Anzeige:

Epilepsie

A

Akuma

#31
Woher hast Du diese Information? Quelle?

also mich verwundern so generelle Aussagen bei einem komplexen und dann doch immer noch wenig erforschten Thema wie Epi. Doch vielleicht weiß ich da einfach auch etwas nicht, insofern würde mich die Quelle interessieren.
Hier kannst du es nach lesen.
Auf Seite 9, dritter Absatz steht es.

http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/forschung/stud_neuro/neuro/studienabschluss.pdf
 

Anzeige:
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#32
Der Absatz sagt nur etwas über Therapieresistenzen aus und auch nur dass in dieser Studie häufiger auftrat.

Es wird auf Seite 4 ausdrücklich darauf hingewiesen "Das Auftreten genetischer Epilepsie war nicht mit Geschlecht, Fellfarbe oder MDR1-Status gekoppelt" (vgl. Seite 4) und selbst die Tatsache dass es Unterschiede in dem Verlauf und Behandlung zwischen Merle / Nicht-Merle gab wurde vorsichtig mit einem "schien" beschrieben. ("Im Krankheitsverlauf schien es einen Unterschied...")

Letztendlich ist es eine (sehr interessante und wichtige) Studie über 50 Australian Shepherds und daraus kann man Tedenzen und neue Erfahrungen ableiten - doch es ist auch nur ein erster Einblick und es können sicher noch keine allgemeinen Grundsätze daraus abgeleitet werden.

Also Tatsache ist: in dieser Studie waren Nicht-Merle und Merle gleichermassen von der Krankheit betroffen. Verallgemeinerte Aussagen schüren oft Ängste und gerade das Thema Epi ist das da sehr sensibel. :) Der Run auf Merle Aussies ist ohnehin schon extrem...
 
A

Akuma

#33
Ich hab mich falsch ausgedrückt, tut mir leid :)
Mich intressiert es auch sehr, warum bei den Aussies das so ist.
Woher das kommt?
Mich betrifft es ja selber auch, bei mir wohnt ja auch ein Aussie :)
Jedem sollte es halt klar sein und ich finde es wichtig das man darüber spricht.
Finde auch das der Run auf Merle viel größer ist als wie auf die anderen Farben,
viele wissen das gar nicht und glauben mir auch meistens nicht,
das Akuma black tri ein Aussie ist.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#34
Ich hatte selbst eine Hündin (Bobtail Mix) die an Epilepsie erkrankte und es ist eine wirklich schreckliche Krankheit. Noch dazu war ich komplett unvorbereitet und insofern ist es schon gut wenn man sich informiert :)

Allerdings betrifft die Thematik leider auch viele andere Hunderassen - die Retriever Rassen, Dalmatiner, Beagle, Cocker Spaniel, Boxer, Vizla... und natürlich auch Mischlinge. Mir hat damals mein TA gesagt, dass viele (wahrscheinlich sogar der Großteil) Epi Erkrankungen von anderen Erkrankungen herrühren. Also Hirnhauterkrankungen, innere Organe, Tumore... Das man immer feststellen kann ob die Epilepsie genetisch bedingt ist, ist sehr, sehr schwierig und aufwendig.
Allerdings sah mein TA genetisch bedingt vor allem eine Problematik dass Hunde einer Rasse ohne Wissen über erbliche Erkrankungen vermehrt werden. Den das ist nun mal ein gefährliches Roulettespiel. Natürlich kann selbst den besten Züchter per BINGO Prinzip Epilepsie treffen. Doch jemand der Hunde vermehrt, ohne über die Vorfahren und deren Erkrankungen Bescheid zu wissen, geht natürlich ein ungleich höheres Risko ein.

Also nach allem was ich gelesen habe, ist ein guter Züchter schon mal ein guter Weg erbliche Epilepsie zu verringern. Doch ein Restrisiko bleibt immer bestehen und Epi als Sekundärkrankheit kann man ohnehin nicht vermeiden :(

Welche Rolle da das Merle-Gen spielt, kann ich Dir leider nicht sagen bzw. sind mir da weitere Erforschungen nicht bekannt.
 
A

Akuma

#35
Das tut mir echt leid wegen deinem Bobtail Mix :(
Hast du bei ihm irgend welche Anzeichen vorher gemerkt?
Oder hatte er auf einmal diese Anfälle?
Wie lange lebt ein Hund dann überhaupt noch?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben