Anzeige:

Aussie Züchter gesucht

Dabei
11 Jan 2013
Beiträge
5
#1
Huhu, ich suche einen Züchter der Aussies mit blauen Augen züchtet (tris,bis,solid) ob Arbeits oder Showlinie ist egal. Ich möchte mit ihm später Hundesport und Trickdogging machen. Ich habe mich total in die blauen Augen verliebt also stellt mich bitte nicht so dar, dass ich nur auf das aussehen achte. Die Gesundheit und der Charakter steht für mich an erster stelle. Die blauen Augen wären nur das Sahnehäubchen. ;)
 

Anzeige:
Dabei
16 Okt 2012
Beiträge
1.155
#2
Huskys haben doch öfters blaue Augen ;)

Nein, scherz. Sorry für den unkonstruktiven Beitrag :D

Einfach mal Seiten durchforschen!
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#3
Die Monreals haben Hunde mit blauen Augen und die Amazing Fire Aussies. Die haben zurzeit Welpen.
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
#4
die monreals belegen ihre Hündin seit sie 1 jahr ist jedes jahr!! sowas ist für mich einfach nicht tragbar.

Und das einen Aussie blaue augen nicht ausmachen und man seinen Hund zuletzt nach dem Äußeren und der Augenfarbe aussuchen soll ist hoffentlich klar.

Und es ist nicht egal ob arbeit oder showlinie, dass ist tausendmal wichtiger als die Optik!!
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#5
Echt? Das wusste ich nicht.. Dann tut es mir leid. Sowas finde ich auch nicht in Ordnung.
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
#7
Hm. Ich habe jetzt nicht geguckt wie die Zucht ist, da nur blaue Augen gesagt wurde..
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#9
Monreal und Amazing Fire wären für mich die letzten, die ich da empfehlen würde.

Es gibt ja viele Züchter, die Würfe mit Blue eyed solids planen ... Heißt aber ja nicht, dass du dann auch einenblauäugigen Welpen bekommst. Das stellt sich ja erst so mit 6 Wochen richtig dar und bis dahin würde ich meinen Welpen immer schon ein-zweimal besuchen wollen.
Und Arbeit oder Show ist tatsächlich nicht egal ... Showhunde werden häufig schwerer und größer, die Arbeitshunde sind meist zierlicher. Da kommt es schon drauf an, ob du Obedience oder Agility machen möchtest und auch in welchem Maß ...
 
Dabei
5 Okt 2011
Beiträge
102
#10
die monreals belegen ihre Hündin seit sie 1 jahr ist jedes jahr!! sowas ist für mich einfach nicht tragbar.

Und das einen Aussie blaue augen nicht ausmachen und man seinen Hund zuletzt nach dem Äußeren und der Augenfarbe aussuchen soll ist hoffentlich klar.

Und es ist nicht egal ob arbeit oder showlinie, dass ist tausendmal wichtiger als die Optik!!
Welche Hündin meinst du denn genau? Und woher hast du denn diese Info?
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
#13
woher ich die info habe? weil ich rechnen kann?
die red bi hündin reeba ist Januar 2009 geboren, hatte am 09.05.2010 den ersten wurf, am 19.06.2011 den zweiten und 12.10.2012 jetzt den dritten wurf...

und auch der rest denn die dame zusammenzüchtet, ist grenzwertig, meiner ansicht nach.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#14
woher ich die info habe? weil ich rechnen kann?
die red bi hündin reeba ist Januar 2009 geboren, hatte am 09.05.2010 den ersten wurf, am 19.06.2011 den zweiten und 12.10.2012 jetzt den dritten wurf...

und auch der rest denn die dame zusammenzüchtet, ist grenzwertig, meiner ansicht nach.
Das sie die Hündin mit (fast) 1 1/2 schon hat decken lassen, ist nicht so toll, aber dass sie jeden Jahr einen Wurf hat, mit der selben Hündin finde ich nun nicht verwerflich (schön ist es natürlich nicht), aber zwischen zwei Würfen soll eine läufigkeit zwischen liegen und das tut sie meines erachtens (schön ist natürlich was anderes und wenn die Hündin nun in Ruhestand geht [ich weiß es aber nicht, ob sie im Ruhestand ist!], fände ich die 3 Würfe innerhalb von 3 Jahren nicht sooo krass, aber ich würde auch einen anderen Züchter bevorzugen ;)).
 
Dabei
25 Mai 2008
Beiträge
547
#15
und ich bin eben der meinung, dass ein Hund in erster linie kein zuchttier sein sollte sondern Hund... heißt das ein Wurf aller zwei jahre reicht!
zumal ich mir sicher bin, dass die hündin mit ihren grad mal 4 jahren!! (seit 3 tagen) noch lange nicht in rente geht, da gibt es noch ein paar hübsche blau augen rauszuholen...

edit: ums mal so zusagen, nur weils wo anders üblich ist, heißt es nicht, dass es gut ist! Eine so junge hündin, die jedes jahr ran muss, babys kriegen bedeutet stress, körperlich, wie teilweise seelisch für die hündin und worfür, um hübsch kohle zumachen. Ich weiss beim DSH ist es gang und gebe, beim Aussie zum Glück noch nicht, zumindest nicht überall.
 
Dabei
19 Aug 2011
Beiträge
1.261
#16
und ich bin eben der meinung, dass ein Hund in erster linie kein zuchttier sein sollte sondern Hund... heißt das ein Wurf aller zwei jahre reicht!
zumal ich mir sicher bin, dass die hündin mit ihren grad mal 4 jahren!! (seit 3 tagen) noch lange nicht in rente geht, da gibt es noch ein paar hübsche blau augen rauszuholen...
Ich sehe es nicht anders, mit "nicht verwerflich" meinte ich, dass es nicht Gesetzeswiedrig ist und ich bin auch der Meinung, das eine Hündin frühestens erst mit 2 besser mit 3 das erste mal belegt werden sollte.
Und ob sie in Rente nun ist oder nicht kann man als außenstehender nicht beurteilen, man kann es nur hoffen, aber ich weiß natürlich, was deine bedenken dabei sind.

Edit: Ich habe mir zum einen die Seite noch einmal angesehen, zum anderen habe ich mir mal das ein oder andere allgemeine Gesetz zur Zucht von Hunden durch gelesen.
So dürfen Hunde bis 45 cm schon mit 15 Monaten eine Zuchtzulassung bekommen (und sobald sie die haben, eben auch belegt werden), kommt also mit dem Alter hin.
Im März wurde sie Zuchttauglich, im selben Monat wurde sie noch belegt (mit eben den erlaubten 15 Monate, da sie genau an der Grenze zu den 45 cm WR ist) und mit 17 Monate bekam sie dann ihren ersten Wurf. Aber ich möchte nun auf keinen Fall die Zuchtstätte beschönigen/rechtfertigen, ich bin allgemein dafür, dass ein Hund (egal welcher größe!) erst mit 24 Monate eine Zuchttauglichkeit bekommen darf.
 
Dabei
5 Okt 2011
Beiträge
102
#17
woher ich die info habe? weil ich rechnen kann?
die red bi hündin reeba ist Januar 2009 geboren, hatte am 09.05.2010 den ersten wurf, am 19.06.2011 den zweiten und 12.10.2012 jetzt den dritten wurf...

und auch der rest denn die dame zusammenzüchtet, ist grenzwertig, meiner ansicht nach.
Also ich weiß ja net ob ich blind, aber ich finde diese Infos, bis auf den ertsen Wurf, nicht auf der HP von ihr.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#18
Liebe Biba
vielleicht könntest du uns zu dir noch ein bisschen was erzählen, denn obwohl das nicht deine Intention war, so ist es doch beim ersten Post eines neuen Users, der nur auf Blaue Augen achtet, für uns etwas "merkwürdig". Wir haben leider alle schon zu oft miterlebt, dass sich Menschen einen Aussie holen, wegen seines Äußeren, sein Wesen allerdings überhaupt nicht wertschätzen. So leid es mir tut, aber beim lesen deines Posts hatte ich sofort diese Befürchtung! Die Überlegung ob man sich einen Showlinien oder Arbeitslinien Hund anschafft ist jedem selbst überlassen, solange der Hund von verantwortungsvollen Züchtern kommt! Zwar wird hier auch im Forum hin und wieder über Showies hergezogen, allerdings über die Hunde, die leider mit dem Aussie an sich nicht mehr viel zu tun haben. Ich habe bei dir ehrlich Angst, dass du dich noch nicht so ganz mit dem Aussie beschäftigt hast... aber das kann ich nicht wirklich beurteilen, die Zeilen waren dazu etwas zu knapp...

Um es mit den Worten einer guten Züchterin zu sagen:
"Gesund muss er sein
Charakterfest soll er sein
Schön darf er sein"

@die anderen: würdet ihr bitte die Diskussion, ab wann Hündin werfen darf/ wie oft/ die Unterredung um die speziell genannten Züchter, separat führen oder auch per PN. Danke
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#20
Ich würde sagen, jetzt warten wir mal, ob sich der / die TE überhaupt wieder meldet. Mir kommt das doch etwas "komisch" vor.
Bis dahin einfach mal auf die Finger setzen (ich wünschte, ihr hättet das gleich getan), frei nach dem Motto: don´t feed the troll.
 
Dabei
11 Jan 2013
Beiträge
5
#21
Ich wollte ja nicht damit sagen dass ich nur auf das aussehen achte. Blaue Augen wären halt nur schön. Natürlich habe ich mich schon mit dem Aussie beschäftigt. Ich möchte einen Aussie mit dem ich aktiv Hundesport machen kann also wäre Agility schön oder Ths. Ich würde aber auch gern mal mit dem Hund hüten gehen. Es sollte aber nicht so ein extremer Showie sein, der 30kg wiegt. Das möchte ich nicht. Ein intelligenter, schneller ,wendiger Hund wäre da perfekt und da dachte ich an Border oder Aussie. Wobei ich eher zum Aussie tendiere. Gerade wegen der Reserviertheit gefällt er mit besser.
@DaraFi möchtest du mir den Züchter sagen? Gerne auch per PN. :)
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#23
Lies dir mal bitte den Text von Stefanie Garden "Genie und Wahnsinn einer besonderen Hunderasse" durch (findest du auch auf unserer HP) und dann überleg dir mal bitte ganz genau folgende Punkte:
- Was kann ich dem Hund bieten?
- Warum ein Aussie?
- Wie meiste ich den Alltag (egal mit welcher Hunderasse)?
- Was soll der Hund später "leisten" können?
 
Dabei
11 Jan 2013
Beiträge
5
#24
Ich kann dem Hund ein Haus mit großem Garten bieten und geistige sowohl körperliche Beschäftigung. Er wäre höchstens (im Erwachsenenalter) 4 Stunden allein am Tag.
Ich möchte einen Aussie, weil ich mich in das Wesen verliebt habe. Ich finde einfach dass es unglaublich tolle Hunde sind und ich weiß, dass sie in erster Linie Arbeitshunde sind. Darum kommt der Aussie auch in die enge Auswahl, da ich mich viel mit ihm beschäftigen möchte, er aber natürlich auch genügend Ruhephasen benötigt.
Der Hund sollte später mit mir 2 mal die Woche auf den Hundeplatz und dann noch jeden Tag ein paar Minuten Denksport. Also Tricks, Dummysuche und solche Sachen. Halt immer dem Alter entsprechend. Wie ich den Alltag mit dem Hund meister weiß ich, da wir früher einen Dalmatiner hatten.
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#25
Jaja, die blauen Augen. Wisst Ihr, dass das ein Gendefekt ist? Bei Aussies führt das laut Aussage unserer DOK Ärztin zu erhöhter Lichtempfindlichkeit. Beim Husky aber nicht, um gleich dem Einwurf vorzubeugen. Hat etwas mit der Art der Pigmentierung zu tun aber genau bekomme ich es nicht mehr zusammen.
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
#26
Georg, habe meine DOK-Augentierärztin soeben (privat) angerufen und diesbezüglich nachgefragt! Sie kann das nicht bestätigen, dass blaue Augen bei Aussies zu einer erhöhten Lichtempfindlichkeit führen!
 
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#28
Ja, Merle auch und führt bei Dopplung bekantermaßen zu schweren Problemen.

Wollte auch nur mal darauf hingewiesen haben, weil ja immer der Gesundheitsaspekt berechtigterweise in den Vordergrund gestellt wird, Hund mit Defekten sich aber offensichtlich großer Beliebtheit erfreuen.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#29
Aaaaah, sorry für OT: Laut der DOK-Tierärztin unsrer Züchterin kann es zu erhöhter Lichtempfindlichkeit führen, muss aber nicht. Vielleicht liegt es auch daran, wie die blauen Augen vererbt werden ....

Na also Biba, was du beschreibst ist definitiv KEINE reine Showlinie, schnell und wendig sind die nämlich häufig nicht.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#30
Loki: also das würde ich jetzt aber nicht sagen und alle über ein Kamm scheren. Ich kann dir mehrere Beispiele nennen wo Show Hunde super in Agi sind und super schnell sind.

Jenny (Shellingford) bezüglich ZZL. Die Hündin die Jenny meint ist 46cm, also zählt diese Info dann wieder nicht.

Und nur mal als Info ohne jetzt irgendwelche Diskussionen anzufangen wer besser ist, aber Fakt ist CASD sagt: § 3 Mindest- und Höchstalter der Zuchttiere Rüden müssen für den ersten Deckakt ein Mindestalter von 18 Monaten erreicht haben. Hündinnen müssen für den ersten Deckakt ein Mindestalter von 24 Monaten erreicht haben.---> und finde auch richtig so.

Falls noch jemand nicht mitbekommen hat wie Epi Vorfälle im Moment sich häufen...dann wäre der spätere Alter für 1 Wurf, alleine deswegen schon vorteilhaft. (klar keine 100% Garantie). Und zum Thema ist nicht schlimm wenn Hündin jedes Jahr gedeckt wird. Nehmen wir mal an ca. 7-8 Welpen pro Wurf. Also hat sie mit ihren 4 Jahren jetzt schon über 20 Welpen..und man glaubt doch nicht ernsthaft dass es letzte waren. Ich kann z.B verstehen wenn man es einmal macht, weil z.B im Ersten Wurf nur 2 Welpen waren und man grade einen Rüden hat der bald wieder in die USA abreist..dann würde ich es noch überlegen. Aber generell als Regel zu haben...ist für mich def. NO GO

und sorry für OT
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben