Anzeige:

Anleitungen für selbstgemachte Halsbänder und Co

Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#61
Bitte. :)
Ich hab leider nicht mehr genug Schnur an einem Stück, sonst würde ich ja auch mal so eine Leine probieren. Die Technik gefällt mir richtig gut. Aber vielleicht mache ich ein Halsband draus, so ein Zugstopp. ;)
 

Anzeige:
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#62
Ich hab schon Monate lang je 10m braune und neongrüne Schnur rumliegen aber irgendwie fehlt mir die Motivation anzufangen ^^
Ich bin mir auch noch immer nicht sicher ob ich ein HB mit Klickverschuss+Leine oder eine Agileine machen soll....
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#63
Ich finde eine Agileine praktisch, so eine würde ich mir machen. :)
Ich hab nur 20m beige Schnur. Würde ein bisschen langweilig aussehen. :D
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#64
Stimmt, und Halsbänder haben wir eh genug bzw werden noch genug genäht :)
dann musst du wohl bisschen bei Bänder24 shoppen gehen ;)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#65
Hihi, ja. Muss ich dann wohl. :)
Aber ich hab erst mal ein paar Borten bestellt. Ich werde heute mal ein Zugstopphalsband flechten , jedenfalls probier ich es. :) Das mache ich dann creme/bordeaux also wieder wie ein kleines Mädchen. ;)
 
Dabei
12 Apr 2012
Beiträge
1.057
Alter
35
#66
Ach was, das ist doch rot! Und rot können auch Rüden tragen ;)
Finde die Kombination echt schön, bin schon gespannt auf das Ergebnis!
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#67
Ich hoffe es wird überhaupt was, weil ich noch nicht weiß ob bei dem runden Flechten das überhaupt durch meinen Schieber passt.. :D Wenn nicht musst du auf das Ergebnis warten, bis ich mal wieder bei Bänder24 bestellt habe. :)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#68
Ich hab doch eine Leine gemacht. Dafür brauchte ich 3x5m also nur normal geflochten. So passte es wenigstens durch den Schieber. :)
 

Anhänge

Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#70
Danke. Die nehme ich jetzt immer für den Hundeplatz. :) Sonst hatte ich immer eine Lederleine und die war total unpraktisch.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#71
Die ist echt toll. So eine Leine werde ich demnächst auch mal flechten/knoten :)
Wie hast du denn das mit dem "Griff" so toll hinbekommen? Weiß irgendwie gar nicht wie ich das machen soll...

Ich würde demnächst auch noch gerne eine normale verstellbare Leinen flechten/knoten. Könnt ihr da eine bestimmte Flecht- oder Knottechnik empfehlen?
Hatte schon überlegt, ob die scoubidou-technik hierfür nicht gut wäre...?!?
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#72
Die Scoubidou Technik, das ist ja eine super Idee! Darauf bin ich noch garnicht gekommen. ;)
Das war meine erste Leine die ich geflochten habe. :) Ich habe zuerst so weit geflochten, dass noch ca. 20cm Strick übrig war und habe diese dann durch das geflochtene gezogen.. Ich hoffe du verstehst wie ich das meine. :D wenn nicht hab ich auf der Seite davor 2 Links gepostet und bei dem 2. war eine Anleitung für eine Leine mit Handschlaufe.
Ich glaube ich werde bald wieder neue Schnur bestellen und mal ein paar andere Varianten ausprobieren. :)
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#73
Die Scoubidou Technik, das ist ja eine super Idee! Darauf bin ich noch garnicht gekommen. ;)
Das war meine erste Leine die ich geflochten habe. :) Ich habe zuerst so weit geflochten, dass noch ca. 20cm Strick übrig war und habe diese dann durch das geflochtene gezogen.. Ich hoffe du verstehst wie ich das meine. :D wenn nicht hab ich auf der Seite davor 2 Links gepostet und bei dem 2. war eine Anleitung für eine Leine mit Handschlaufe.
Ich glaube ich werde bald wieder neue Schnur bestellen und mal ein paar andere Varianten ausprobieren. :)
Super danke, habe mir grade eben nochmal 3 Farben mit je 10 Meter Schnur bestellt :) Na dann kanns ja losgehen!! :)
Ja ich habe letztens mit ein paar Resten die Scoubidou Technik ausprobiert und fand das ganz schön. Bin mir nur noch etwas unsicher,
weil sich bei der Technik die Leine ja dann etwas "stretchen" lässt - wobei ich glaube, dass das auch nicht so schlimm ist :)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#74
Da kannst du ja gleich 2 machen! :)
Aber bei meinem Fleece mit dem ich die Spielzeuge flechte stretcht es nur minimal. Na mal sehn. :)
 
Dabei
2 Nov 2012
Beiträge
68
#75
Wenn ich ein Halsband, mit dem Halsumfang von 52cm machen will und diese Flechttechnik (Surreal Solomon Bar)
Verwende, wie lange müssen dann die Schnüre sein???
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
12 Jun 2011
Beiträge
632
#79
ich glaube bei scoubidou brauch man exrtem viel Schnüre, habe immer 4 oder 3 Schnüre doppelt genommen
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#80
Erinnert sich einer hier noch an Freundschaftsbänder? Ich hab hier noch ein Buch rumstehen mit echt edlen Mustern und habe überlegt, ob man daraus nicht auch Halsbänder knüpfen kann. Bei dieser Technik müsste es doch einfach sein, einen D-Ring zu setzen, weil immer in Reihen geknotet wird und man dann halt einfach vor die Knoten den Ring setzt.

Hat jemand damit Erfahrung, auch mit den Materialien? Ich würd nämlich für ein Halsband jetzt kein Stickgarn nehmen, weil es zu empfindlich ist.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#81
Hallo,
habe jetzt mein erstes Zugstopp-Halsband selber geflochten, aber habe noch nicht so ganz verstanden ob ich das Ende richtig gemacht habe. Schaut es euch mal an, Ganz an Ende haben wir gedacht, dass man es mit einem Feuerzeug bearbeiten könnte (Material schmilzt beim Erhitzen)?
 

Anhänge

Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#82
Ich würde wohl die beiden Enden zusammenschmelzen. Beide einzeln, da wär mir die Gefahr zu groß, dass es wieder aufgehen könnte und das wär echt schade bei dem schönen Halsband :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#84
Hey,
es ist zwar recht fest aber ich denke auch das es aufgehen könnte. Es sind vier Seile die ich abgeschnitten habe, also sollte ich jeweils zwei Seile miteinander verschmelzen? ich hoffe es funktioniert, das weiß ich dann erst abends. Die Seile habe ich einfach aus dem Baumarkt, sind wasserabweisend und halten sehr sehr viele Kilos aus.
Skjona, das ist genau die gleiche Technik wie bei den Fleecezergeln, ich glaube Scoobido rundgeflochten. Wenn es jemand besser weiß bitte berichtigen.
lg
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#86
Huhu,
war ein bisschen fleißig.XD Meine ersten 5 selbergeflochtenen Halsbänder.
Mein Freund meinte zwar dass die Farben nicht gerade seinem Geschmack entsprechen aber naja. Welche Farben passen denn zu einer Black tri Hündin?
 

Anhänge

Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#89
Ich habs gerade versucht aber ich meine, dass wir mods keine Beiträge verschieben können, nur der Admin :)

Poste halt beim nächsten Mal einfach im anderen Thread, dann passt das auch :)
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#90
Danke Manu, das du es versucht hast.=)
Das eine ist die Scoobido-technik und das andere ist ein Weberknoten.
lg
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben