Anzeige:

Erhöhte Nierenwerte

Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#1
Es geht um die 3 jährige Aussie Hündin eines Freundes.

Die Hündin hatte vor 2 Jahren eine schlimme Vergiftung. Der Besitzter macht nun jedes Jahr ein Blutbild.
Dieses Jahr hatte die Hündin erhöhte Nierenwerte. Wie hoch kann ich aber im Moment nicht sagen.
Die Tierärztin riet ihm aber sofort das Futter um zu stellen, auf das Nierenfutter. Aktuell bekommt der Hund "Belcando Activ". Das Futter bekommt sie auch schon von anfang an. Hatte nie Probleme damit.

Woher können diese erhöhten Nierenwerte kommen? Und müssten sie sich nicht etwas auf den Hund auswirken? Die Hündin ist aktiv und voller Lebensfreude, keine anzeigen von irgendetwas.

Der Besitzter hält allerdings nicht viel von dem Nierenfutter, da es zwar nierenschonend ist, aber ansonsten ziemlich viel schrott drinnen ist. Er überlegt jetzt allerdings auf Roh umzusteigen. Ich füttere zwar auch roh, kenn mich aber mit den konsequenzen bzgl. der Nierenwerte zu wenig aus.
 

Anzeige:
Dabei
14 Feb 2008
Beiträge
915
#2
Schlimme Vergiftungen können Organe schädigen und dann auch zu Spätfolgen führen.

Ich kenne einen Hund mit Nierenproblemen. Der wird gebarft und lebt sehr gut damit. Man sollte sich aber kundig machen, vielleicht einen Ernährungsberater hinzu ziehen. Von diesen Spezialdiäten halte ich persönlich auch nicht sehr viel.
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#3
Also persönlich halte ich von den ganzen Diätfutter relativ wenig.
Ich selbst musste Barney vorübergehend sowas füttern und war dann so schnell wieder davon weg, wie nur möglich.
Das muss aber jeder für sich selbst wissen.
(Bei diesem Schwarzbuch Tierarzt gibt es zum Thema "Nieren und Futter" einiges - aber ansonsten kann ich das Buch nicht wirklich empfehlen)

Bei erhöhten Nierenwerten gibt es beim Barf schon ein paar Dinge zu beachten, aber mit einem guten Barfberater sollte es eigentlich kein Problem sein.
Oder man liest sich selbst in die Thematik ein wenig ein. Bsp: http://www.barfers.de/barf_nierenerkrankungen.html
 
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#4
@littleBarneyy genau so nach so einem Link hab ich gesucht!!! Danke! Werd das weiterleiten und ihn da mal etwas einlesen lassen!
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.670
#5
Ich persönlich halte von diesen ganzen speziellen Diätfuttersorten auch nicht viel.
Trotzdem habe ich ein aaaaber: ich würde es solang geben, bis ich was besseres gefunden oder mich kundig gemacht habe, wie man barfen muss, wenn der Hund erhöhte Nierenwerte hat.
Das wäre für mich auf jeden Fall die bessere Alternative, als mal irgendwie auf BARf umzustellen.....so nach dem Motto: wird schon gut gehen.

Ich hatte das Problem mal mit Jerry Lee. Er hat dann auch so einen Sack Futter bekommen und beim TA drei Infusionen. So hatte ich Zeit, mich in Ruhe schlau zu machen, was mein Hund alles haben darf. Ich war nicht glücklich mit diesem Sack Futter, musste mir aber in dieser Zeit keine Sorgen machen, dass die Werte womöglich noch schlechter werden.

Auf jeden Fall gute Besserung für den Hund und viel Erfolg.
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#6
ich persönlich halte sehr viel von dem diätfutter. gibt es auch von vet concept, da ist nicht ganz so viel schrott drin. mit der niere ist absolut nicht zu spassen..daher würde ich ALLES versuchen was irgendwie geht und keine experimente machen
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.226
#8
weil das futter exakt so zusammen gesetzt is,t dass es die nieren - soweit es irgendwie geht - entlastet. da gibt es sehr viele studien drüber, steht bestimmt auch auf den seiten der firmen oder du fragst mal bei deinem TA
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben