Anzeige:

Auf der Suche nach dem richtigen Züchter

Dabei
31 Jul 2013
Beiträge
19
Alter
35
#1
Hallo,
Ich hoffe ich bin jetzt hier im richtigen Unterforum für mein Anliegen, wenn nicht, entschuldige ich mich schon mal dafür :eek:

Wie vielleicht schon der eine oder die andere mitbekommen haben, möchte ich mir gerne einen Aussie zulegen. Das ganze ist schon eine relativ lange Zeit durchdacht und sehr gut überlegt, nur habe ich bis vor ein paar Tagen die Suche nach dem richtigen Züchter doch ein wenig unterschätzt. Mich begrüßte ein Wald an HP's und nun habe ich das Dilemma - ein Haufen geöffneter Tabs mit Züchtern, alle Seiten so ziemlich durchgeflöht und trotzdem eher ratlos :confused:
Schön wäre es natürlich, wenn der Welpe noch dieses Jahr einziehen könnte, da ich jetzt bis Ende des Jahres definitiv genug Zeit aufbringen kann, um mich geduldig der Erziehung zu widmen.

Was ich suche? Schwierige Frage, ich versuche es mal zu beschreiben.
Hm..also die Farbe ist mir grundsätzlich erstmal egal, schließlich soll der Hund ja vom Charakter zu mir passen, und das ist denke ich auch das allerwichtigste.
Dass ein Aussie rassetypisch Hüte- und Schutztrieb hat ist mir bewusst, egal ob jetzt Arbeits- oder Showlinie, aber ich suche eher einen, bei dem das ganze händelbar ist und der nicht zwingend eine Herde zum Hüten fordert. Es sollte also eher ein 'Familienhund' werden. Ja, den gibt es nicht, ich weiß :) Familie ist auch eher übertrieben, da ich alleine wohnen werde. Aber ich stelle mir vor, mit dem Hund, wenn er dann alt genug ist, Agility, DD oder ähnliches zu machen. Er soll mich einfach im Alltag begleiten. Und trotz der eher reservierten Art des Aussies wäre es schön, wenn er kein großes Problem damit hat, vllt mal einen Nachmittag bei einer Freundin untergebracht zu sein (wobei das vermutlich eher Erziehungssache ist?)

Bestimmt habe ich jetzt irgendwas wichtiges vergessen..also wenn euch noch etwas zur Auswahl einfällt, einfach fragen!
Wie gesagt, ich habe einige gefunden, die im August/September Welpen erwarten, aber bin eben etwas überfragt..würde euch da spontan jemand einfallen?
Ich bin über jede Tipp und Ratschlag dankbar :)

LG Banba
 

Anzeige:

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#2
Es gibt schon sooo viele Threads zur Züchtersuche. :)
Ich finde es auch wichtig, was DU von deinem Züchter erwartest bzw. von dessen Hunden.
Das was du da so vage beschreibst findest du bei seeeehr vielen Züchtern.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#4
Wenn du mit dem Hund Hundesport und Tricksen willst, würde ich gucken, dass die Eltern und andere Verwandte der Welpen auch in diesen Sparten geführt werden. Da ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass das deinem Hund auch gefallen könnte.
Aber man darf nicht vergessen, dass es auch sein kann, dass dem Hund Agility und Tricksen keinen Spaß macht. Darauf muss man sich einstellen und Alternativen finden.
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#5
Da ja meine Suche noch nicht soooo lang her ist, schilder ich mal nach welchen Kriterien ich aussortiert habe:

- zuerst welche Papiere: mir persönlich reicht ASCA aus, wenn das drum herum passt
- Show- oder Arbeitslinie: als Neuling kam definitiv nur Show in Frage
- dann Alter der Mutter und der wievielte Wurf ist es schon, bzw wieviel Zeit ist vergangen zwischen den Würfen
- Nachzuchten: sind sämtliche Würfe aufgelistet und wird auch dargelegt was mit den Nachzuchten passiert ist (Erfolge usw.)
- dann 'about us': sprich was erzählen mir die Züchter über SICH und ihre Zucht
- Gesundheitsergebnisse bzgl HD/ED, Augenuntersuchung, MDR1 bei beiden Elternteilen
- Pedigree hab ich auch angeschaut aber jetzt nicht studiert

Hab auf jeder Seite mindestens eine halbe Stunde eingeplant. Dann war mir noch wichtig das der Züchter sich Zeit nimmt und nicht nur versucht einen schnellen Abschluss zu erreichen. Ich hatte Züchter die haben mir mit 2 oberflächlichen Sätzen geantwortet ala. Anfängerhunde durch und durch, total Menschen bezogen und Kinderlieb...brauchen fast keine Erziehung, die erziehen sich quasi von allein. :D Auch wollte ich das der Züchter etwas von mir wissen wollte: Wohnart, -lage, Familie, Beruf, Hundeerfahrung (wenn ja welche Rassen) usw.

Hatte Anfangs ca. 10 Züchter in der engeren Auswahl und konnte fast täglich einen aussortieren und irgendwann blieb einer übrig.
 
Dabei
18 Feb 2013
Beiträge
118
Alter
63
#6
Sehr sehr schwierig. Bei meiner letzten Partnersuche :rolleyes: hatte ich eine ganz präzise Vorstellung, habe bald ein Jahr gesucht, dann endlich eine passende Zuchtlinie mit der entsprechenden Verpaarung gefunden, gleich angerufen, und Glück gehabt, den ich wollte einen Rüden, und dort waren tatsächlich zwei in Blacktri noch frei. Ich bin dann sofort hin, und kam spät in der Nacht mit einem Kaufvertrag für eine rote Hündin zurück. :confused: - Und ich habe diese Spontanentscheidung nie bereut, im Gegenteil. :D- Ich würde Dir wie Steffi empfehlen, such nach dem Züchter, der seine Hunde so einsetzt, wie Du es auch planst, dann ist die Wahrscheinlichkeit am größten, den Traumhund zu bekommen.
 
Dabei
31 Jul 2013
Beiträge
19
Alter
35
#7
Vielen Dank für eure Antworten :)
Nach viel und seeeehr langen Durchstöbern der Züchterseiten hätte ich nun drei in der engeren Auswahl, die ich auch alle angeschrieben habe und auch gerne persönlich mal kennen lernen will. Dass sie alle 'nur' etwa 1h Autofahrt von mir entfernt sind, habe ich erst im Nachhinein festgestellt :eek:
Die Seiten erschienen mir sehr ansprechend und informativ, auch was Hintergründe etc angeht. Mit den Pedigrees kann ich allerdings nicht wirklich viel Anfangen, muss ich zugeben :/

Darf ich die Züchter denn hier nennen, um evtl eine Einschätzung oder Meinung von euch zu bekommen? :)
Es wird halt mein erster Hund, und da versucht man natürlich, genau den richtigen zu finden, was als Laie im Gebiet Züchter eher schwierig ist, wobei ich davon ausgehe, dass mich alle drei sehr kompetent beraten würden bei der Auswahl.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#8
ich weiß nicht, ob es dir großartig hilft, wenn wir hier die Meinungen zu den jeweiligen Züchtern sagen. Jedem ist beim Züchter etwas anderes wichtig, was für den einen OK ist, ist für den anderen ein absolutes No Go. Nachher hast du nur viele verschiedene Meinungen und bist verwirrt und unsicher. Ich persönlich würde es nicht tun. Lerne die Züchter erstmal persönlich kennen und höre auf dein Bauchgefühl. DU musst dich mit dem Züchter wohlfühlen, nicht wir :)

Pedigree finde ich jetzt nicht sooo wichtig, wenn du nicht mit dem Hund züchten willst. Was du aber machen kannst, google einfach mal ein paar der Hunde aus den Pedigrees, guck dir an wie sie so leben, was für "Erfolge" haben sie, in welchen Hundesportenarten sind sie tätig, werden sie am Vieh geführt, was für Gesundheitsauswertungen haben sie (vorallem HD/ED ist über mehrere Generationen vererbbar). Andere Nachzuchten von Oma/Opa etc pp. Hier würde ich auch nach Epi Ausschau halten.
Ansonsten, wenn es DER Züchter ist, wird er dir auch alles zum Pedigree (und zum Rest) erklären, wenn du ihn danach fragst. Er wird dir auch ehrlich beantworten, ob es bekannte Epi-Vorfälle in den Linien gibt.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#9
Ich wuerde die Zuechter vor allem auch fragen, welches Zuchtziel sie haben und was sie vor allem mit diesem Wurf erreichen moechten. Welche Schwaechen die beiden Elterntiere haben und wie weit hinten Epi zu finden ist. Dann wuerde ich fragen, ob ich mir anschauen kann, wie sie mit ihren Hunden arbeiten und warum sie gerade diesen Rueden ausgesucht haben, fuer gerade den Wurf.
Beim Aussie finde ich HD/ED und vor allem Augengeschichten wichtig.


LG
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#11
Wir Moderatoren sehen das nennen von Züchtern immer sehr kritisch, da dies ein sehr emotionales und explosives Thema ist.

Natürlich könnt ihr Fragen über Züchter posten - jedoch sollte dies in einem angemessenen Rahmen stattfinden - gerade im Hinblick auf Brisanz des Themas.

Wir weisen daher noch mal auf die Forumsregeln hin - insbesondere diesen Punkt:

g.) Es ist nicht erlaubt sich rufschädigend öffentlich und ohne belegbare Fakten über bestimmte Züchter zu äussern, Gerüchte vom 'hören-sagen' zu verbreiten und in diesem Zusammenhang Klarnamen von Personen zu nennen, die nicht anwesend sind. Belegbare Äusserungen (Quellen nennen!) dürfen angebracht werden, wenn sie sachlich erfolgen und nicht den Zweck einer Hetze erfüllen sollen.

Die Betonung liegt bei sachlich!
Ihr habt ja auch die Möglichkeit per PN Diskussionen zu führen und bitten Euch diese im Zweifel dorhin zu verlegen.

Wir müssen uns als Forum an gewisse rechtliche Richtlinien halten, darüber hinaus können wir nicht jede Kritik auf ihren Wahrheitsgehalt prüfen und wir wollen unter allen Umständen ein unberechtigtes Degradieren von Züchtern vermeiden. Im Zweifel werden wir so geführte Diskussionen unterbinden.

Darüber hinaus ist zu beachten dass KEINE WÜRFE hier vorgestellt werden dürfen -> siehe Forumsregeln

Edit: Forumsregeln sind hier zu finden, falls das nicht bekannt ist: http://www.aussie.de/forum/t/2860-regeln-des-forums
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#12
Naja denke mal nicht das man hier öffentlich anfangen wird Züchter anzuprangern oder zu verurteilen. Soviel Anstand wird man doch noch haben und darüber hinaus wird auch in jedem Vorstellthread nach dem Züchter gefragt. :(
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#14
Leenie, die Erfahrungen zeigen leider anderes... klar dürfen hier Züchter genannt werden, aber bitte eben entsprechend handhaben das Ganze. Gerade das Thema Züchter ist immer emotional beladen und man überschreitet da ganz schnell Grenzen
 
Dabei
16 Jul 2013
Beiträge
957
#15
Och das ist doch schrecklich :( und wirklich schade. Na dann versteh ich warum die Mods jetzt schon zittrige Knie bekommen. :D
 
Dabei
31 Jul 2013
Beiträge
19
Alter
35
#16
Okay, den Punkt sehe ich natürlich ein..ich will hier ja auch niemandem durch eine unangebrachte Diskussion oder subjektive Meinungen den Ruf schädigen.

Dann werde ich wohl ach den persönlichen Gesprächen und Eindrücken urteilen, ist vermutlich eh das beste.
Und alle drei sind Mitglied im CASD bzw. ASCD, ich denke damit ist erstmal oberflächlich der gesundheitliche Aspekt abgedeckt, oder?
Bei einem scheint es jetzt der 4. Wurf zu sein, bei einem allerdings erst der Erste - sollte ich da eher vorsichtig sein? Bei einer Seite steht nichts über evtl schon vorhandene Nachzuchten.. Ich bin beim Thema Züchter wie gesagt absoluter Neuling :/
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#18
Wie gesagt, Du kannst natürlich hier die Züchter nennen - natürlich verstehen wir dass man Informationen über dieses Thema einholen möchte, gerade wenn man noch nicht so einen tiefen Einblick in die Rasse hat.

Wir möchten nur dass gemäss der Forumsregeln mit diesem sensiblen Thema umgegangen wird. :)

Allerdings finde ich den Hinweis von Steffi auch sehr wahr - die Vorlieben gehen da auch öfters sehr weit auseinander.

Edit: Tja, Anna - da haben wir uns jetzt überschnitten :D
 
Dabei
31 Jul 2013
Beiträge
19
Alter
35
#19
Dabei
31 Jul 2013
Beiträge
19
Alter
35
#21
Ich habe erstmal geschaut, wer demnächst einen Wurf erwartet, da ich im Oktober genug Zeit habe um mich ganz auf den Welpen zu konzentrieren. Dann bin ich die Seiten durchgegangen, was mit spontan zusagt, vom Aufbau, den Beschreibungen etc. Vielleicht eine eher naive Vorgehensweise..

Farbe und Geschlecht sind wie gesagt unwichtig, die Chemie muss ja dann stimmen. Und da ich jetzt schon mehrfach gelesen habe, dass es sowohl in Arbeits- und Showlinien alle möglichen Kandidaten und Charaktereigenschaften gibt, möchte ich mich auch da nicht zwingend festlegen.
In erster Linie soll der Hund mein Begleiter im Alltag sein. Es kann sein, dass es mal mit in die Uni muss (U-/Straßenbahn), und auch mit den Katzen meinen Eltern sollte er kein Problem haben, aber ich vermute, dass sind dann eher Erziehungsfragen. Ansonsten eben Spaziergänge, Ausflüge,..
Der Hund darf auch gerne etwas sportlicher sein, Obedience, Agility o.Ä. würde ich, je nach Vorlieben des Hundes dann natürlich, gerne machen. Die Arbeit an einer Herde kann ich ihm leider nicht bieten. Verschmust auch gerne, aber eine reine Couch-Potatoe muss es nicht sein, da ich selbst auch eher zu den sportlicheren Menschen gehöre und gerne draußen bin.
Aber es wird mein erster eigener Hund, bisher habe ich nur als Dogsitter bzw. Urlaubsbetreuung von Hunden Erfahrung. Daher sollte er vom Charakter eher ruhig/entspannt sein, also nicht zu dominant oder draufgängerisch. Eben auch für einen Anfänger händelbar, wobei ich natürlich gewillt bin, die HuSchu zu besuchen (das steht für mich eh außer Frage) und mit dem Hund und an mir zu arbeiten. Will to please wäre natürlich auch schön.
 
Dabei
31 Jul 2013
Beiträge
19
Alter
35
#23
Das kommt auf die Dozenten an. Von meinen weiß ich, dass sie nichts dagegen haben, solange der Hund ruhig ist.
Und es scheinen die wenigstens was dagegen zu haben, letztens sogar, neben den Kleinen die ich schon mehrfach gesehen habe, ein kleines Kalb in ner Vorlesung ;)
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#24
bei uns dürfen Hunde mit an die Uni :)

also ich hab mir jetzt mal die HPs der Züchter angeguckt und ich finde sie alle recht ansprechend. Es ist jetzt keiner dabei, der für mich in Frage käme (mit meinem nächsten Aussie will ich am Vieh arbeiten), aber es ist jetzt für mich auch kein offensichtliches No Go zu sehen.
Die Gesundheitsauswertungen sind gut, also alle HD/ED frei und die Augen sind auch top. Das einzige "Manko" war einmla MDR +/- aber das muss man für sich entscheiden, ob man das möchte. Ich würde an deiner Stelle jetzt einfach die Treffen abwarten.
Dort kannst du dir auch die Gesundheitsauswertungen auf Papier zeigen lassen (ja auf so ner HP kann man auch falsche Sachen hinschreiben). Und dann aus dem Bauch entscheiden :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#25
Huhu also ich kann mich den anderen da nur anschließen, es ist mMn wichtig zu dem Züchter zu gehen dem man vertraut und der auch nach dem Kauf noch für einen da ist. Daher spielt es für mich eben auch eine Rolle wie ICH mit dem Züchter klar komme. Weil wenn ich menschlich nicht mit ihm kann, kann ich auch nicht erwarten das ich bei ihm den für mich passenden Hund finde. Das ist aber nur eine Komponente natürlich sind Charakterliche Vorstellungen, die Arbeit mit den Hunden und die Gesundheit auch sehr ausschlaggebend. Ich hab mir die Seiten angeschaut und auch eine wiedererkannt ;) Ich schreib dir mal noch ne PN ;)
 
Dabei
27 Mrz 2012
Beiträge
85
Alter
34
#26
Hallo Banba,
bin gerade über deine vier Renner-Männer auf diesen Thread gestoßen und frage mich nun natürlich, ob es schon Neuigkeiten bezüglich Züchterwahl und Aussie gibt...?
 
Dabei
31 Jul 2013
Beiträge
19
Alter
35
#27
Leider bisher noch nicht, nein :(
Ich hatte zwar jemanden gefunden wo ich echt ein super Gefühl hatte, aber da scheiterte es dann letztendlich an meinem Studenten-Leben...
Habe jetzt aber einen anderen Züchter im Blick, wenn da ein passender Welpe dabei ist könnte vielleicht ca Anfang Februar rum einer einziehen :)
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#28
Darf ich fragen warum es am Studenten Dasein gescheitert ist?
Und welcher Züchter wird es denn vielleicht?
 
Dabei
31 Jul 2013
Beiträge
19
Alter
35
#29
Die Zukunft war dem Züchter einfach zu ungewiss, also was dann nach dem Studium ist. Da haben auch meine Pläne A-F nicht ausgereicht um diese Bedenken zu beseitigen. Ist zwar schade, aber okay..hatte nicht sollen sein.
Bei der neuen Suche bin ich dann bei der Grateful Mini Ranch angekommen
 
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben