Anzeige:

ASCA Turniere

Dabei
22 Sep 2012
Beiträge
61
#1
Halloo an Alle :)

Wollte mal fragen ob von euch schon wer mal auf einem ASCA Turnier war?
Agility/ Obedience

wie streng wird da denn bewertet?
Hab wo gelesen, dass mein Agility beim ersten schritt nur mal geprüft wird wie sicher er im umgang mit den geräten ist?

Daaanke schon Mal :)
 

Anzeige:
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#2
Werde heuer auf den ASCA Agility Trail fahren :) Darf aber nicht mehr Novice starten, da mein Hund ja schon einen Aufstieg in einem anderen Verein zu verbuchen hat! Mit unserem Mädl starte ich Novice ...
 
Dabei
22 Sep 2012
Beiträge
61
#3
Ah super! Und weißt du da worauf da geachtet wird? Hab leider noch nie ein turnier gesehen und weiß auch noch nicht genau die regeln. Aber würd da gern mehr darüber erfahren :)!

wie werden da fehler gewertet? Was ist der unterschied zu den höheren klassen? Sind da dann mehr geräte?
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#6
Doch, hab ich aber auch nicht gewusst und habe mich deshalb bei der Ansprechpartnerin des ASCDEV beraten lassen ...
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
#7
Doch, hab ich aber auch nicht gewusst und habe mich deshalb bei der Ansprechpartnerin des ASCDEV beraten lassen ...
Na da hattest du wohl 'nen falschen Berater........
Wenn du bisher noch nicht im ASCA Agility gestartet bist mußt du mit deinem Hund in Novice anfangen - mit JEDEM Hund fängt man im Novice an in jeder Sparte (Regular, Jumpers und Gambler) und du mußt dich in jeder Sparte für die nächst höhere Klasse seperat qualifizieren. Und du startest dann weil du "Vorerfahrung" hast in Novice B nicht in Novice A und das auch mit all deinen Hunden weil es da auch um deine Erfahrung geht und nicht nur um die des Hundes.

Hier der Auszug aus den ASCA Agility Rules:
3.1.1 Novice Level
The Novice level is the first entry level for every class. The Novice level is for any dog which has not yet earned an ASCA
title in a particular class. The purpose of dividing any class level into A/B categories is in the fairness of competition. If
the dog and handler are just beginning Agility competition, they should compete in the Novice A category. If the dog or
handler has previously earned a Regular Agility Standard – Novice (RS-N) title, a Gamblers Agility Standard – Novice
(GS-N) title, or a Jumpers Agility Standard – Novice (JS-N) title or any of the equivalents from any international style
agility association, then they must enter in the Novice B category for that particular class. All ASCA Agility Judges must
compete in the B category if offered by the Host club. The Gamblers classes and Jumpers classes may or may not be
divided into A/B categories at the discretion of the Host club, based upon the estimated number of entries. The Regular
Agility class shall always be divided into A/B categories at the Novice Level.



Im August findet dieses Jahr wieder ein Trial in Deutschland statt - Austragungsort ist Mönchengladbach. Ansonsten gibt es ASCA Agility Trials in Belgien und Holland.

Gewertet wird ähnlich dem FCI Regelement, allerdings gibt es für Verweigerungen keine Fehlerpunkte es kostet halt nur Zeit und die ist knapp ;) zumindest in den höheren Klassen.
Auch im Novice stehen ganz normale Parcours - also nicht nur zeigen das der Hund die einzelnen Geräte beherrscht - wer erzählt denn so'nen Quatsch?

Zum Obedience kann ich nichts sagen da ich nicht darin starte. Ich starte noch im Rally O - da sind die Regeln denke ich sehr ähnlich den Deutschen, da ich aber bisher kein deutsches Rally O gemacht habe, weiß ich auch das nicht genau.
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#8
Aber ich geh doch richtig davon aus, dass Novice A und Novice B zwei verschiedene Klassen sind, oder? Und Novice A darf ich nicht starten, weil der Hund schon Vorerfahrung hat, ne? Darf ich dann mit unserem Mädl (sie startet nun im Frühjahr die ersten Male) auch "nur" Novice B starten wegen meiner Erfahrung, oder ???
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
#9
Nein Novice A und Novice B laufen den gleichen Parcours - sie werden nur in der Auswertung getrennt. Und ja du mußt mit deinem Mädel auch in Novice B starten, denn in den Rules steht Erfahrung von Hund oder Hundeführer.
Vielleicht sollte ich doch mal ein Seminar für ASCA Agility anbieten. :)

Ich hab mal gesucht und bin fündig geworden...... schau dir bitte mal die Auswertung in folgendem Link an. Du mußt runter scrollen bis Regular Novice Rnd 1 und 2 dort siehst du das Novice A und B in der gleichen Parcours-Wertung stehen.
http://lasc.homestead.com/Maydays_2010_results_Saturday_part_1.pdf
 
Dabei
22 Sep 2012
Beiträge
61
#10
Ah ok danke :)! Und ja ein seminar fände ich in der tat super (nur halt in österreich nähe ;)) dann wäre ich super gerne dabei hihi :)!!

also der unterschied zu den höheren klassen ist einfach, dass sie mit der zeit alle schneller werden? Sonst nichts?
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
#12
Ich finde die Regeln durchaus etwas komplex, da ich ja die FCI Regeln gewohnt bin :)
Sorry das hast du jetzt in den falschen Hals bekommen....... das war nicht auf deine Fragen bezogen - sondern weil es generell immer wieder Fragen zum Regelement gibt auch auf den Trials....... und ich wurde dahingehend auch schon mal angesprochen......... und JA die Regeln sind anders und da muß man erst mal durchblicken ;) ging mir ja anfangs auch nicht besser :D
Ich könnte ja ein Seminar vor dem Trial im August anbieten....... dann kommt ihr ja sowieso hierher :D (also wenn ihr teilnehmen wollt)
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#13
Nö, nö, kein Thema, hab ich auch nicht sooo verstanden ... Seminar find ich großartig ... Hab das alles gelesen und bin aber leider immer noch nicht so viel schlauer, siehe ja meine obigen Posts *schäm* :) Zuminderst hab ich jetzt schon mal verstanden, WAS ich alles starten kann :)
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
#14
Ah ok danke :)! Und ja ein seminar fände ich in der tat super (nur halt in österreich nähe ;)) dann wäre ich super gerne dabei hihi :)!!

also der unterschied zu den höheren klassen ist einfach, dass sie mit der zeit alle schneller werden? Sonst nichts?
Ich komm auch gern nach Österreich, wenn ihr die Anfahrts- und Übernachtungskosten dann bezahlt...... hab halt leider eine weite Anfahrt nach Ö.

Nein es ist natürlich nicht nur die Zeit die sich innerhalb der Klassen unterscheidet, die Parcours werden natürlich auch schwieriger und der Slalom wird "länger" (Novice 5-6 Stangen, Open 5-6 oder 10-12 Stangen, Elite 10-12 Stangen). Im Gambler wandert die Gamblinglinie weiter weg von den Geräten und die Anzahl der Gesamtgeräte steigt. Ach es gibt jede Menge was man dazu noch erzählen kann. :D
 
Dabei
1 Jan 2013
Beiträge
215
#15
Nö, nö, kein Thema, hab ich auch nicht sooo verstanden ... Seminar find ich großartig ... Hab das alles gelesen und bin aber leider immer noch nicht so viel schlauer, siehe ja meine obigen Posts *schäm* :) Zuminderst hab ich jetzt schon mal verstanden, WAS ich alles starten kann :)
Ach was dafür brauchst du dich nicht schämen :) wie gesagt ich stand auf meinem ersten Trial auch da wie ein Ochs vorm neuen Scheunentor :D
Inzwischen hab ich aber nun schon jede Menge Erfahrungen gesammelt und bin somit recht fit in dem Thema.
Ich bin auch ganz stolz drauf das ich mich erster Europäer mit dem Titel ATCH komplett in Europa errungen nennen darf - das verdanke ich allerdings hauptsächlich meinem "Superhund" Queeny - sie ist ein wahrer Champion :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben