Hallöchen,
Ich hätte gerne einen Sammelthread für Ersthundebesitzer. Mir kommen täglich fragen wie
"Ist das normal?"
"Wie unterbinde ich xy?"
"Wie reagiere ich bei xy?"
"Habe ich bei xy richtig reagiert?"
Und dafür möchte ich nicht jedes mal einen Thread aufmachen bzw. in einem Thread von dem Problem von jmd. anderem posten.
Was haltet ihr von einem Sammelthread? Oder gibt es sowas schon? (nix gefunden=
Auch für Frust/Tipps bei bestimmten Erziehungssachen und einfach alles, was Erst- und Junghundebesitzer so bewegt.
Ich beginne mal mit meinem "Problem":
Mika ist nun fast 6 Monate alt. Sie lernt schnell und ist eigentlich ein toller Hund, kann aber nichts zu 100% und ist leicht abgelenkt. Für einen Junghund würde ich sagen, das ist normal. Aber ich weiß nicht, ob es normal ist, dass sie Dinge zerstören/anknabbern will bzw. wie lange es dauert, bis sich das gibt.
Ich kann sie - außer in der Box - nicht alleine/unbeaufsichtigt lassen:
- Sie holt sich sofort was zum Kauen (Tischbeine, Kissen, Plastikflaschen, Papier, Taschentücher, was sie halt so finden kann)
- Knabbert am Teppich/Tapete (während ich im gleichen Zimmer bin - wird natürlich unterbunden)
- Liegt sie unter dem Tisch, knabbert sie permanent an den Tischbeinen/meinen Füßen, selten schläft sie mal
- Wenn ich sie kurz mal alleine im Büro gelassen habe, hat sie sich auch schon mal was zum "Spielen" vom Tisch geholt (das hat sie allerdings noch nie gemacht, während ich im Zimmer war)
- Wenn ich koche oder Haushalt mache, muss sie auch in die Box, sonst hängt sie mir immer am Rockzipfel oder stellt Unfug an
Dachte das wird mit dem Zahnwechsel besser.
Aber der ist durch.
Konsequenzen aus ihrem Verhalten sind:
- sie hat genügend Kauzeugs und immer ein Spielzeuge zur Verfügung
- holt sie sich unerlaubte Gegenstände, sage ich Nein und nehme ihr den Gegenstand weg bzw. ersetze es mit einem erlaubten Spielzeug
- ein bisschen hat es sich gebessert, sie bevorzugt immer öfter ihre Spielzeuge statt irgendwelcher Gegenstände
- sollte ich sie mal alleine lassen müssen, kommt sie in die Box, wo sie sich auch ruhig verhält (sie ist selten alleine)
- Gibt sie unterm Tisch einfach keine Ruhe, kommt sie in die Box (wo sie dann seelenruhig schläft)
- verlasse ich kurz das Zimmer, kommt sie in die Box (auch wenn ich nur 2 Minuten weg bin)
Sie hat einen leichten Schlaf, wacht jedes mal auf, wenn ich aufstehe, würde mir eigentlich überall hinterhertrotten, wenn sie dürfte.
Sprich: Das Management geht meist über die Box, das Abbruchsignal fruchtet zwar, aber nicht lange. In der Box verhält sie sich ruhig, schläft, kaut mal an ihrem Knochen und schläft dann wieder. Für mich auch soweit OK - ich arbeite stressfrei, sie schläft. Aber irgendwann möchte ich schon, dass sie sich frei im Haus bewegen kann.
Ist das normales Junghundverhalten?
Dauert das einfach ein paar Monate?
Oder mache ich etwas grundlegend falsch?
Was sollte ein 6-Monate-Alter-Junghund schon sicher beherrschen?
LG,
Betty
Ich hätte gerne einen Sammelthread für Ersthundebesitzer. Mir kommen täglich fragen wie
"Ist das normal?"
"Wie unterbinde ich xy?"
"Wie reagiere ich bei xy?"
"Habe ich bei xy richtig reagiert?"
Und dafür möchte ich nicht jedes mal einen Thread aufmachen bzw. in einem Thread von dem Problem von jmd. anderem posten.
Was haltet ihr von einem Sammelthread? Oder gibt es sowas schon? (nix gefunden=
Auch für Frust/Tipps bei bestimmten Erziehungssachen und einfach alles, was Erst- und Junghundebesitzer so bewegt.
Ich beginne mal mit meinem "Problem":
Mika ist nun fast 6 Monate alt. Sie lernt schnell und ist eigentlich ein toller Hund, kann aber nichts zu 100% und ist leicht abgelenkt. Für einen Junghund würde ich sagen, das ist normal. Aber ich weiß nicht, ob es normal ist, dass sie Dinge zerstören/anknabbern will bzw. wie lange es dauert, bis sich das gibt.
Ich kann sie - außer in der Box - nicht alleine/unbeaufsichtigt lassen:
- Sie holt sich sofort was zum Kauen (Tischbeine, Kissen, Plastikflaschen, Papier, Taschentücher, was sie halt so finden kann)
- Knabbert am Teppich/Tapete (während ich im gleichen Zimmer bin - wird natürlich unterbunden)
- Liegt sie unter dem Tisch, knabbert sie permanent an den Tischbeinen/meinen Füßen, selten schläft sie mal
- Wenn ich sie kurz mal alleine im Büro gelassen habe, hat sie sich auch schon mal was zum "Spielen" vom Tisch geholt (das hat sie allerdings noch nie gemacht, während ich im Zimmer war)
- Wenn ich koche oder Haushalt mache, muss sie auch in die Box, sonst hängt sie mir immer am Rockzipfel oder stellt Unfug an
Dachte das wird mit dem Zahnwechsel besser.
Konsequenzen aus ihrem Verhalten sind:
- sie hat genügend Kauzeugs und immer ein Spielzeuge zur Verfügung
- holt sie sich unerlaubte Gegenstände, sage ich Nein und nehme ihr den Gegenstand weg bzw. ersetze es mit einem erlaubten Spielzeug
- ein bisschen hat es sich gebessert, sie bevorzugt immer öfter ihre Spielzeuge statt irgendwelcher Gegenstände
- sollte ich sie mal alleine lassen müssen, kommt sie in die Box, wo sie sich auch ruhig verhält (sie ist selten alleine)
- Gibt sie unterm Tisch einfach keine Ruhe, kommt sie in die Box (wo sie dann seelenruhig schläft)
- verlasse ich kurz das Zimmer, kommt sie in die Box (auch wenn ich nur 2 Minuten weg bin)
Sie hat einen leichten Schlaf, wacht jedes mal auf, wenn ich aufstehe, würde mir eigentlich überall hinterhertrotten, wenn sie dürfte.
Sprich: Das Management geht meist über die Box, das Abbruchsignal fruchtet zwar, aber nicht lange. In der Box verhält sie sich ruhig, schläft, kaut mal an ihrem Knochen und schläft dann wieder. Für mich auch soweit OK - ich arbeite stressfrei, sie schläft. Aber irgendwann möchte ich schon, dass sie sich frei im Haus bewegen kann.
Ist das normales Junghundverhalten?
Dauert das einfach ein paar Monate?
Oder mache ich etwas grundlegend falsch?
Was sollte ein 6-Monate-Alter-Junghund schon sicher beherrschen?
LG,
Betty
Anzeige: