Hallo, also auch wenn ich gegen Vermehrer bin, gibt es hin und wieder Glücksfälle, wo Rassehunde miteinander verpaart werden, wegen des Charakters, und trotzdem einer keine Körung hat,( da er zum Beispiel auf einem Bauernhof lebt).
Das ist bestimmt kein Angriff auf dich und deinen Hund, es ist schön, dass ihr einen Hund gefunden habt, der zu euch passt. Aber ich muss diesen Satz trotzdem kommentieren:
Für mich hat das nichts mit Glücksfall zu tun. Warum kann ein Hund, der auf einem Bauernhof lebt, nicht auch alle Auflagen für ordentliche Zucht MIT Papieren erfüllen? Für mich ist das kein Glück, sondern genauso Vermehrung. Zu einem Rassehund gehören für mich einfach Papiere und wer nicht bereit ist, den Aufwand zu betreiben, damit der Hund in die Zucht gehen darf, sollte das mit dem Züchten einfach lassen. Um "einfach nur" Papiere bekommen, hält sich der Aufwand in Grenzen, wer nicht mal das schafft, hat sich für mich disqualifiziert. Papiere heißen ja auch noch lange nicht, dass ein Züchter seine Sache dann auch gut macht.

In solchen Fällen frage ich mich: Hat der Hund denn überhaupt Gesundheitsuntersuchungen? Wenn Gesundheitsuntersuchungen nicht vorliegen, würde für mich der Kauf sowieso ausfallen. Und wenn der Hund dann Stammbau und alle notwendigen Gesundheitsuntersuchungen hat: Warum kann man es dann nicht schaffen, auch noch den weiteren Aufwand zu betreiben, um Papiere zu bekommen? Das werd ich einfach nicht verstehen.
Ich kann mich ansonsten meinen Vorposterinnen nur anschließen. Wenn du keinen Hund aus dem Tierschutz willst, dann solltest du auf einen Hund vom Züchter sparen. Bis man den passenden Züchter gefunden hat, geht eh Zeit ins Land. Die kann man nutzen um sich weiter über den Traumhund zu informieren

Ich würde für einen Ersthund jetzt nicht generell vom Aussie abraten (unser Aussie ist auch unser erster Hund), aber man sollte sich doch vorher eingehend informieren, was man sich da ins Haus holt.
Gerade, wenn du "keine Macken ausbügeln" möchtest, solltest du am Welpenpreis nicht sparen. Eine gute Sozialisierung und ein charakterfester Hund sind dafür die Grundvoraussetzung. Und die sinnvolle Verpaarung zweier Elterntiere zu diesem Ziel wirst du nur bei einem Züchter finden.
Es ist sicherlich nicht leicht, so lange zu warten, aber es lohnt sich! Ich wünsche dir viel Glück bei der Züchtersuche.
