Anzeige:

An die Pupertätsgeplagten Aussiebesitzer...

Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#31
Ohje das richtige für uns zur Zeit. Eigentlich ja etwas früh mit 8 Monaten oder?

Luke scheint alle Kommandos vergessen zu haben. Er hinterfragt momentan alles. Selbst ein Sitz klappt manchmal nicht mehr.

Neuerdings fängt er auch an zu jammern wenn wir zum Hundeschule oder Agi gehen. Wenns nicht sofort los geht wird gejault ohne Ende. Oder wenn ich nicht schnell genug seine Frisbee werfe das selbe. Dann ist das Spiel natürlich für mich vorbei, aber er jammert noch ne viertel Stunde weiter rum ;-)

Verstecken wenn er nicht direkt kommt, kommt sehr gut. Dann bleibt er meist näher bei mir. Aber wenn ich wegrenne wenn er nicht hört wird erstmal gebellt ( ich hab ihn vorher vielleicht 2x bellen gehört )

Ist das nicht viel zu früh mit fast 8 Monaten? Sagt ihm das mal bitte ! :p
 

Anzeige:
Dabei
20 Mai 2012
Beiträge
92
#32
Hey SKS,

das ist von Hund zu Hund verschieden. Bei Billy fing es etwa Ende des siebten Monats an und hat sich bis heute kaum gebessert ;) Aber auch da gibt es zeitlich ziemlich große Unterschiede, wie ich das so rausgelesen habe. Aber Pupertät im 8 Monat ist durchaus normal...

Also willkommen im Club :rolleyes:
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#33
Hey SKS,

das ist von Hund zu Hund verschieden. Bei Billy fing es etwa Ende des siebten Monats an und hat sich bis heute kaum gebessert ;) Aber auch da gibt es zeitlich ziemlich große Unterschiede, wie ich das so rausgelesen habe. Aber Pupertät im 8 Monat ist durchaus normal...

Also willkommen im Club :rolleyes:

Will nicht in den Club :p
 
Dabei
9 Jul 2012
Beiträge
298
#34
Smilla hat sich gestern in der Hundeschule aufgeführt wie die Axt im Walde. Nichts gehört, kein Kommando, kein Rufen, nichts. Wir sind dann alle ins freie Gelände nur sie nicht.
Ist nicht mein Lieblingshund zur Zeit, aber... ich wollte es ja nicht anders.
Die Schlepp liegt auch schon griffbereit, wobei sie zuhause gut hört, aber jedes Kommando wird erst mal mit Ohrenanlegen und Kopfeinziehen aufgenommen und dann wird lange überlegt ob es auch wirklikch ausgeführt werden soll.
Diesen Club könnte ich gut und gerne auslassen :rolleyes:
 
Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
91
#35
Hallo liebe Mitleidene Aussihalter!
auch mich hats erwischt und mein HUnd wurde am Tag seinenes 9 Monats heimlich gekidnappt und durch ein nichthörendes, unerzogenes Etwas an Hund ersetzt, der der Meinung war, dass er noch nie "Komm" gehört hat, Leinentraining nie gehabt hatte und es total gut fand stiften zu gehen -.- grrrrrr
Ich muss sagen, er hat meine Nerven gehörig provoziert.
Ich war schon kurz vor der Schleppleine, da er sich schon überhaupt nicht mehr anprechen ließ, bei anderen Hunden auf einmal mitgelaufen ist und mich an der Leine zu anderen Hunde herzerren wollte. Ich muss dazu sagen, er hat vorher nahezu perfekt gehört, ging nicht zu anderen Hunden, wenn ich es nicht wollte, kam immer her und hat auf mich beim Spazieren gehen geachtet. Ich war wirklich stolz auf ihn!
So, auch mit Leckerlies kam ich nicht an ihn ran... Hab ihn ja weiterhin für gutes Verhalten belohnt. Half nix.
Ich muss sagen, ich war nicht so scharf auf die Schleppleine, einfach weils umständlich ist. Und habe daher vorher noch mal ein wenig experimentiert.
Ich hab damals einen Dummybeutel geholt zum Apportieren. Bevor wir spazieren gegangen sind, hat Tyler zugeschaut, was da alles tolles reinkommt. Und in Reizarmer Umgebung hat er denn bei "Komm" aus dem Beutel fressen und ein wenig damit rumspielen dürfen. Kam er nicht sofort, hat er ein "fein" bekommen. Hatte also sehr schnell den Bogen raus, worum es ging ;)
Und siehe da, nach zwei Tagen sind wir wieder in den Park gegangen zum Spazieren gehen.
Mit dem Beutel konnte ich ihm auch wieder antrainieren vernünftig an anderen Hunden vorbeizugehen. So, unser einziges Problem noch, ist im Prinzip, dass er ohne Leine recht große Runden läuft. Ich hab nun angefangen, ihn zu clickern, wenn er mich anschaut, da auch Richtungswechsel (teilweise über 80m) nix geholfen haben.
Soweit kann ich momentan stolz behauten, dass ich meinen alten Hund wieder habe und langsam wieder mich auf ihn und seinen Gehorsam verlassen kann.
Es ist natürlich gut möglich, dass die Motivation des Beutels irgendwann sinkt und er sich weider auf andere Hunde und alles andere konzentriert, aber ich denke mir, dass es besser ist, je mehr ich ihn auf mich konzentrieren kann und je seltener er das macht. :)
 
Dabei
5 Jan 2012
Beiträge
31
#36
Hallo Ihr Lieben,
ich schließe mich an in Eurem Club :)

- Amy wird in 2 Tagen 10 Monate alt und ist EIGENTLICH sonst recht lieb im Gehorchen
- aber sie hat alle "Erscheinungen" Eurer Hunde auch schon an den Tag gelegt .
- habe uns fast in jedem Beitrag wieder erkannt.:D

- Hundeschule Grundkurs:zuhause optimale Ausmerksamkeit/Gehorsam und auf dem Platz: nichts!!
Ich: total gefrustet - Trainer sagt: komm laß mich mal
- was denkt Ihr was passiert? - Amy hat ihn auflaufen lassen!!;)
Meint er doch: irgendwie mag sie den Rasen nicht - irgendwas gefällt ihr nicht - hat keinen Zweck heute.
Hat mich doch etwas getröstet, denn ich zweifelte schon an mir selber.
Momentan hat sie wieder so eine nette Phase, deshalb bin ich mit clickern angefangen - mal sehen ob es uns besser durch diese tiefen "Täler" hilft.....;)
 
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#37
ich schick euch mal ein ganz großes BEDAUERN rüber, etwas Balsam für die geschundenen Nerven und Seele, aber gebt nicht auf Leute und verliert nicht den Glauben an euren Hund;), er ist der selbe wie vorher, nur will er wissen, ob das eben heute auch noch so ist wie gestern und vorgestern, er testet euch, denn ihr habt euch ein schlaues Tier ins Haus geholt...

und wenn ihr den Test bestanden habt, es dauert bei manchen etwas länger, dann habt ihr den besten Hund der Welt:eek:, nur fragen, dass kann er nicht lassen, er wird es immer mal wieder tun

Ich wünsche euch viel Geduld, Nerven wie Stahl und vergeßt die Freude nicht, auch wenn es schwer fällt... und wenn es am allerallerschlimmsten ist, dann gehts Bergauf!

Wallace ist 4 Jahre, ein Traum von einem Hund und es gab Tage, wo ich dachte, jetzt mußt du wieder mit dem Monster raus, wer weiß was da wieder ist:mad:
 
Dabei
9 Jul 2012
Beiträge
298
#38
Hat mein Lieblingshund gestern abend doch ein heißes Putenfleisch gefressen, ist mir vom Brett gerutscht und auf den Boden gefallen, als ich den Putenbraten geschnitten habe.
So einen Brüller hab ich schon lange nicht mehr losgelassen:mad:. Hab sie mir gleich geschnappt, Maul auf, da war aber nichts mehr drin, happs und weg.
Erst den Brüller, dann in den Korb verbannt und ignoriert. Heute hatte ich den liebsten Hund der Welt, folgen beim ersten Kommando, freiwilliges Fußlaufen und immer Augenkontakt gesucht.
Gierig gefressen hat sie heute auch nicht.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#39
In Amy's zickigen Phasen gab es auch Tage, wo ich so wütend war, dass ich sie angeschrien habe ^^
Das hat dann ein paar Tage geholfen und sie war plötzlich wieder gaaaanz lieb :rolleyes:
 
Dabei
9 Jul 2012
Beiträge
298
#40
War nur einmal ein "MANN, DU VOLLPFOSTEN! GIB ES HER! ":D
Heute morgen hat sie auch erst mal gezuckt als ich runtergekommen bin und "guten Morgen" gesagt habe.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#42
An einem besonders schlimmen Tag habe ich sie auf dem Spaziergang 3 Mal oder richtig wütend angeschrien..
Sie wollte danach nicht mal mehr mitkommen - sie stand einfach da und hat mich etwas verstört angeguckt.
Das war schon echt hart...

Aber wie sie sich gefreut hat, als ich sie wieder geknuddelt habe, war dann schön...
 
Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
91
#43
klar wird alles wieder gut :)
wenn es doofe Tage gibt, erzähle ich mir immer wieder "die Phase ist bald vorbei", "das ist normal" und "andere sind da auch durch und haben am Ende tolle Hunde" :D
 
Dabei
16 Mrz 2010
Beiträge
793
#44
"andere sind da auch durch und haben am Ende tolle Hunde" :D
richtig, und manche haben das schon mehrmals durch und mussten nicht in Psychotherapie, ihre Aussies haben sie auch nicht ausgesetzt :D

Für die mehr oder weniger großen Verzweiflungen gibt es gsd dieses Forum und jede Menge Leidensgenossen, denn zu wissen, dass man nicht allein ist und oftmals ein guter Tipp, hilft auf jeden Fall ;)
 
Dabei
26 Jun 2012
Beiträge
199
#45
Balou ist auf dem Hundeplatz derzeit auch fast nicht mehr zu ertragen:rolleyes:. Ich habe das Gefühl, dass er total überfordert ist von all den Reizen und guten Gerüchen... Fuß laufen findet er dort ganz furchtbar, denn es geht ihm alles viiiiel zu langsam und liegen oder sitzen bleiben? Nö! Warum denn, ist doch laaaangweilig :rolleyes:
wenn wir ansonsten unterwegs sind, klappen diese Sachen viel besser...
Trotzdem ist es mir manchmal schon ein ganz klein wenig unangenehm wie er drauf ist, denn im Vergleich ist die restliche Gruppe voll mit Vorzeige-Hundis bei denen alles perfekt klappt. Naja, wir haben eben zurzeit eine Rennsemmel :cool:
 
Dabei
23 Feb 2013
Beiträge
67
#46
Hallo,

na das macht mir ja auch Hoffnung, dass die anstrengende Zeit irgendwann vorbei geht. Wir haben nämlich auch einen 1-jährigen pubertierenden Lennox bei uns, der zur Zeit Aufgaben draußen nur absolut widerwillig ausführt... Ganz doof finde ich, dass er fremde Rüden nicht mehr mag. Ob an der Leine oder ohne, er will immer sofort erstmal die Rangordnung klären und lässt den Draufgänger raushängen. Dadurch ist bei ihm auch zur Zeit nur Schleppleine angesagt! Geht das auch irgendwann vorbei oder kann man eine positive Wendung beeinflussen? Wie ist/ war das bei euch?

LG von Sophie und Lennox
 
Dabei
18 Okt 2012
Beiträge
111
#47
Hallo Krissi

Halte durch! Das wird besser. Bestimmt!

Hatte mit Joya genau die gleichen Probleme. Sobald sie andere Hunde sah, war sie nicht mehr zu bremsten. Hat mich auch in ein paar peinliche Situationen gebracht. Und heute mit 14 Monaten: Heute kam uns eine Freundin von ihr entgegen, bei der es sonst kein Halten mehr gab. Und ich konnte sie abrufen, schickte sie dann zu ihr, als sie bei ihr war, sah ich, dass diese noch angeleint war und konnte sie ein zweites Mal abrufen.

In der Zeit der Pupertät dreht man manchmal fast durch und denkt, das wird niemehr besser. Aber, es wird besser. Gib Billy einfach die Zeit, die er braucht um erwachsen zu werden. Manche werden es schnell und manche (dazu gehört auch Joya) brauchen ein bisschen länger.
 
Dabei
20 Mai 2012
Beiträge
92
#48
Danke für eure aufbauenden Worte :D
Ich hab das Gefühl, es wird immer schlimmer und schlimmer. Seit gestern bellt er jetzt zusätzlich noch fremde Leute an. Ich denke mal aus Angst (eingeklemmte Rute und zurückweichen) Aber es nervt so, weil das ja vorher auch nicht so war! Ich denke immer, da haben wir grade eine Baustelle fertiggestellt, kommt sofort die nächste :rolleyes:Es ist wirklich sehr sehr nervenaufreibend manchmal aber ich halte durch! Wenn er dann abends still in seinem Körbchen liegt, kann ich ihm auch wieder verzeihen ;)

liebe grüße!

Krissi
 
Dabei
26 Jun 2012
Beiträge
199
#49
Ja wenn sie schlafen und wenn sie so super süß gucken - dann muss man sie ja einfach lieb haben und kuscheln gell? :rolleyes:
 
Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
91
#50
und man verzeiht ihnen all ihre Dummheiten, um sich beim nächsten Spaziergang wieder drüber aufzuregen :D
ein Teufelskreis!
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#51
So, nachdem meiner ja nun auch wieder angefangen hat und ich mittlerweile ein wenig mehr Übersicht über sein Verhalten habe und weiß, was ich von ihm erwarte, hier ein paar Sachen, die gefruchtet haben und das ganze etwas eindämmen.

Futterbeutel: Er kriegt sein Futter fast nur noch aus dem Dummy. Einerseits wird der Beutel versteckt, andererseits fliegt er auch mal zur Belohnung, z.B. wenn ich ihn von einem anderen Hund abrufen konnte. Derzeit ist er fürchterlich hibbelig und möchte am liebsten schnell wieder weg von mir, da hilft der Dummy, ihn an mich zu binden. Außerdem merkt er halt langsam, dass es aus dem Napf kaum noch was gibt und ist dementsprechend sehr daran interessiert, mit mir zu arbeiten.

Unterordnung: Hier offenbaren sich eigentlich alle Probleme am deutlichsten. Wenn der Hund keinen Bock hat, durchsetzen und die Übung ordentlich laufen. Wenn er unkonzentriert ist, an der Fußarbeit üben und kleine Blickübungen machen. Wenn er ausbüchsen will, auch schon mal mit der Leine arbeiten und immer dann spontan die Richtung wechseln, wenn er eh gerade überlegt, wo er jetzt gern hinwill.

Bei mir hilfts, auch wenn ich heute bei der Leinenführigkeit für jeden Stopp angemault wurde. Aber wenigstens muckt er gerade nur akustisch xD
 
Dabei
9 Aug 2012
Beiträge
431
#52
Ich muss mich mal grad wieder aufregen!!!
Es wird täglich schlimmer, wir waren so weit ihn ohne Leine auf die gegenüberliegende Wiese mitnehmen zu können um Pipi zu machen, er hat an der Strasse brav gewartet ( wir haben hier ne Sackgasse in der vielleicht 20 Autos am Tag fahren ).
wenn keine Ablenkung da war ist er draussen beim ersten rufen gekommen, mit Ablenkung beim 2. rufen.

Momentan klappt nix mehr, vor ein paar Tagen ist er einfach auf die Strasse gelaufen weil da ein Hund war und kam auch nicht auf rufen, aber am schlimmsten fand ich, dass er dann immer vor mir weggelaufen ist. Seitdem ist nix mehr mit freilaufen, auch nicht im Wald. Er ist grade an der Schlepp gewesen im Wald und hat null gehört. Er hat ne Birnenkitsche gefressen trotz Pfui, als ich sie ihm wegnehmen wollte hat er schnell geschluckt.

Hab ein bisschen Frisbee mit ihm gespielt, die bringt er mir allerdings noch ;-) wohl weils ihm Spass macht wenn sie wieder fliegt.

Als ich dann gehen wollte ist er wie ein Esel stehen geblieben und hat mit aller Kraft versucht, dass ich ihn nicht mitziehen kann. Ich hab die Schlepp fallen lassen und bin gegangen, das zieht immer.
Aber nach guten 20m war er immer noch nicht da und fraß noch an der gleichen Stelle an seinem Stock. Hab mich dann versteckt, hat ihn nicht interessiert!
Das gleiche Spiel dann wieder vor der haustür - er wollte nicht mit rein!


Auch ist er seit ein paar Tagen irgendwie anders hier zu Hause. Sonst war er immer da wo ich war, wollte am liebsten immer auf der Couch bei mir liegen, saß ich am Tisch lag er drunter etc
Mittlerweile legt er sich zum schlafen in ein anderes Zimmer. Mal ins Bad oder Schlafzimmer oder Flur.

Irgendwie werde ich da aus allem nicht richtig schlau. Ist das wirklich nur Pubertät? Oder stimmt an unserer Bindung etwas nicht mehr?
 
Dabei
29 Okt 2011
Beiträge
257
#53
Monty ist zur Zeit genauso wuschig... Er hängt mit seiner Nase in der HuSchu an jedem Hund, testet mit anderen Rüden aus und geht auch einfach mal flöten... Gestern in der HuSchu lief er wie gewollt hinter mir-und war plötzlich weg weil er an dem Urin von jemanden anderen schnuppern musste *grrr* und weg war er... Als er zurück kam, guckte er mich total verständnislos an...
Mino hatte damals auch die Phase, dass er lieber im Bad geschlafen hat statt bei mir....
 
Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
91
#54
Hey SKS
schieb es auf die Pubertät. Meiner hat zwischendurch auch mal so Phasen, wo er tageweise überhaupt nicht zurechnungsfähig ist. Da interessiert es ihn auch nicht, wo ich bin und macht nur was er will.
Momentan hab ich das mit Clickern und besonderen Leckerchen für sofortiges Kommen einigermaßen im Griff. Bin seitdem nicht mehr ganz so uninteressant :D
 
Dabei
24 Feb 2013
Beiträge
393
#55
Lissy ist jetzt 18,5 Monate und immernoch kommt sie nur, wenn sie Lust hat. An manchen Tagen kommt sie sofort beim ersten Rufen, an anderen ignoriert sie mich total. Letztes Wochenende hat sie sich von ca. 8 Rehen abrufen lassen und ich war total stolz, am Dienstag ist sie bei meiner Mutter einfach mal so abgehauen, ohne sichtbaren Grund, ihr war wohl einfach zu langweilig (mitten aus dem Spielen mit Sprotte) und sie ist langsam Richtung Wald losgetrabt und meine Mutter bekam 3 Stunden später einen Anruf vom Tierheim, wo sie Lissy als vermisst gemeldet hatte, dass sie am anderen Ende vom Wald, ca 3km Luftlinie, gefunden wurde.
Und heute hab ich mal kurz höchstens 30sek nicht auf sie geachtet, dreh mich wieder zu ihr um und sehe nur noch ca 100m weiter weg, wie sie wegrennt Richtung Häuser. Ich hab dann gewartet weil sie normalerweise irgendwann wieder kommt, und nach ca 5min hab ich sie dann gesehen, sie lief mitten auf dem Feld rum und schnüffelte, ich hab gerufen, bin weggerannt, hab geclickt, alles total egal. Ein paar Minuten später gabs dann wohl nichts Spannendes mehr und sie kam dann wieder.
Von Hunden ist sie im Moment zumindest mit dem Abbruchsignal super abrufbar und auch bei Vögeln meistens, aber oft sind es einfach Situationen mittendrin wo sie gerade Lust kriegt, wegzugehen..

Hat jemand das gleiche Problem? :'D
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#56
Hat jemand mit den Rückrufproblemen mal konsequent mit Futterbeutel gearbeitet? Also wirklich Futter NUR noch aus diesem Beutel? Ich wills ja nicht als Allheilmittel anpreisen, aber nach meiner Erfahrung pegelt sich vieles schnell ein, wenn klar ist, dass die Küche kalt bleibt und es Futter nur noch mit einer gewissen Zusammenarbeit gibt.

Und ehrlich gesagt würd ich meinen Hund nicht mehr von der Schleppleine lassen, wenn ich einmal Hilfe vom Tierheim brauchte.
 
Dabei
18 Okt 2012
Beiträge
111
#57
ich füttere nur aus dem futterbeutel und aus der hand. habe sehr gute erfahrungen damit gemacht. wenn joya nicht gerade ein reh sieht klappt der rückruf 100%. bei mir fliegen auf dem spaziergang immer wieder futterstückchen. wäre das leidige problem mit dem jagen nicht, hätte ich einen hund mit supergehorsam. aber nachdem joya dieses wochenende wieder ein reh verfolgt hat und ich sie fast nicht mehr gefunden habe kommt sie auch wieder an die schlepp. seufzg!
 

kingpin

Kotbeutel Verwerter
Dabei
25 Feb 2013
Beiträge
78
#58
Ich würde lügen wenn ich behaupten würde, dass ich mich auf die Pupertät von Bambi freue :D
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#59
Ohje, ich schicke euch auch starke Nerven... Das hört sich teilweise ja schon ganz schön hart an :(

Das Warten oder Verstecken wenn die Wuffis mal wieder davon laufen ist so ne Sache. Kommt natürlich auch drauf an wo das passiert aber ich glaub ich würds mich nicht trauen bzw. meine Nerven würden das nicht mitmachen ;) Ich bin auch von der Wegscheuch-Sorte :rolleyes: Es ist gottseidank noch nicht oft passiert aber wenn Touch mit Luna rumfetzt und spielt kann es schon passieren dass mein Rufen ignoriert wird... oder als er einmal meinte er müsse mich stehen lassen und in Richtung des anderen Hundes losdüsen, gabs mächtig Ärger. In den Situationen bin ich ihm auch schon schreiend nachgelaufen und hab ihn quer übers ganze matschige Feld mit Absicht von mir weg gejagt. Leider auch vor den Augen einiger lachender Zuschauer aber das war mir in dem Moment egal und es hat sich gelohnt. Sobald ich dann stehen blieb kam Touch sofort her und "entschuldigte" sich. Seitdem ist er nie mehr zu diesem Hund hin (der kommt nämlich immer ein Stück aus diesem blöden Bauernhof rausgeschossen an dem wir oft vorbeigehen)... :)

@ SKS: Als Touch noch klein war, hat er beim Gassigehen ne tote Maus gefunden und als ich schrie und versuchte ihm das Maul zu öffnen hat er die einfach komplett runtergeschluckt (er war da vielleicht grad mal vier, fünf Monate)… Von da an war mir klar, dass ich da dran unbedingt arbeiten muss - vor allem da ja leider immer mehr Giftköder usw. zu finden sind. Hab das dann daheim oder auch beim Gassigehen oft geübt. Er lässt mit Sicherheit noch nicht alles fallen aber wir haben schon viel geschafft. Vor ein paar Wochen ist mir ein Pommes runtergefallen, dass er sofort im Maul hatte. Einmal "Aus" gesagt und er lies es tatsächlich wieder fallen :)

@ Krissi: An dem Bellen würd ich unbedingt sofort arbeiten. Touch bellte bis vor einigen Wochen auch noch jeden anderen Hund wie wild an, sodass ich eigentlich schon absichtlich dahing ging, wo ich wusste, dass keine Hunde sind. War natürlich völliger Quatsch und brachte mir gar nichts. Vor einigen Wochen hab ich dann begonnen wirklich 4-5x Woche direkt an die Isar zu fahren oder durch die Siedlung zu gehen wo viele Hunde waren um das konsequent zu üben. War nicht immer leicht und ich hätt am liebsten oft nur noch geheult wenn ich dann bei Minusgrade oder Regen wieder rausmusste und Touch mal wieder wie wild tobte, sobald er einen anderen Hund sah… aber es hat sich gelohnt und wird auch immer besser. Es ist natürlich wichtig zu wissen, ob es wirklich Angstbellen ist oder nicht. Touch z.b. bellte meistens erst ein-/zweimal, duckte sich dann aber sofort und zog den Schwanz etwas ein weil er wusste, dass er das eigentlich nicht darf und Ärger von mir bekommt. Wenn dein Wuffi aber wirklich Angstzeichen zeigt, würde ich konsequent daran arbeiten und versuchen die jeweilige Situation immer positiv zu gestalten und sobald jemand zu sehen ist sofort mit Leckerli vollstopfen, spielen, etc... So werden die Fußgänger, Radfahrer etc. mit etwas positivem verknüpft. Und das natürlich langsam angehen (nicht sofort in ne Menschenmenge setzen) und steigern...

Ohje sorry für den Roman :rolleyes:
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.040
Alter
28
#60
Wie "bestraft" ihr eure Hunde, wenn sie andere Hunde voll bellen? Wenn ich in der Situation mit Simba schimpfe interessiert es ihn kein bisschen.. Gibt es auch eine andere Möglichkeit ihn vom Bellen abzubringen?
@Lisa Wie hast du es Touch abtrainiert? :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben