Also bei uns ist es eher so, dass ich für die Erziehung, Beschäftigung und Tricks zuständig bin. Herrchen ist eher zum Spielen und Toben nach der Arbeit und zwischendurch da.
Yumo ist so ein "Ich-liebe-alle-Menschen-Hund" und hört sowieso auf jeden, allerdings muss man ihm durchaus manchmal seine Grenzen aufweisen, weil er einem sonst auf der Nase rumtanzt. Das bekommt mein Freund eher weniger hin, ich denke, das liegt aber daran, dass er es nicht "bewusst genug" verlangt. (schwierig zu erklären, er ist halt nicht so konsequent, bzw streng)
Yari zeigt jetzt schon ziemlich deutlich, dass er auf mich seeehr gut hört, auf Herrchen eher weniger. Spielen und so ist klasse, aber wenns ums Heranrufen etc geht, funktioniert das bei mir einfach 10 Mal besser.
Größtenteils gehe/ging ich alleine mit den Hunden zur Hundeschule; mein Freund kommt/kam nur dann mit, wenn er Zeit hat.
Auch so Freizeitbespaßung im Sinne von Tricksen oder Übungen mache ich.
Und wenn ich mal keine Lust habe spazieren zu gehen, muss ich meinen Freund durchaus auch dazu zwingen; von alleine würde er sich Yumo glaube ich nicht schnappen und los gehen... schade eigentlich, aber gut... so ist das halt.
Aber trotzdem unterstützt er wo er kann und letztlich sind es ja auch UNSERE Hunde. Er beschäftigt sich also durchaus sehr gerne mit ihnen, aber ist halt eher so für den Fun-Faktor da
Wenn wir gemeinsam mit beiden Hunden unterwegs sind, ist er für den Großen zuständig und ich für den Kleinen.