- Dabei
- 10 Dez 2015
- Beiträge
- 397
Hallo ihr Lieben!
Ich habe leider kein passendes Thema gefunden, also eröffne ich mal ein neues. Falls es was passendes gibt, bitte verschieben!
Bei uns ist es so, dass Amy recht schnell gereizte Bindehäute hat. Das weiße ist recht oft gerötet und immer mal wieder gibt's tränenden Ausfluss. Wovon?! Keine Ahnung... Klima/ Lüftung im Auto?! Aufregung/ Stress?! Wind/Sonne?! Als wir letzte Woche beim TA waren, hab ich das mit abchecken lassen, aber die TÄ konnte nichts finden. Also keine Staubkörner oder andere Partikel.
Ich habe mich mich allerdings mit ein paar Hundebesitzern darüber unterhalten und es war komischerweise bei 3 Red Tris genauso... Auch ein heller Labrador hat das vermehrt. Da ist mir in den Sinn gekommen, könnte es am Leberpigment liegen, dass die Augen empfindlicher sind?! Wie sind eure Erfahrungen?
und was könnte ich vorbeugend tun, damit die Augen nicht so schnell gereizt sind?! Ginge NaCl eintröpfeln auch beim Hund?! Bei Säuglingen macht man das ja auch zB...
Ich habe leider kein passendes Thema gefunden, also eröffne ich mal ein neues. Falls es was passendes gibt, bitte verschieben!
Bei uns ist es so, dass Amy recht schnell gereizte Bindehäute hat. Das weiße ist recht oft gerötet und immer mal wieder gibt's tränenden Ausfluss. Wovon?! Keine Ahnung... Klima/ Lüftung im Auto?! Aufregung/ Stress?! Wind/Sonne?! Als wir letzte Woche beim TA waren, hab ich das mit abchecken lassen, aber die TÄ konnte nichts finden. Also keine Staubkörner oder andere Partikel.
Ich habe mich mich allerdings mit ein paar Hundebesitzern darüber unterhalten und es war komischerweise bei 3 Red Tris genauso... Auch ein heller Labrador hat das vermehrt. Da ist mir in den Sinn gekommen, könnte es am Leberpigment liegen, dass die Augen empfindlicher sind?! Wie sind eure Erfahrungen?
und was könnte ich vorbeugend tun, damit die Augen nicht so schnell gereizt sind?! Ginge NaCl eintröpfeln auch beim Hund?! Bei Säuglingen macht man das ja auch zB...
Anzeige: