübungen (da sind wir jetzt bei einer halbem Stunde länger schafft sie seit unserem Umzug noch nicht), …
Ich freu mich schon auf eure Antworten!
Ich hab hier echt lange nichts geschrieben, aber wollte jetzt mal nach Erfahrungen und Tipps und Erfahrungen von Hütehund-Besitzern fragen!
Wir haben mit unserer Falou (8 Monate jetzt) leider das Thema, dass sie sobald mein Freund oder ich z.B. auf dem Fahrrad sitzen und Fahren wollen, sie mit heftigen Bellen und falls sie sich rein steigert würde sie uns auch durch in die Waden schnappen/zwicken begrenzen wollen.
Auch, wenn ich die Inlineskates anziehe und damit herumrolle tickt sie aus oder wenn mein Freund oder seine Nichten und Neffen Trampolin springen.
Wenn wir beim spazieren allerdings andere Radfahrer, Skater, was auch immer sehen ist ihr das eigentlich wurscht - also die könnten knapp an uns vorbeifahren und sie würd einfach nur interessiert zuschauen.
Unsere Trainerin meint sie will uns kontrollieren und es passt ihr überhaupt nicht, dass wir uns anders bewegen als sie das möchte.
Wir sollen jetzt lt. ihr mal das Dummy/Futterbeutel Training so richtig gut aufbauen, um ihr Verhalten später umkoordinieren zu können.
Ich wollte jetzt mal Wissen, obs jemanden mit ähnlichen Erfahrungen gibt & wie an dem Thema gearbeitet wurde.
Noch vielleicht zu unseren Tagesabläufen, weil bestimmt die Frage nach Auslastung etc kommt.
Wir machen meist in der Früh so gg. 8 Uhr einen kurzen Spaziergang in unserer Siedlung (20-30 min), da schauen wir einfach dass Falou nicht zieht und üben Fuß, Richtungswechsel etc..
Dann pennt/ruhr die Dame meist 5-6 Stunden also meist gehn wir dann so gg 14/15 Uhr wieder nach draußen.
Da gehen wir dann in den Garten oder drehen eine größere Runde eben mit im Moment viel Dummytraining, Radius und Rückruftraining mit Schleppleine, Tricks, Suchspiele, etc. da sind wir dann je nach Lust und Laune 1-2 Stunden draußen. Freilauf bekommt sie nur im Garten, draußen muss eine Schleppleine drann, weil sie sonst alles was nicht schnell genug weg ist jagen würde.
Am Abend gehen wir dann meist nur noch mal Gassi in den Garten und je nach Lust und Laune gibts auch drinnen Deckentraining, Alleinebleibübungen (da sind wir jetzt bei einer halbem Stunde länger schafft sie seit unserem Umzug noch nicht), …
Ich freu mich schon auf eure Antworten!
Anzeige: