- Dabei
- 5 Nov 2013
- Beiträge
- 2
Hallo,
Ich suche nach Antworten und dachte mir ich schreib euch mal an. Ich muss zugeben, ich habe jedoch überhaupt noch keine Ahnung von dem ganzen Papierkram...
Ich habe Zuhause eine Aussie Hündin, Emma, bei der ich gerne Papiere nachträglich bentragen möchte. Vater ist beim ASCA, Mutter beim IRV .Jedoch sind Emma's Großeltern, mütterlicherseits auch beim ASCA, was ich dann nicht verstehe, wieso dann Emmas Mutter keine ASCA Papiere hat. Wie ist das überhaupt möglich?
Denn ich weiss das ich die Papiere nachmachen lassen kann, wenn beide beim ASCA sind. Aber in dieser Situation habe ich keine Ahnung.
Der Wurf wurde damals nicht gemeldet unteranderem, weil der Rüde eine Hodenenzündung hatte und alle ausser meine Hündin, Emma gestorben sind. Ich möchte hier nun keine Floskeln hören, wieso ich denn früher den Hund genommen habe, wenn er keine Papiere hat usw....
Die Sache ist die, dass ich evtl auch gerne mal züchten möchte(wenn ich die nötigen Informationen habe), oder auf Ausstellungen gehen möchte, jedoch nicht zu den Vermehrern gehören will.
Ich würde gerne Papiere beantragen, habe auch von dem Vater die Ahnentafel sowie von der Mutter. Würde auch jegliche DNA Tests machen... möchte einfach meinen Hund auch Rassehund nennen dürfen!
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Viele Liebe Grüße
Ich suche nach Antworten und dachte mir ich schreib euch mal an. Ich muss zugeben, ich habe jedoch überhaupt noch keine Ahnung von dem ganzen Papierkram...
Ich habe Zuhause eine Aussie Hündin, Emma, bei der ich gerne Papiere nachträglich bentragen möchte. Vater ist beim ASCA, Mutter beim IRV .Jedoch sind Emma's Großeltern, mütterlicherseits auch beim ASCA, was ich dann nicht verstehe, wieso dann Emmas Mutter keine ASCA Papiere hat. Wie ist das überhaupt möglich?
Denn ich weiss das ich die Papiere nachmachen lassen kann, wenn beide beim ASCA sind. Aber in dieser Situation habe ich keine Ahnung.
Der Wurf wurde damals nicht gemeldet unteranderem, weil der Rüde eine Hodenenzündung hatte und alle ausser meine Hündin, Emma gestorben sind. Ich möchte hier nun keine Floskeln hören, wieso ich denn früher den Hund genommen habe, wenn er keine Papiere hat usw....
Die Sache ist die, dass ich evtl auch gerne mal züchten möchte(wenn ich die nötigen Informationen habe), oder auf Ausstellungen gehen möchte, jedoch nicht zu den Vermehrern gehören will.
Ich würde gerne Papiere beantragen, habe auch von dem Vater die Ahnentafel sowie von der Mutter. Würde auch jegliche DNA Tests machen... möchte einfach meinen Hund auch Rassehund nennen dürfen!
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Viele Liebe Grüße
Anzeige: