Anzeige:

ASCA vs. IRV

Dabei
5 Nov 2013
Beiträge
2
#1
Hallo,

Ich suche nach Antworten und dachte mir ich schreib euch mal an. Ich muss zugeben, ich habe jedoch überhaupt noch keine Ahnung von dem ganzen Papierkram...
Ich habe Zuhause eine Aussie Hündin, Emma, bei der ich gerne Papiere nachträglich bentragen möchte. Vater ist beim ASCA, Mutter beim IRV .Jedoch sind Emma's Großeltern, mütterlicherseits auch beim ASCA, was ich dann nicht verstehe, wieso dann Emmas Mutter keine ASCA Papiere hat. Wie ist das überhaupt möglich?
Denn ich weiss das ich die Papiere nachmachen lassen kann, wenn beide beim ASCA sind. Aber in dieser Situation habe ich keine Ahnung.
Der Wurf wurde damals nicht gemeldet unteranderem, weil der Rüde eine Hodenenzündung hatte und alle ausser meine Hündin, Emma gestorben sind. Ich möchte hier nun keine Floskeln hören, wieso ich denn früher den Hund genommen habe, wenn er keine Papiere hat usw....
Die Sache ist die, dass ich evtl auch gerne mal züchten möchte(wenn ich die nötigen Informationen habe), oder auf Ausstellungen gehen möchte, jedoch nicht zu den Vermehrern gehören will.

Ich würde gerne Papiere beantragen, habe auch von dem Vater die Ahnentafel sowie von der Mutter. Würde auch jegliche DNA Tests machen... möchte einfach meinen Hund auch Rassehund nennen dürfen!

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Viele Liebe Grüße
 

Anzeige:
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
#2
Der ASCA ist ein Regestierungsverein in Amerika, sozusagen der erste Zuchtbuch führende Verein was den Aussie betrifft.

Der IRV ist ein Dissverein, also im Grunde ein Spaßverband, wo man mit jedem Hund züchten kann, der ein bisschen nach Rasse aussieht, mal grob gesagt.

Um ASCApapiere zu bekommen, muss ein Wurf beim ASCA regestriert werden, was ja scheinbar schon bei der Mutter deiner hündin nicht gemacht wurde, defacto kannst du dir auch keine für deine Hündin ausstellen lassen.

Und auch die Begründung warum der Wurf nicht gemeldet wurde ist Nonsense, sowas ist dem ASCA nämlich egal. Der ist kein Verein mit Zuchtauflagen, wie der VDH oder der ASCD (der aber zum ASCA gehört), also die Auflagen des ASCA sind damit nicht vergleichbar.

Ob das noch so geht, ich glaube es nicht, aber da wissen andere besser bescheid... aber warum? du hast dich bewusst für eine Disshündin entschieden, den Gedanken hättest du dir eher machen sollen...
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#3
Der große Kenner bin ich nicht....da können andere dir bestimmt viel besser helfen.
Wahrscheinlich hat niemand die Papiere für die Mutter deiner Hündin beim ASCA beantragt. Deshalb hat sie keine (also die Mutter). Damit fällt das für Emma auch flach.
Wenn ich richtig informiert bin, muss die DNA beider Eltern beim ASCA vorliegen, sonst kannst du keine ASCA Papiere für Emma beantragen.
 
Dabei
23 Dez 2007
Beiträge
342
#4
Jedoch sind Emma's Großeltern, mütterlicherseits auch beim ASCA, was ich dann nicht verstehe, wieso dann Emmas Mutter keine ASCA Papiere hat. Wie ist das überhaupt möglich?
Möglicherweise hat Emmas Mutter auch keine Papiere, weil deren Mutter und/oder Vater ein nfb (not for breeding) in den ASCA Papieren haben könnten, dann können keine Papiere beim ASCA beantragt werden.
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#5
Wenn Du nicht zu den Vermehrern gehören willst, sondern zu den guten Züchtern, würde ich die Sache ganz anders anpacken u. auf die Zucht mit dieser Hündin verzichten. Wenn die Eltern der Hündin nur IRV Papiere haben, wird es einen Grund dafür gegeben haben u. das waren höchstwahrscheinlich Not-for-Breed Papiere der Elterntiere, die man via IRV umschiffen wollte. Ggf. würde ich da mal den Züchter der Elterntiere kontaktieren.
Wenn man ein wirklich guter Hundezüchter sein will, muss man mit den Zuchttieren auf einem möglichst hohen Niveau anfangen, denn i.d.R. hat man nur max. 2-3 Generationen für die Zucht u. da ist es schon schwer Mängel auszugleichen. Da würde ich mir schon das bestmögliche als Stammhündin suchen, wo kein "Wenn u. aber" vorhanden ist, bevor ich mit der Zucht anfange.
Und IRV Papiere der Eltern, wäre für mich schon mal ein Ausschlusskriterium.
 
Dabei
5 Nov 2013
Beiträge
2
#6
hey, danke für die schnellen antworten! ich werde mal die Züchter der Elterntiere kontaktieren ;-) werde euch auf dem Laufenden halten
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben