Anzeige:

Begleithundprüfung

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#31
Also laut Prüfungsordnung ist es (zumindest bei uns) durchaus erlaubt, andere Kommandos zu nutzen. Gibt nen geringen Punkteabzug (wenn der Richter denn wirklich so engstirnig ist!!!), wobei die Bewertung trotzdem ein VORZÜGLICH sein kann. Die Kommandos müssen nur alle EINDEUTIG zuzuordnen sein. SIT und DOWN wird JEDER Richter kennen, genauso wie KOMM statt HIER.
Wegen anderen Kommandos ist sicherlich noch NIEMAND durch die Prüfung geflogen - das liegt dann eher am schlechten Ausführen der Kommandos. ;)
 

Anzeige:
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#33
Nein ich bau es halt auch in kleine Übungen ein wenn ich mit Lennox beim Gassi gehen abrufen, Bleib, etc. übe. Wir habens in der Hundeschule so gemacht das wir den Hund angeleint (lange Leine) ins Bleib schicken, wegglaufen so lang wie es möglich ist ohne das die Leine unter Zug gerät oder gespannt ist, dann umgedreht paar Sek. gewartet (das der Hund nicht dein Umdrehen mit sofortigem Losrennen verbindet) und Hier! gerufen. Im normalfall kommt Hundi dann direkt auf dich zu du hast ein leckerlie in der Linken Hand und streckst ihm diese entgegen je näher er dir kommt desto näher ziehst du die Hand zu dir und nimmst sie hoch, Hund sitzt dann vor dir am Anfang reicht ja das Vorsitzen und nach und nach kannst du ihn ja näher zu dir her holen mit der Leckerlie Hand. Weißt du wie ich meine? Nächster Schritt wäre dann du setzt Joey ab (die ersten male am besten zu zweit) jmd hält ihn dir und er muss bleiben du läufst weg rufst ihn mit Hier und lässt ihn wieder vorsitzen. Nächster Schritt wäre dann du kannst ihn absetzen wegglaufen dich umdrehen einige Sek. warten und ihn dann Rufen und Vorsitzen lassen.

Hoffe ich habs einigermaßen verständlich rüber gebracht.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#35
Das was Annika schreibt machen wir auch in der Hundeschule so mit dem Heranrufen und vorsitzen...ABER jetzt habe ich auch mal ne Frage zu der BHP..MUSS der Hund da akkurat genau neben dem Halter sitzen!? Also direkt am Bein und gibt es Punktabzug falls es nicht so ist?
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#36
Also ich weiß es nicht sicher, aber unsere Trainerin hat gesagt wir sollen das am Zaun oder so üben das sie immer gerade neben einem Sitzen. Mit Lennox klappt das jetzt eigentlich schon ganz gut.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#38
Nein erst Vorsitzen und wenn das klappt wird das Fuß eingeführt: Hund wird rangerufen setzt sich vor dich kommando Fuß er geht dannum dich rum und begibt sich in die Grundstellung neben dir und setzt sich dort wieder.
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#42
Genau ich seh das auch so...alles etwas überflüssig! Warum muss der Hund gerade neben einem sitzen...versteh ich nicht so wirklich aber gut...
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#43
Naja. Die BH ist die Einsteigerprüfung für den Sport. Und im Hundesport ist die Grundstellung nun mal wie sie ist. Und das ist wirklich sooooo einfach dem Hund beizubringen. Aber es wird ja niemand gezwungen, die BH zu machen ;)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#44
Danke Sandra :) und wie ist das nun bei der Prüfung? MUSS der Hund ganz am Bein vom Besitzer sitzen oder dürfen da auch ich sag jetzt mal 5 cm dazuwischen sein? So sitzt Spicy nämlich immer wenn ich ihn nicht korrigiere, ansonsten sitzt er schön gerade... :)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#46
Das weiß ich noch nicht, wahrscheinlich Agi, vielleicht aber auch Obidience oder was ganz was anderes..je nachdem wofür sich Hund und Mensch später mal begeistern können...
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#47
Manche Sachen sind ja auch super Übungen, aber ich kann mich halt mit diesen Extremen nicht so anfreunden, deshalb habe ich auch das Englische Reiten aufgegeben, sowas ist nichts für mich. Aber wenn man Hundesport machen will wird man schon dazu gezwungen ;)
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#48
Naja, wenn man "nur" Agi machen will, braucht man ja nicht unbedingt auf die ganz korrekte Ausführung zu achten. Aber wenn man irgendeine Form von Unterordnung machen möchte (egal ob THS oder Obedience) sollte man gleich auf die korrekte Ausführung achten, damit man nicht etwas falsch aufgebautes, wie die schiefe Grundstellung, extra nochmal aufbauen muss. Ist halt Ansichtssache ;)
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#49
Ok da ich nicht weiß was die Zukunft bringt werde ich wohl weiterhin darauf achten das er direkt an meinem Bein sitzt, danke für die Hilfe ;)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#50
Also nochmal zusmmengefasst, ob ich ds richtig verstehe: Auf "Hier" muss der Hund grade auf mich zulaufen und sich direkt vor mich setzen. Dann kommtdas Kommando "Fuß", da muss er dann um mich rum gehen (hintenrum?) und sich links neben mich setzen, Blick zu mir. Wenn man dann losgeht muss er autmoatisch iim Fuß bleiben. So richtig?
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#51
Der Hund kann auch vorne rum ins Fuß gehen. Anschauen ist nicht wichtig, sieht aber besser aus ( finde ich ;) ) das Abrufen ist eigentlich die letzte Übung. Danach kommt entweder die Ablage oder nicht (wenn man sie schon vorher gemacht hat)

Das kann alles so viel Spaß machen...und das ist keine Ironie
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#53
Aber er muss nach dem Kommando "Fuß" erstmal sitzen ja? Klr macht das Training Spaß, ich seh nur nicht ein, was das mit einem guten "begleithund" zu tun hat, im Alltag finde ich diese Sachen nicht unbedingt erforderlich in dieser extremen Ausführung
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#54
ja so üben wir das auch..aber mit einem "Begleithund" wie Glöckchen schon schreibt hat das für mich auch nicht wirklich was zu tun...!
 
Dabei
29 Apr 2012
Beiträge
855
#55
Ja, bei Fuß muss er sitzen. Mit der "Alltagstauglichkeit" hat die Prüfung nicht wirklich was zu tun. Ich würd sie auch nie machen,wenn ich nicht Sport mit meinen Hunden machen würde ;) Aber bei Prüfungen wird nunmal Wert auf korrekte Ausführung gelegt. Aber man kann auch bestehen,wenn nicht alles so 100 % klappt. Da würd ich mir nicht so einen Kopf machen. Trainingsziel sollten aber immer 100 % sein :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#57
Das weiß ich nicht genau weil wir bis jetzt nur soweit sind das der Hund dann in Grundstellung sitzt. Von unseren Großen hat keiner die BH sind aber beide super alltagstauglich, aber bei Lennox muss ich sie machen wegen der Therapiehundausbildung und auch beim Rettungshund wird drauf geachtet. Und vlt verschlägts uns ja auch noch in einen Sport.
 
Dabei
14 Mai 2012
Beiträge
522
#58
Soweit ich weiß darfst du vor jeder neuen Übung und dazu zählen auch Richtungswechsel und das Angehen aus dem Halt dein "Fuß" Kommando geben. Was die Wahl der Kommandos betriffst hast du (wenn ich mich recht erinnere) freie Wahl, es muss nur immer das Gleiche sein und es steht halt in Klammer dabei empfohlenes Hörzeichen "Platz"/"Sitz"/"Hier".
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#59
Aber wenn ich doch schon Fuß sage, wenn er um mich rum gehen und sich links neben mich setzen soll, ist das dann nicht blöd, Fuß auch für das bei Fuß gehen zu sagen?
 

Katja85

Katjas Heartbreaker :-)
Dabei
31 Jan 2012
Beiträge
1.969
Alter
40
#60
Aber wenn ich doch schon Fuß sage, wenn er um mich rum gehen und sich links neben mich setzen soll, ist das dann nicht blöd, Fuß auch für das bei Fuß gehen zu sagen?
Das verstehe ich auch irgendwie nicht so ganz... :S
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben