Anzeige:

Fragen zur Grunderziehung :)

Dabei
8 Feb 2014
Beiträge
47
Alter
37
#1
Huhu,
ich habe Kira nun seit Samstag, Sie ist 6 Monate alt und hört an sich schon sehr sehr gut *stolz bin*
Ich habe mir nun vorgenommen mich in den nächsten 6 Monaten auf die Grunderziehung zu konzentrieren. Eine Hundeschule suche ich mir auch noch aus.
Das wichtigste ist für mich nun, dass Sie draußen nicht so stark zieht, bei Fuß geht, keine fremden Leute / Hunde anbellt.

Die Frage ist: Wie genau gehe ich da vor? Ich mache das im Moment so, dass sobald Sie zieht ich sie kurz links am Körper antippe und "Tschhhh" oder "NEIN" sage. Oft klappt das für ein paar Minuten und dann zieht Sie wieder... Ich finde es total schwierig Sie nicht vor laufen zu lassen. Und wenn Sie mal muss - dann muss ich Sie ja auch etwas vorlaufen lassen. Aber dann ist das doch sicher wieder blöd, wenn Sie 1x vor laufen darf und dann wieder nicht oder?
Wie macht Ihr das?

Ich achte drauf, dass immer erst ich zuerst aus dem Haus und wieder rein komme. Ist auch oft schwierig. Soll ich das auf jeden Fall beibehalten? Mir hat eine Freundin gesagt das es sehr wichtig ist damit Sie weiß, wer das sagen hat =) Wenn andere Leute und Hunde kommen fixiert Sie die meist und bellt auch dann oft. Ich sage dann nur NEIN und wenn Sie ruhig ist wird Sie belohnt.... Denke mal Sie will auch oft noch Spielen...

Ich hoffe Ihr habt ein paar Tipps und Tricks für uns :)
Ich möchte nichts falsch machen *_* LG Jackie + Kira
 

Anzeige:
Dabei
17 Jun 2013
Beiträge
564
#2
Also folgendes hat bei uns geklappt:

Leinenführigkeit: Sobald zug auf die leine kam bin ich stehen beblieben und gewartet bis madame wieder bei mir war, dann gings ohne kommentag weiter.

Das verbellen von Hunden und Menschen: hab ich mit zeigen und benennen in den griff bekommen!

Das mit wer zuerst rein oder rausgeht ist mir nicht so wichtig, eher das sie nur rausgeht wenn ich es erlaube also bei der tür ist so und so stopp bis ich mein ok geben!
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#3
Zum Thema Leinenführigkeit gibt es schon einen Thread. Wenn du möchtest, dass sie neben dir läuft, solltest du das mit einem Kommando belegen. Wenn du ihr einmal erlaubst, vor zu laufen und einmal nicht mehr, verwirrst du sie tatsächlich. Sie kann ja gar nicht verstehen, was du wann von ihr möchtest.
Auf "Bei mir" muss Hazel neben mir bleiben. Wenn sie zu weit vorgeht, schlag ich einen Haken um 180 Grad und schiebe sie wieder mit dem Körper zurück. Am Anfang kannst du auch eine Mauer oder so als seitliche Begrenzung nutzen und sie einfach mit deinem Bein begrenzen. Wenn sie auf der richtigen Position läuft loben/Leckerli.
Bei "Bei mir" ist die Leine bei uns auch immer kurz. Wenn ich die Leine lang mache, sage ich "Lauf". Dann darf sich Hazel im Leinenradius frei bewegen. Gezogen wird trotzdem nicht. Ich bleibe dann einfach stehen und warte bis die Leine wieder durchhängt. Erst dann geht es weiter. Aber wie gesagt, nutze mal die Suchfunktion. Da gibt es einen Thread mit vielen Tipps dazu.

Sorry bei dem Tip von deiner Freundin muss ich lachen. ;) Natürlich braucht dein Hund klare Regeln und Strukturen. Dann wird sie sich auch an dir orientieren und dir folgen. Dein Hund macht dies aber ganz bestimmt nicht daran fest, ob du oder er zuerst durch die Tür geht. Das sind veraltete Ansichten. Dazu zählt zum Beispiel auch, dass der Hund immer nach dir fressen muss. Sowas ist Quatsch. Ob dein Hund dich ernst nimmt, hängt davon ab ob er dir vertraut und dich für fähig hält bestimmte Situationen für ihn zu klären.

Zum Bellen hatte ich dir im anderen Thread ja schon geschrieben, wie ich es gemacht habe. Das braucht einfach ein bisschen Zeit.

Übrigens auch das "Nein", dein Abbruchkommando, muss zuerst aufgebaut werden. Sonst weiß Kira nicht, was du damit meinst. Aber vllt hast du das ja gemacht. :)
 
Dabei
8 Feb 2014
Beiträge
47
Alter
37
#4
@Lightning .... Das habe ich mir schon gedacht, dass Sie dann nicht mehr weiß was zu tun ist :(
Aber Sie kann ja schlecht "bei Fuß" laufen wenn Sie Ihren Platz zum Lösen sucht... Hm, schwierig. Vielleicht mache ich das dann so, dass Sie immer bei Fuß laufen muss.. und wenn Sie Ihren Platz sucht halt "Lauf" aber ohne zu Ziehen....

Okay... mit den zuerst rein und raus gehen finde ich eh bisschen blöd und lästig wenn ich ehrlich bin :D Muss da heute Abend mal mit meinen Freund drüber sprechen ob wir das nun weiterhin machen oder nicht. Aber denke auch, dass Sie auch anders schnallt wer das sagen hat. Mir ist es auch wichtiger, dass Sie brav sitzen bleibt, wenn es klingelt anstatt Sie halt immer wartet bis ich rein/raus gehe.

@Samsinsi.. Immer stehen zu bleiben könnte ich auch mal probieren :) Gute Idee... Mal sehen was Sie dann macht...
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#5
Oder du arbeitest mit kurzer und langer Leine. Hundi kann sich merken, wann was, womit angesagt ist...
Kurze Leine - Kein Schnüffeln, ziehen etc
Lange Leine - Darf Schnüffeln und tun was er will im Bereich der Leine ( außer ziehen wie ein Ochse)

Gleiche geht auch mit Geschirr und Halsband...




Edit... Ups... Sowas Ähnliches steht da ja schon... Memo an mich selbst... Nächstes mal ordentlicher lesen :/
 
Dabei
8 Feb 2014
Beiträge
47
Alter
37
#6
Nine, danke für die Antwort.. Hm, ist nur schwierig. Weil das dauert ja immer erst 5 Minuten bis wir da sind, wo Sie dann machen darf.. Dann müsste ich ja dann die Leine bzw. das Halsband wechseln... damit Sie Bescheid weiß... Hmmmmmmm
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.946
#7
Mit Halsband UND Geschirr gleichzeitig wäre es ja kein Problem.. Musst nur den Karabiner umhaken :)
 
Dabei
5 Nov 2013
Beiträge
105
#8
Wir hatten ja auch das Problem, dass wir Balou von Anfang an anleinen mussten. Da zog er auch immer was das Zeug hält, mittlerweile haben wir das toll im Griff. Wir haben für uns aber auch entschieden, dass ein bissl ziehen (grad beim Löseplatz suchen) am Geschirr ok ist. Am Halsband möchte ich das dann mal nicht, aber das kommt dann wenn er gut bei Fuß laufen kann. Geschafft haben wirs mit Hilfe unserer Trainerin, nur stehen bleiben hat bei uns überhaupt nicht gefruchtet: Leine+Klicker in die Hand auf die Seite wo Hund grad nicht läuft, wenn er auf Kniehöhe läuft klickern+ Leckerli während dem Gehen aus der Hand wo der Hund läuft und schön weit unten geben, damit er nicht das hüpfen anfängt. Wenn er zu weit nach vor läuft, kommt unser Aufmerksamkeitskommando (doppeltes Zungenschnalzen) und ich zeig ihn mit der Hand wieder den Platz an meiner Seite. Wenn er da dann wieder 3sek. schön läuft -> klicken+ Leckerli. Selbes dann unendlich oft wiederholen ;). Voraussetzung ist da natürlich die Kondition auf den Klicker und ein Aufmerksamkeitskommando. Aber das funktioniert bei uns soo toll, mittlerweile korrigiert er sich selbst auch schon wenn er ans Ende der Leine kommt - außer er muss ganz ganz dringend :). Aber wir üben das auch wirklich immer wenn wir zum Lösen/an der Leine draussen sind.

Zum Thema Bellen hat Lightning ja schon super Tipps gegeben, so machen wirs auch. Balou ist hauptsächlich unsicher, darum hilft bei uns auch hinknien und zwischen den Füßen festhalten. Da beruhigt er sich total schnell. Wichtig ist da, dass er dabei sein Monster sehen darf.
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben