Anzeige:

Do it yourself

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Ich mache die auch immer, nehme immer farblich passendes Garn und wenn es eine dünne Borte ist das garn des Gurtbandes :)
 

Anzeige:
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Huhu, nehmt ihr zum unterfüttern spezielle Ledernadeln und Garn? Oder kann ich ganz normal nähen. Ich finde das Leder, das ich bestellt habe ist ganz schön dünn. Wenn das weiß auf einem schwarzem Blatt z.B liegt, sieht man das durch. Ist das normal oder sollte ich lieber dickeres bestellen?
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Ich nehme immer eine Ledernadel, sonst alles ganz normal :)

Ich habe mir extra dickeres leder bestellt, aber Diaz zieht auch viel...
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Okay. Naja simba zieht eigentlich garnicht. Außer er riecht was ganz tolles. :D
Ich muss nur aufpassen, dass er das Halsband nicht versaut. Er ist beim gassi gehen manchmal ein ganz schönes Schweinchen. Gestern hat er sich genüsslich im Dreck gewälzt. ;)
Wie breit sollte ich das Leder bei 3cm breitem Gurtband wählen? Ich muss es ja doppelt nehmen, oder? Reichen dann 7cm? Es sollte nur ca. 2-3 mm überstehen.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Das Leder von Sabines HuShop finde ich sehr gut :) Vorher hatte ich eins aus einem Laden in der Stadt, und das war wesentlich dünner und glatter und hat eig gar nicht gepolstert ^^

Ich benutze auch für eig alles Ledernadeln ^^ Und wichtig ist, dass das Garn aus Polyester ist
Da hab' ich den Allesnäher von Gütermann :) Hatte auch mal dickeres, aber das ist immer aufgeribbelt, und eins, dass viel zu steif war, wodurch es Schlaufen in der Naht gab

Wieso nimmst du denn so breites GB? Ich finde das 25er bei Aussies eigentlich perfekt.
Bei 30mm GB sollte der Leder streifen min. 8cm breit sein. Du klappst es ja zur Mitte, also ist es dann noch 40mm breit. Dann steht es jede Seite 5mm über ;)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Ich nähe immer erst eine Seite des Leders fest und dann schneide ich es ab und nähe die zweite ein, hab mich schon paar mal verschnitten und so kriege ich es am besten hin :)

Diaz geht in JEDES Wasserloch und JEDE Pfütze, alles mit jedem Halsband :D Wird dann einfach gewaschen, mir ist das egal :) das Leder was ich habe ist schön dick und robust und hält das aus :D

Gütermann Allesnäher habe ich auch, habe aber ein anderes Garn bekommen was ich heute das erste mal verwendet habe, hat sich gut nähen lassen :)
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Ich hab auch Allesnähgarn von Güntermann. :)
Davon hab ich aber noch dickeres für dickere Stoffe.
Meint ihr, ich sollte das HB mit weiß polstern?
 

Anhänge

Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Gut, dann probiere ich mal mein erstes Halsband zu polstern. :D
Hoffentlich geht es nicht daneben. :)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Sieht bestimmt super aus :)
Also, ich nehme ja das Leder von Sabines HuShop, das hat ja schon sie richtige breite. Dann nehme ich das Stylefix Klebeband (sehr empfehlendswert!) und klebe es zur Mitte hin. Dann noch ein Stück abschneiden, damit es die richtige Länge hat. Dann mit zwei weiteren Streifen Stylefix am GB festkleben, damit es auch mittig ist und nicht beim Nähen verrutscht, festnähen - fertig :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
soviel Arbeit mache ich mir garnicht :D nöhe es einfach fest, hat bis jetzt immer gut geklappt, bis auf die zweimal wo ich mich verschnitten habe
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Ich hatte das erst auch anders versucht, war mir aber zu kompliziert.
So geht es deutlich einfacher und es sieht am Ende echt ordentlich aus ;)

Bei Leder geht das ja zum Glück - Neo war viel schlimmer ^^
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Das stylefix hab ich schon bestellt weil ein paar meiner Borten beim nähen schon verrutscht sind. :(
Es ist aber leider noch nicht da. Aber ich kann nicht mehr warten mit nähen. Kann man das auch mit Klebeband kleben? XD
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Versuchs doch einfach mal so :) Ich habe sowas noch nie benutzt und meine HB's sind, finde ich zumindest, immer grade und gleichmäßig :)
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Es ist ja ganz normales Doppelseitiges Klebeband, so ein ganz dünnes. Nur halt sehr schmal :)
ich hatte es vorher mit quasi dem gleichen Zeug probiert, nur halt viel breiter. Da bin ich dann dummerweise immer mit der Nadel durch, wodurch die total verklebt ist
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Ah, okay. Dann probiere ich es so. Ich hab mal bei Sabines hundeshop geguckt und 2,30€ für so einen kleinen Streifen finde ich schon ganz schön viel wenn ich für ungefähr 4,50€ 1,40mx1,40m Leder bekomme. Da schneide ich doch lieber selbst. :)
Mein Leder ist doch 1mm dick, scheint mir irgendwie dünner. Ich hab das bei einer Firma bestellt, die das für Möbel verkauft.
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Ich finde, es kommt auf die Qualität an
Ich bezahle lieber etwas mehr für die Stücke als wieder so ein dünnes, billiges Zeug zu bekommen :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Ich habe für 9 Stücke in verschiedenen Farben mit Versand 15€ bezahlt. Aus jedem Stück bekomme ich 2-4 HB's... Fände das bei Sabine's HuShop bisschen happig, deswegen hab ich erstmal woanders nachgesehen... Das Leder ist total toll weich und ca 1,5-2mm dick :)
 
Dabei
27 Jul 2012
Beiträge
2.367
Alter
31
Von eBay, einfach mal Lederreste suchen, bin am Handy deswegen kann ich den Link jetzt nicht kopieren :/
 
Dabei
1 Okt 2012
Beiträge
1.039
Alter
28
Hm, ja auf die Qualität kommt es an. Ich weiß noch nicht ob das gutes Leder ist ich hab ja jetzt auch nichts zum Vergleich da.. Na mal sehen. Woran merke ich dass es gut ist? Weich ist es auf jeden Fall.
soll ich dann eine 16/100 Nadel nehmen?
Irgendwie funktioniert der stofftransport nur sehr schlecht beim Leder. :confused:
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
Da wir öfter mal auf Seminaren sind und mein Jerry Lee auch nicht mehr der Jüngste ist, habe ich ihm heute einen "Mantel" aus Fleece genäht. So kann er dann nicht auskühlen, wenn er mal etwas länger nichts zu tun hat.

IMG_7464a.jpg IMG_7466a.jpg
 
Dabei
2 Nov 2012
Beiträge
40
Ich möchte mich an mein erstes Halsband wagen und habe ein 15 mm breites Webband gekauft. Nun sind zwei Fragen aufgetaucht:

- Wie breit müssen das Gurtband und das Leder zur Unterfütterung sein?
- Gibt es irgendwo eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die ihr mir empfehlen könntet!


Herzlichen Dank im Voraus für eure Antworten
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Wo bekommt man eigentlich das Footprint Webband her? Ich finde das sooo schön *____*

@inuk Weiter oben hatte ich gesagt, wie ich es am besten finde ;) 25mm Gurtband, 60mm Leder (Zusammengeklappt 30mm)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
guck mal bei Dawanda da hab ich sie letzte Woche auch mal angeschaut =)
 

Anzeige:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
Nine Offtopic & Smalltalk 459
-Gundi- Offtopic & Smalltalk 1610

Ähnliche Themen


Oben