Doch, hab ich aber auch nicht gewusst und habe mich deshalb bei der Ansprechpartnerin des ASCDEV beraten lassen ...
Na da hattest du wohl 'nen falschen Berater........
Wenn du bisher noch nicht im ASCA Agility gestartet bist mußt du mit deinem Hund in Novice anfangen - mit JEDEM Hund fängt man im Novice an in jeder Sparte (Regular, Jumpers und Gambler) und du mußt dich in jeder Sparte für die nächst höhere Klasse seperat qualifizieren. Und du startest dann weil du "Vorerfahrung" hast in Novice B nicht in Novice A und das auch mit all deinen Hunden weil es da auch um deine Erfahrung geht und nicht nur um die des Hundes.
Hier der Auszug aus den ASCA Agility Rules:
3.1.1 Novice Level
The Novice level is the first entry level for every class. The Novice level is for any dog which has not yet earned an ASCA
title in a particular class. The purpose of dividing any class level into A/B categories is in the fairness of competition. If
the dog and handler are just beginning Agility competition, they should compete in the Novice A category. If the dog or
handler has previously earned a Regular Agility Standard – Novice (RS-N) title, a Gamblers Agility Standard – Novice
(GS-N) title, or a Jumpers Agility Standard – Novice (JS-N) title or any of the equivalents from any international style
agility association, then they must enter in the Novice B category for that particular class. All ASCA Agility Judges must
compete in the B category if offered by the Host club. The Gamblers classes and Jumpers classes may or may not be
divided into A/B categories at the discretion of the Host club, based upon the estimated number of entries. The Regular
Agility class shall always be divided into A/B categories at the Novice Level.
Im August findet dieses Jahr wieder ein Trial in Deutschland statt - Austragungsort ist Mönchengladbach. Ansonsten gibt es ASCA Agility Trials in Belgien und Holland.
Gewertet wird ähnlich dem FCI Regelement, allerdings gibt es für Verweigerungen keine Fehlerpunkte es kostet halt nur Zeit und die ist knapp

zumindest in den höheren Klassen.
Auch im Novice stehen ganz normale Parcours - also nicht nur zeigen das der Hund die einzelnen Geräte beherrscht - wer erzählt denn so'nen Quatsch?
Zum Obedience kann ich nichts sagen da ich nicht darin starte. Ich starte noch im Rally O - da sind die Regeln denke ich sehr ähnlich den Deutschen, da ich aber bisher kein deutsches Rally O gemacht habe, weiß ich auch das nicht genau.