Ich finde die Bingo Erklaerung fuer den Erbgang Epi auch sehr gut gelungen. So kann man es versuchen zu verstehen und darum ist Epi eben immer noch, so eine tueckische Geschichte. Ich meine der Ruede kann Bi haben, die Huendin O und nichts passiert, naechster Wurf Ruede Bi und Huendin go und nichts passiert und dann kommt es zum Knall, Ruede Bi und Huendin ngo und man hat seine(n) Epifall und sein Bingo. Es ist einfach soooo ein vertrackter schwieriger und konfuser Erbgang. Ich denke es gibt nur eines was man tun kann und das ist ehrlich sein. Kein Zuechter produziert mit Absicht einen Bingo-Wurf.
Epi ist so schlimm fuer den Hund und fuer die Halter. Es hilft alles nichts, nur Ehrlichkeit, Offenheit und auch Fehlereingestaendnisse bringen einen weiter. Alles andere verschlimmert die Lage fuer die Rasse und fuer die Halter. Und wenn man bedenkt, es gibt noch sooooo viele andere Erkrankungen bzw. genetische anlagen die in einer guten Zucht zu beruecksichtigen sind, dann weiss man das ein guter Zuechter nicht einfach Ruede X auf Huendin Y springen laesst bzw. springen lassen sollte.
Ich sag es ganz ehrlich, mir als nur Aussiehalter und auch Aussiekaeufer, macht diese Erkrankung Angst und ist mein persoenlicher Horror.
Denn ich wuesste ehrlich nicht, wie ich einen Hund mit Epi in mein Lebensumfeld integrieren koennte. Ich wuerde natuerlich alles versuchen, aber eingestehen muesste ich mir, dass ich den Hund wohl nicht behalten koennen wuerde. Einen Epihund soll man sogut wie nie alleine lassen und das waere in meiner Situation unmoeglich.
Ich liebe die Rasse sehr, weiss dass es in der Border Collie Zucht, aehnliche, wenn nicht sogar mehr Epifaelle gibt und das alles verunsichert mich.
Ich weiss es gibt keine Epifreien Linien und ich denke immer positiv usw.
Das sind nur ein paar meiner Gedanken zu diesem Thema.
Ach ja, ich empfinde die Kleinkriege die einige Zuechter miteinander fuehren, als schaedigend fuer die Rasse. Ich wuerde mir fuer "unsere" Rasse wuenschen, dass Zuechter mehr und enger zusammen arbeiten und man dieser "Scheiss" Erkrankung endlich her wird. Aber nur wenn offen und ehrlich geredet wird, ohne sich dann doch gegenseitig von hinten das Messer in den Ruecken zu rammen und ohne sich selber auf kosten anderer profilieren zu muessen, wird es vorwaertsgehen und nur so koennen BINGO Verpaarungen wenigstens minimiert werden.
Ich wuensche niemandem einen Epihund und hoffe dass auch die Forschung in dieser Richtung weiterkommt.
LG