Hallo, ich bin neu im Forum und würde gerne auf das Fachwissen der Forenmitglieder zurückgreifen.
Ich gehe der Frage nach ob ein Australian Mini Shepherd der richtige Hund für uns wäre.
Wir leben mit 4 Personen (Kinder 4 und 7 Jahre) in einem Reihenhaus mit ca. 350 qm Garten direkt am Feld- und Wiesenrand. Meine Lebensgefährtin ist im Schichtdienst beschäftigt und ich im Büro. Dorthin könnte er auch mitkommen. Homeoffice ist an zwei Tagen in der Woche möglich.
Vom Tagesablauf stellen wir uns folgendes vor:
Morgens vor der Arbeit eine ca. 30-Minuten-Runde. In der Mittagspause wären auch ca 30 bis 45 Minuten Zeit für eine Runde. Im Büro könnte ich zwischendurch auch Mal kurz raus damit der Hund sich erleichtern kann. Gegen Abend wäre dann eine größere Runde möglich. Eine Hundeschule soll auch besucht werden.
Aus dem Wurf (6 Wochen alt) wurde mir eine ruhige Hündin empfohlen. Wir könnten Ihn Ende Oktober zu uns holen und hätten dann erstmal ca. 10 Tage zusammen wo keiner von uns arbeiten muss.
Wir hatten bisher noch keinen Hund. Hundeerfahrung konnte ich bisher nur beim mehrwöchigen Sitten von Hunden, deren Besitzer im Urlaub waren, sammeln. Das ist allerdings auch schon ein paar Jahre her.
Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit der Rasse beschäftigt und habe den Tenor rausgelesen, dass es im ersten Jahr wichtig ist dem Hund nicht zu viel zu beschäftigen und ihn lernen zu lassen wie man ruht.
Welche Empfehlung könnt ihr uns geben? Ist der Australien Mini Shepherd kompatibel zu uns?
Vielen Lieben Dank!
Ich gehe der Frage nach ob ein Australian Mini Shepherd der richtige Hund für uns wäre.
Wir leben mit 4 Personen (Kinder 4 und 7 Jahre) in einem Reihenhaus mit ca. 350 qm Garten direkt am Feld- und Wiesenrand. Meine Lebensgefährtin ist im Schichtdienst beschäftigt und ich im Büro. Dorthin könnte er auch mitkommen. Homeoffice ist an zwei Tagen in der Woche möglich.
Vom Tagesablauf stellen wir uns folgendes vor:
Morgens vor der Arbeit eine ca. 30-Minuten-Runde. In der Mittagspause wären auch ca 30 bis 45 Minuten Zeit für eine Runde. Im Büro könnte ich zwischendurch auch Mal kurz raus damit der Hund sich erleichtern kann. Gegen Abend wäre dann eine größere Runde möglich. Eine Hundeschule soll auch besucht werden.
Aus dem Wurf (6 Wochen alt) wurde mir eine ruhige Hündin empfohlen. Wir könnten Ihn Ende Oktober zu uns holen und hätten dann erstmal ca. 10 Tage zusammen wo keiner von uns arbeiten muss.
Wir hatten bisher noch keinen Hund. Hundeerfahrung konnte ich bisher nur beim mehrwöchigen Sitten von Hunden, deren Besitzer im Urlaub waren, sammeln. Das ist allerdings auch schon ein paar Jahre her.
Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit der Rasse beschäftigt und habe den Tenor rausgelesen, dass es im ersten Jahr wichtig ist dem Hund nicht zu viel zu beschäftigen und ihn lernen zu lassen wie man ruht.
Welche Empfehlung könnt ihr uns geben? Ist der Australien Mini Shepherd kompatibel zu uns?
Vielen Lieben Dank!
Anzeige: