Hallo ihr lieben 
Mein kleiner Aussierüde ist nun mittlerweile 5 Monate alt. Doch bringt nun auch kleine Fragen mit sich...
Cooper war schon immer etwas zurückhaltend, was fremde Menschen angeht. Er ist ungerne in der Nähe kleiner Kinder gewesen und hat diese auch meist gemieden, um erst keine Konflikte entstehen zu lassen. Auch fremde Menschen fand er noch nie so prall. Streicheln lässt er sich ungerne. Er wird nicht aggressiv, sondern weichte einfach aus.
Seit neusten fängt er aber an Jogger und Fußgänger anzuwuffen. Radfahrer sind ihm egal und er rennt auch nicht zu den Menschen hin.
Er zieht auch nicht und wird auch nicht aggressiv, sondern er beginnt einfach starr die Person anzuschauen. Da kann ich ihm Würstchen, Spielzeug o.ä. vor die Nase halten, es interessiert ihn nicht. Sogar zurückgehen und ihn mitziehen klappt nicht. Er bleibt einfach stehen und macht mal ein Wuff... dann ist für eine Minute Pause und dann wieder.
Auch wenn es für manche vielleicht erschreckend klingen mag, aber ich habe ich auch die Ohren schon langgezogen (Vorsicht, das ist nur übertrieben gemeint) oder sonstiges auch ein Nein interessiert ihn nicht. Nun weiß ich nicht was ich in der Situation machen soll?
Meine zweite Frage wäre. Ich möchte mit ihm üben das andere Hunde 'egal' sind. Momentan lasse ich ihn Fuß gehen und mit einem leckerchen an den anderen Hunden vorbei. Wenn er das super ohne ziehen gemeistert hat (er kann den Hund ja ruhig anschauen... nur nicht hinziehen) dann drehen wir um, gehen auf den Hund zu (im Fuß) und wenn er sich dann auf Kommando hingesetzt hat, darf er als Belohnung mit dem anderen Hund spielen. Mein Ziel ist das er Lernt: Wenn ich leib mit Frauchen mitgehe, dann darf ich danach eh spielen.
Funktioniert das so? Oder ist diese Methode nicht so ganz sinnig?
Ich freue mich über jede Hilfe
Liebe Grüße, Judith
Mein kleiner Aussierüde ist nun mittlerweile 5 Monate alt. Doch bringt nun auch kleine Fragen mit sich...
Cooper war schon immer etwas zurückhaltend, was fremde Menschen angeht. Er ist ungerne in der Nähe kleiner Kinder gewesen und hat diese auch meist gemieden, um erst keine Konflikte entstehen zu lassen. Auch fremde Menschen fand er noch nie so prall. Streicheln lässt er sich ungerne. Er wird nicht aggressiv, sondern weichte einfach aus.
Seit neusten fängt er aber an Jogger und Fußgänger anzuwuffen. Radfahrer sind ihm egal und er rennt auch nicht zu den Menschen hin.
Er zieht auch nicht und wird auch nicht aggressiv, sondern er beginnt einfach starr die Person anzuschauen. Da kann ich ihm Würstchen, Spielzeug o.ä. vor die Nase halten, es interessiert ihn nicht. Sogar zurückgehen und ihn mitziehen klappt nicht. Er bleibt einfach stehen und macht mal ein Wuff... dann ist für eine Minute Pause und dann wieder.
Auch wenn es für manche vielleicht erschreckend klingen mag, aber ich habe ich auch die Ohren schon langgezogen (Vorsicht, das ist nur übertrieben gemeint) oder sonstiges auch ein Nein interessiert ihn nicht. Nun weiß ich nicht was ich in der Situation machen soll?
Meine zweite Frage wäre. Ich möchte mit ihm üben das andere Hunde 'egal' sind. Momentan lasse ich ihn Fuß gehen und mit einem leckerchen an den anderen Hunden vorbei. Wenn er das super ohne ziehen gemeistert hat (er kann den Hund ja ruhig anschauen... nur nicht hinziehen) dann drehen wir um, gehen auf den Hund zu (im Fuß) und wenn er sich dann auf Kommando hingesetzt hat, darf er als Belohnung mit dem anderen Hund spielen. Mein Ziel ist das er Lernt: Wenn ich leib mit Frauchen mitgehe, dann darf ich danach eh spielen.
Funktioniert das so? Oder ist diese Methode nicht so ganz sinnig?
Ich freue mich über jede Hilfe
Liebe Grüße, Judith
Anzeige: