Anzeige:

Bin ich gut vorbereitet?

Dabei
30 Nov 2014
Beiträge
4
#1
Hallo, ihr Lieben!

Ihr müsst mir bitte helfen. Zunächst einmal möchte ich mich vorstellen. Mein Name ist Chantal und ich bin 22 Jahre alt. In diesem Jahr bin ich mit meinem Freund in unsere gemeinsame Doppelhaushälfte mit einem riesigen Garten gezogen. In meinem Elternhaus hatte ich von klein auf immer einen Vierbeiner an meiner Seite, welcher mir jetzt doch sehr fehlt.

Daher die Entscheidung: Wir möchten auch einen kleinen Welpen. Wir haben lange überlegt und sind uns "eigentlich" sicher. Nur viele Meinungen, um mich herum, verwirren mich etwas.

Mein Freund ist, was Hunde angeht, noch unerfahren, aber jeder fängt ja mal "klein" an.

Wir haben uns schon einen kleinen Racker ausgesucht, eine z.Z. 2 Wochen alte Australian-Shepherd-Dame. Der 1. Besuch erfolgte bereits am Wochenende, um die Züchterin kennen zu lernen.

Ein bisschen zu meinem Umfeld:
Unser schönes Häuschen liegt genau genommen 2 Häuser neben meiner Arbeit. Ich arbeite "Gleitzeit". Wenn die kleine Maus einzieht, habe zunächst ich 2 Wochen Urlaub, anschließend mein Freund. Danach wird es so laufen, dass mein Freund bis 8 Uhr zu Hause ist (ich selbst fange gegen 7 an, zu arbeiten) und ich gegen 10 Uhr noch einmal schauen werde, ob alles soweit i.O. ist, denn ich kann ja so rüber laufen. Die Zeitspanne werde ich nach und nach erweitern, bis ich, wenn die Zeit genommen ist, "nur" noch in der Mittagspause rüber laufen werde um eine Runde Gassi zu gehen. Nach der Gassi-Runde werde ich noch bis 4 Uhr arbeiten, nach Hause kommen und dann den Wuffi einpacken und direkt zu meinem Pferd fahren. Das soll die kleine Maus von klein auf kennen lernen, da ich vor habe, dass sie später mein "Reitbegleithund" ist. Aus diesem Grund haben wir uns auch für diese Rasse entschieden.

Wenn ich dann vom Pferd nach Hause komme, wird mein Freund noch oftmals joggen gehen und die kleine Dame mitnehmen (natürlich noch nicht als Welpe, sondern wenn die Zeit gekommen ist!)

Davon ab, ist die Hundeschule pflicht! Und danach habe ich ein mal wöchentlich Agility geplant (nicht für Wettkämpfe, sondern aus Spaß). Zudem habe ich sehr große Freude daran, Hunden Tricks bei zu bringen. Angefangen bei den Pflichtlektüren, bis hin zu ausgefalleneren Sachen) ...

Wir haben es uns, wie gesagt, eigentlich echt gut überlegt, nur verwirren mich meine Mitmenschen, die mich immer wieder fragen, ob wir uns das wohl gut überlegt hätten und ob ich wüsste, wie anstrengend diese Rasse ist.

Jetzt meine Frage an euch: Meint ihr, wir sind bereit für eine kleine Aussie-Dame?

Vielen lieben Dank an euch!!
 

Anzeige:
Dabei
15 Sep 2013
Beiträge
308
#2
Hallo herzlich willkommen hier! :)

Mit diesen Unsicherheiten/ Vorurteilen mussten wir wohl alle kämpfen ( Tu ich immer noch!) :D aber bitte lass dich nicht davon irritieren! Ich denke das ganze klingt gut durchdacht :)
ABER! Lass dich ja nicht von der gängigen Meinung "der muss 4 Stunden am Tag rennen" anstecken. Ein Aussie ist in erster Linie mal ein Hund, ein Aussie Welpe in erster Linie eben genau das: ein Welpe!
Geh das ganze also bitte schön ruhig an und lass die Kleine erstmal Welpi sein! Alltag kennen lernen, neue Eindrücke sammeln und Ruhe und Langeweile lernen sind die ersten Monate das A und O! Action geht bei einem Aussie immer, hier ist man gefragt ihm beizubringen dass den Großteil des Tages nichts läuft ;)
Ich versteh dass du dich schon total freust und viele tolle Ideen hast, was du später machen willst. Aber das muss einfach noch warten. Du musst ja auch schauen ob sie überhaupt Spaß am Agi hat z.B.^^
Meiner ist nun knapp fast 8 Monate alt und wir gehen zwei bis dreimal am Tag für 20-40 min raus in den Wald. Ansonsten läuft nicht viel. Mal ein paar Übungen oder so... Einmal die Woche HuSchu und einmal eine Grosse Runde mit den Hunde Kumpels. Also hier wird viel geschlafen ;)
Draussen hör ich von Fremden oft " der kann aber Gas geben, den bekommt man ja nicht müde, der muss sicher ausgelastet werden, is ja ein Aussie..."
Darauf pfeif ich mittlerweile, ich weiss ja wie viele Stunden am Tag meine Penntüte schläft, nämlich ca. 17-20h!
Soooo das war ein langer Text. Genießt die Zeit mit der kleinen, es geht viel zu schnell vorbei! ( und ja es kann und wird manchmal wirklich anstrengend werden :D)
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#3
Hallo, das hört sich doch gut an, was du so schreibst:).
Aussies können schon sehr anstrengend werden, vor allem wenn sie nicht konsequent (+ positiv) erzogen werden oder im Welpenalter so viel Bespaßung haben, dass sie kirre werden.
Nicht wenige Aussies können auch ihr Schutz- und Territorialverhalten auspacken, wenn man nicht gegensteuert (und manchmal auch dann).
Ansonsten sind es natürlich klasse, intelligente Hunde, die liebend gerne etwas zusammen mit ihrem Menschen unternehmen.
Wir haben bei Pferd+Hund damals irgendeinen Fehler gemacht, so dass beide aufeinander eifersüchtig wurden und es nicht mehr richtig geklappt hat. Das lag aber wohl nicht an der Rasse sondern an mir. Ich habe schon oft von tollen Reitbegleitaussies gelesen.
 
Dabei
30 Nov 2014
Beiträge
4
#4
Hallo,

danke! Das beruhigt mich ungemein :) Jetzt kann ich mich tierisch auf die kleine Dame freuen!! :)
Emmi.jpg

Das ist die kleine "My Love's little red hope Emmi"

Der Vertrag ist so gut wie unterschrieben und am 09.01. darf sie zu uns :eek: JUHU!
 
Dabei
18 Jun 2014
Beiträge
333
#6
Ich finde Du bist gut vorbereitet. Der Aussie ist ein Hund für Euch, wenn Ihr von Anfang an konsequent und bestimmt mit Eurem kleinen seit. Wir haben 7 Pferde und immer Hunde gehabt. Es hat nie Probleme gegeben. Sag niemals nie. Unsere kleine Sira hat als Welpe Glück im Unglück gehabt. Beginnt da auch langsam und vorsichtig. Ein Welpe ist so schnell und flink, dies kann einem Pferd schon mal zuviel sein.
Was ich schade finde, dass ihr schon mit 2 Wochen den Welpen ausgesucht habt. Schaut nicht auf die Farbe. Besser wäre es wirklich später, wenn die unterschiedlichen Charakteren erkennbar sind. Ich weiss leider ist es nicht immer möglich bis zu 6. Woche zuwarten, doch es wäre empfehlens wert wenn irgendwie möglich.

Ich wünsche Euch viel Freude mit Eurem Aussie.
 
Dabei
30 Nov 2014
Beiträge
4
#7
Hallo zusammen,

wir waren am Wochenende wieder bei der Kleinen. Die sind mittlerweile ja 5 Wochen alt. Ich kann nur sagen: zuckersüß! Ganz ganz niedlich. Und auch vom Charakter her, passt die kleine zu uns. Es ist die letzte Dame aus dem Wurf, also die Kleinste und ruhigste :) In knapp 3 Wochen fahren wir dann ein vorerst letztes Mal hin und kommen zu dritt wieder nach Hause :) Ich freue mich riesig!

Ich wünsche euch allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

sam_1810.jpg IMG_1859.jpg
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben