Anzeige:

Fremde Hunde blocken

Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#1
Das wollte ich schon ewig mal fragen, weil ich stell mich da immer viel zu blöd an :eek:

Also ich lese immer wieder man solle fremde Hunde nicht einfach zum eigenen Hund lassen, weil man büse damit die Rudelführerrolle ein, wenn man seinen Hund nicht schützt. Also auch da würde mich eure Meinung interessieren.

Doch ich muss sagen, dass ich bis jetzt noch nie einen Hund dauerhaft von Emma wegblocken konnte. Die wuseln immer irgendwie an mir vorbei. Was mache ich falsch bzw. wie macht man es richtig?

Oder wie reagiert wenn ein fremder Hund auf zuläuft? Oft Leine ich Emma ab, weil ich denke dass ist immer noch die beste Lösung. Doch was macht man wenn das zB nicht geht?

Ich hatte erst neulich so einen Fall, wo mir AUF DER STRASSE zwei Hunde begegnet sind - der Besitzer außer Sichtweite, die Hunde ignorieren seine Rufe. Ableinen war nicht drin... Also hab ich versucht zu blocken, die Hündin ging gleich weg als sie meinen Wiederstand merkte. Doch der Rüde wuselt einfach vorbei an mir. Ich hab den dann sogar mit den Händen gegeschupst, doch ob das so ne gute Lösung ist. War eh egal, weil der wollte unbedingt zur Emma und hat sich immer irgendwie vorbeigeschlängelt.

Ich hab dann Emma einfach weitergezogen, was überhaupt nicht freundlich war. Die hat an der Leine dann einen Terz veranstaltet, weil die halt zu dem Hund wollte, der Hund hinten nach... Doch was macht bei so einer Begegnung? Ableinen konnte ich sie nicht, und ich übe grad dass Emma ruhig an Hunden vorbeiläuft, was super klappt. Doch solche Erlebnisse sind nicht gerade förderlich, mal abgesehen dass ich mich zum Vollhorst mache, weil ich nicht mal den Hund abhalten kann.

Also erzählt mal ein bißchen, ich würde da gerne besser reagieren.
 

Anzeige:
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
#2
Also im Grunde hab ich die Erfahrung gemacht, dass es bei speziellen Fällen eben nichts bringt, da nur mit Körpersprache zu kommunizieren.

Ist eigentlich auch ganz logisch: Die Hunde, die einfach ganz dreist auf deinen Hund zulaufen, haben meist hinter sich iiiiirgendwo ein rufendes Herrchen, dessen Rufen sie nicht folgen. Ein typischer Tutnix halt... solche Hunde haben ja offenbar gelernt, dass Menschen nur kleine Quälgeister sind und nicht ernstzunehmen sind (sonst würden sie umgekehrt ja nicht trotz Rufen unbeirrt weiter auf andere Hunde zudackeln). Wenn ich dann also komme und mich dem herandackelnden Hund mit angespannter Körperhaltung in den Weg stelle, merkt der das wahrscheinlich noch nichtmal, denn er hat ja gelernt, dass das Leben viel spaßiger ist, wenn man die doofen Menschlein einfach ignoriert... Ich mache das Abblocken so, dass ich mich zunächst zwischen meinen Hund und den fremden stelle, den fremden Hund fixiere, mich groß aufbaue (recht breitbeinig, durchgedrückter Rücken...). Wenn der andere Hund mich ignoriert, fang ich an mit ihm zu reden, erst ein strengens "Nein! Weg da!" oder so, und wenn der Hund mich dann IMMER noch nicht beachtet, mache ich einzelne Schritte auf den Hund zu und werde mit aggressiverem "HAU AB!" lauter. Diese Schritte sind schwer zu beschreiben, das ist bei mir halt erst ein eher kleiner, schneller Schritt vor, und wenn das nix bringt, nochmal vor.
Ich hatte das jetzt zweimal, dass ich den anderen Hund weg"drohen" musste mit Vorwärtsgehen & lauter werden, und beide Male hat Maggy dann von hinter mir miteingestimmt und den anderen Hund weggebellt. Also nicht anhaltend verbellt, sondern so einzelne "Hau ab!"-Beller mit abgelassen.... und spätestens dann, wenn der schnöde Mensch von seinem Hund auch noch Rückendeckung bekommt, trollen sich die Tutnixe immer bei mir :D
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#3
Jaaaa, genau DIE meine ich!
Also ist jetzt nicht so dass ich noch nie einen Hund davon abgehalten habe zu Emma zu laufen (im Idealfall sollte das auch der Besitzer machen...) doch ich meine genau dieses Blocken, wo die Hund - trotz meiner Körperhaltung - einfach weiter wuseln und dann durch meine Beine laufen. Doch Du hast vollkommen recht, das ist genau eine Art von Hunden - egal ob gross oder klein.

Und es stimmt schon, ich muss da einfach im Vorfeld noch stärker Auftretten und imposanter auf die Hunde zugehen wenn die nicht stoppen. Hier sind halt die Leute immer sooooo empfindlich was ihre Hunde angeht und drohen da gleich mal mit einer Klage, weil ich deren Hund angeschrien habe... :D Echt, dass kann man sich gar nicht vorstellen! Hier sind alle so huschi-wuschi-hundi *nerv*

Ooooh und ich finde soooo toll dass Maggy da mitbellt. *hehe*
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#4
Ja, also gut ist natürlich, wenn du schon von Grund auf eine imposante Erscheinung bist.
Marc macht sich tatsächlich nicht GROSS, sondern BREIT! Er breitet die Beine aus und auch die Arme so richtig wie "Schwingen", und dann nen GROSSEN Schritt mit Gebrüll in Richung anderer Hund! Also, DAS hat bisher noch jeden Hund beeindruckt und ich bin mir sicher, dass auch ein kleiner, zierlicher Mensch, wenn er vor dem Hund plötzlich die "Schwingen ausbreitet" und in angrollt, ganz sicher NICHT ignoriert wird. Ich hatte solch eine Situation zum Glück noch nicht, aber ich würde es auch so machen.
Loki ist uns da natürlich eine Hilfe, denn er geht dann auch hinter uns und wedelt da nicht freundlich mit dem Schwanz, um den fremden Hund zu begrüssen. Ich glaube, wenn der eigene Hund dann sagt "Ich will aber auch unbedingt zu dem anderen Hund" ist es schwieriger, weil man ja den eigenen Hund dann auch noch kontrollieren muss.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#5
Ja, Emma ist leider ein "boah, cool - Hund zum Spielen..." *augenverdreh* Wobei ich sagen muss, das wird schon viel besser - ich trainiere auch brav. Auf der Strasse war halt sowieso blöd, weil ich da im Prinzip drei Hunde im Auge habe musst und noch die Autos. Also da muss man ein Stück einer schwach befahrenen Strasse entlang, wo man aber nicht seitlich ausweichen kann.Trotzdem war ich nicht zufrieden mit meiner Hundeblock Leistung...

Ich kann gar nicht glauben dass Dir sowas noch NIE passiert ist! In was für coolen Gegend wohnst Du den! Ich hab hier ständig die Situation und ich muss sagen, dass mein Mann auch 1,90, zwar schlank aber halt so ne richtig Kerl Figur hat :D Und auch der sagt, dass die Hunde hier ständig vorbeiwuseln und einfach ihr Ding machen. Also er müsste die schon wegtretten, weil nicht mal wegschubsen bringt was - außer das wiedermal eine dieser Schnepfen meint, sie müsse mit Klage drohen :mad: Doch ich werd mal die Schwingen-Taktik probieren :D

Wir ziehen bald um - ländlicher :) Ich hoffe da haben die Menschen wieder einen normalen Umgang mit dem Hund - und nicht dieses Haus, Kinder, einen rießen SUV Mercedes um nach Düsseldorf shoppen zu fahren :rolleyes: und den farblich dazupassenden Labbi oder Ridgeback, der alles darf, weil ist ja nicht irgendein Hund sondern das hauseigene Statussymbol...

Doch danke, ihr Lieben! Das war sehr hilfreich.
 
Dabei
24 Sep 2012
Beiträge
2.244
Alter
33
#6
Das mit dem Blocken find ich ja interessant. Kann man damit aber auch einen anderen Hund agressiv machen? Ich meinn, man droht dem ja sozusagen.
 

KON

Berliner Schnauze
Dabei
22 Mrz 2011
Beiträge
699
Alter
37
#7
Also ich bin der Meinung, dass es nicht unbedingt die körperliche Erscheinung ist, die den Hund beeindruckt. Ich bin 1,70m groß und wiege 55kg. Besonders imposant bin ich eher nicht. Aber ich bin stinkesauer, wenn ein Hund mir doof kommt.
Ich mach es eigentlich so, dass Ivo dann hinter mir bleibt, also seine Leine kommt kurz und wenn er anfängt zu knurren oder zu möppern, kriegt er auch einen Anranzer. Das ist vor allem bei Hunden wichtig, die nicht mit freundlichen Absichten ankommen, weil die suchen ja quasi einen Grund zur Klopperei. Jedenfalls stelle ich den Hund regelrecht. Ich bau mich zwischen den Hunden auf, fixiere den anderen Hund und dränge ihn weg, indem ich immer einen Ausfallschritt mache, wenn er versucht mich zu umrunden. Wenn er mir durch die Beine will, krieg er auch schon ein Knie an den Kopf, obwohl dass weniger aktiv von mir kommt, sondern eher passiert, weil der Hund in mich reinrennt. Wenn ich das Gefühl habe, der Hund merkt, dass was nicht rund läuft und mich auch anschaut, dann schicke ich ihn weg. Er wird weiter fixiert und ich schicke ihn mit einer sehr sehr bestimmten Armgeste weg, da wird nicht wild rumgefuchtelt oder laut geschrien, sondern ich sage sehr ernst und deutlich "haust du wohl ab!!".

Bei manchen Hunden muss ich aber echt früh reagieren, die bremsen nur ab, wenn man ihnen entgegengeht und am besten dabei die eigene Leine zwischen den Armen aufspannt oder mal ne ruckartige Bewegung mit der Leine macht. Das beeindruckt die viel eher und es ist nicht direkt eine aggressive Geste.

@Evi: Es ist immer ein Risiko, du kennst den anderen Hund nicht und weißt nicht, ob der auch Autogramme an Menschen verteilt. Aber ich denke, man muss zu jedem Zeitpunkt der Begegnung absolut ruhig und bestimmt bleiben. Denn wir wissen ja alle, dass der Rudelführer nicht der lauteste ist, sondern der selbstsicherste. Und da hilft es, wenn man seine Wut ganz ausdrücklich zeigt, aber nicht wild rumpöbelt. Denn es gibt bestimmt Hunde, die aus der ersten Aggression gegen den Hund aus Schreck über die Reaktion des Menschen erst meiden und schnell auf Angriff stellen, weil sie mit der Situation nicht umgehen können.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#8
wir haben so etwas schonmal in der HuSchu ausprobiert und es klappt nur, wenn man es wirklich ERNST meint.
Du baust dich vor dem anderen Hund auf, und brüllst ihn am besten kurz mit einem "weg" oder so an. Kurz auf den Boden stampfen hilft auch.

Der Knackpunkt ist aber wirklich, dass du es todernst meinen musst. Der Hund merkt auch die kleinste Unsicherheit!

Ob der andere Hund dadurch noch mehr angestachelt wird, hängt wohl vom Hund ab. Hast du einen total ultra selbstbewussten Hund dir gegenüber stehen, kann es dir tatsächlich passieren, dass der dich nicht ernst nimmt. Ich würde sowas auch nie bei einem Hund machen, der mich anknurrt und dabei nur einen Eckzahn zeigt (das ist das Zeichen von Selbstbewusstsein schlechthin). Aber die meisten Hunde werden gehen wenn du dich vor ihnen aufbaust und ihnen mit deiner kompletten Körpersprache zeigst, dass sie nicht willkommen sind.
 
Dabei
13 Feb 2013
Beiträge
437
#9
bei mir kommt das immer auf das gegenüber an. ich stand mit 14 mal mit meinem beagle vor 2 knurrenden dobermännern. hat meinem selbstsicheren auftreten nicht wirklich geholfen ;)
 
Dabei
12 Jul 2012
Beiträge
2.225
#10
ich bin auch nicht groß, 1,66m und 53kg - aber abblocken kann ich trotzdem. wichtig ist das das auftreten selbstsicher rüber kommt und man keine angst hat. oft reicht es schon laut und bestimmt "hau ab" oder sonst was zu rufen..falls dies nicht reicht werd ich auch handgreiflich. ich hab damit bisher immer gute erfahrungen gemacht, bis auf eine kaputte hose ist noch nie etwas passiert.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#11
Seit meiner Threaderstellung ist einige Zeit vergangen und inzwischen blocke ich Hunde eigentlich schon gut weg.

Eigentlich, weil ich hab momentan ein massives Problem und bräuchte da einen Rat - weil ich bin wirklich ratlos.

Hier läuft eine schwarze Schäferhündin frei im Wald rum - heißt der Besitzer fährt mit dem Rad und die Hündin wetzt führerlos durch den gesamten Wald. Ich hatte schon an andere Stelle mal davon berichtet. Weil die stand dann plötzlich vor uns und wollte Emma immer am HB mitschliefen. Ich hab die versucht zu blocken, doch die Hündin ist komplett respektlos gegenüber Menschen. Irgendwann hat die dann abgelassen von Emma, wahrscheinlich weil ich der Hündin doch zuviel Stress war. Und weit und breit kein Hundehalter bzw. auch kein Rufen oder sonst was.

Ich hab die davor schon mal getroffen - die Hündin hat null Respekt vor dem HH, zwickt den ins Bein wenn sie weitermöchte (...) Und andere HH erzählen der Typ ist wohl eine Mischung aus überfordert (fährt ständig mit dem Hund am Rad, damit die Hündin ruhiger wird....), dumm, uneinsichtig und cholerisch.
Also meiner Ansicht nach (und auch von andere Erzählungen) ist die Hündin respektlos, schaut wie weit sie gehen kann und versucht schwächere Hunde zu mobben bzw. pack die Hunde gerne am HB oder jagt andere Hunde. Also die Hündin wirkt ziemlich gefrustet - doch nicht agressiv. Auch ihr Verhalten gegenüber Emma ist ziemlich dreist, doch Emma kommt mit ihr gut klar, allerdings möchte ich eigentlich keine Begegnungen mit der Hündin.

Doch was tun? Ich weiche so gut es geht aus, doch die läuft halt auch mehre 100Meter weit zu uns und selbst wenn der HH dabei ist (mit dem man wirklich nicht reden kann) bringt es auch nix, weil die Hündin den komplett ignoriert.

Heute kam die Hündin Vollgas auf uns zugelaufen und ich hab mich ihr in den Weg gestellt. Da die aber null abgebremst hat, ist die Vollgas in mein Knie gelaufen - dabei hat es diesen Rießen Schäferhund überschlagen und gegen einen Baum geschmissen. Ich hab mich wirklich erschrocken, will ja einen Hund nicht weh tun! Doch die Hündin sprang wirklich wie so eine Besessene auf, schüttelte sich und fixierte sofort Emma und starte durch. Ich frag mich echt, was ich noch tun soll?
Letztesmal hat die auch nach mir geschnappt als ich sie verscheuchen wollte bzw. am Kragen gepackt habe und sie weggeschuppst habe und knurren tut die auch wenn man sich ihr den Weg stellt (also bei mir noch nicht, doch bei anderen HH)

Was macht man in so einem Fall?

Ich kann wirklich inzwischen gut Hunde blocken, doch das hat auch Grenzen. Der Hund ist so respektlos gegenüber Menschen und ich seh mich wirklich nicht zu einem Cesar Millan berufen.

Da bisher Emma mit ihr gut klar kam und die Hündin auch nicht agressiv gegenüber ihr ist (sich halt "nur" schlecht benimmt) mache ich es so das ich einfach weitergehe, Emma immer wieder rufe, den Hund dann immer wieder wegblocke (allerdings kommt die trotzdem irgendwann immer an mir vorbei, weil die halt auch nicht aufgibt bzw. selbst bei körperlichen Eingriffen offensichtlich nicht) und irgendwann wird es der Hündin doch zu blöd und sie zieht ab. Doch ansonsten hab ich echt keine Plan. Eigentlich möchte ich das auch nicht Emma überlassen dass sie mit der Schäferhündin klar kommen muss, doch ich muss ehrlich sagen, ich hab auch keine Lust auf einen Hundebiss, wenn mich die Hündin schon mit deutlich Zähne zeigen anknurrt.

Aber ich bin für Ratschläge, Ideen und Tipps wirklich offen. Wasser bringt auch nix, hat mir eine andere HH erzählt. Die einzige Möglichkeit die ich sehe, falls ich sehe das es eskalieren könnte, ist das ich die Hündin anleine und festbinde.
Ich will halt auch immer abwägen wie weit ich da noch mehr Pulver in die Begegnungen gib, den die Hündin fühlt sich wohl eher angespornt wenn man auf Konfrontation geht.
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#12
Hammer....

Aber schon bevor ich den Text zu Ende gelesen hatte, dacht ich auch "An einen Baum binden"
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#13
Echt immer krass, was es für Leute gibt. Und Deine Möglichkeiten sind wirklich begrenzt! An den Baum binden u. allenfalls (aber für mich persönlich ein No-Go) wäre Pfefferspray. Das Problem ist, das Du ja auch auf keinen Fall Emma erschrecken willst/darfst.

Ansonsten bliebe bei einem solchen Kerl: Adresse rausfinden u. Anzeige beim Ordnungsamt! Soweit ich weiß greift da ja in NRW diese 40/20 Regel...

Deppen gibt es überall: hier lassen sie gerade achselzuckend ihre wildernden Weimaraner + Ridgeback laufen u. die Jäger sind so auf 180, das sie jeden HH anmucken den sie im Wald sehen...
 
Dabei
12 Feb 2008
Beiträge
109
#14
Mit ist auch direkt in den Kopf geschossen, einfach am Baum anbinden. Alte Leine einpacken und dann wirklich am Baum festmachen oder im Tierheim abgeben.
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
6.037
#15
40/20 Regel besagt aber nur, dass der Hund innerorts an der Leine gefphrt werden muss. Aber ich würde einfach mal mit Anzeige drohen, vielleicht kennt er ja die Gesetzeslage nicht so gut...
Ansonsten fällt mir auch nichts anderes mehr ein
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#16
wie genau blockst du sie denn?

meinen Yankee beeindruckt groß machen, leicht vornüber beugen, fixieren und tiefes Knurren mehr als ein Lautes "ey".
Und dann eben die Einstellung haben, dass es toternst ist. Das funktioniert für mich immer am besten.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#17
so eine Bedrohung, mit groß machen usw. kann bei einigen Hunden auch wirklich schief gehen! Nicht jeder lässt sich davon beeindrucken und startet auch ein Gegenangriff.
Ich würde die Hündin sonst auch einfach anbinden.. war wie bei anderen meine erste Idee. Dann Besitzer kontaktieren und einfach freundlich erklären dass es nicht ok ist. Und beim nächsten mal eine Anzeige gibt.
 
Dabei
19 Dez 2012
Beiträge
11
#18
hast du es schon mit einer wasserflasche versucht? damit tust du keinem weh, erschreckst deine emma nicht und ich könnte mir vorstellen dass die hündin das vllt beeindruckt! :)
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#19
Danke für Eure Gedanken :)

Ich denke auch - am Baum binden ist noch immer die beste Möglichkeit.

@Julia: Vonwegen Ordnungsamt ist halt das Problem dass noch nichts vorgefallen ist im eigentlich Sinn und denen dort auch die Hände gebunden sind. Ich hab mich schon bei einem Bekannten erkundigt, der Polizist ist. Es ist leider so, es muss erst was passieren :( Man kann ja leider nicht im vorraus bestrafen und frei laufen dürfen die Hunde im Wald. Und Anna hat recht, die 40/20 Regelung gilt nur für bebautes Gebiet, also dass dann Leinepflicht besteht.
Und ja - Pfefferspray ist für mich auch keine Option, die Gefahr Emma zu treffen ist mir da gross und würde die ganze Situation nur verschäfen. Also das seh ich so wie Du.

Auch hier laufen und wildern die Hunde auch quer durch den Wald und die HH sagen dann auch nur, das ihr Hund ja eh kein Reh / Hase erwischen, außer die sind schon krank oder alt ... Da fehlen einem auch die Worte.

@Schneffi: Na, bei der Hündin hilft gar nix. Also gross machen, vorbeugen, fixieren, tief Knurrend anfahren... sinnlos! Wie gesagt, der kann man ja sogar das Knie in die Seite rammen (war nicht Absicht und das war echt heftig), die macht einfach weiter. Genauso die am Kragen packen, anknurren... da knurrt die höchstens zurück.

Wie gesagt bei einem HH hat die sogar Zähne gezeigt, weil er sie massiv angegangen ist. Ich denk mal die würde auch zum Angriff übergehen und es heizt die ganze Situation nur immer mehr auf.

Es gibt auch halt einfach Hunde, wenn die nie gelernt haben Respekt vor Menschen zu haben und eine Bekannte aus dem Tierschutz sagte mir vorhin gerade, ich soll das lassen, solche Hunde wegzublocken. Dann sowas kann heftigst ins Auge gehen. Die bekommen ja auch oft Hunde herein, da kann man noch so selbstbewusst ran gehen, die beißen trotzdem wenn man sie begrenzen möchte.

Naja, da ich bald umziehe werd ich einfach schauen denen aus dem Weg zu gehen so gut es geht. Und wenn es in Bayern dann auch so ist, dann hol ich die Manu und die Lisa - und die verkloppen die HH dann :D
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#20
@Peach: leider erreicht man im Gespräch mit dem gar nix :( Ansonsten bin ich da ganz bei Dir.

@Fellmomente: Nein, leider - Wasser bringt auch nix. Hat mir ein HH erzählt, ein Schwall Wasser und die hat das null interessiert.
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
#21
dann kauf dir Wäscheleine im Baumarkt ...und wenn sie kommt anbinden und weg gehen. Pech halt..
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#22
Naja, aber selbst mit am Halsband packen, muss man vorsichtig sein... Hier lief vor einigen Wochen ein Border Collie über eine vielbefahrene Straße u. zwang 3 Autos zur Vollbremsung. Ich bin dann erst mit dem Auto hinterher u. als er in einen Seitenweg lief, zu Fuss. Und da ich wie immer Hundelecker in der Tasche hatte u. zudem lecker nach läufiger Hündin roch, fasste er schnell vertrauen u. ließ sich anfassen u. streicheln. Als ich aber nach seiner Hundemarke sehen wollte, zwecks Telefonnummer, da schnappte er so blitzschnell nach meinen Fingern, das ich die Hand gerade noch im letzten Moment wegziehen konnte... Grrrr.... Zum Glück fand sich der Besitzer 2 Häuser weiter...
 
Dabei
21 Feb 2011
Beiträge
5.673
#23
Ich weiß nicht, ob ich den Hund anbinden und dann allein lassen würde. Der Besitzer ist ja wohl oft ziemlich weit weg und so ein Hund kann schnell in Panik geraten und sich dann verletzen.
Ich würde, glaube ich, auch eher dazu tendieren, ihn "mitzunehmen". Da die Hündin ja wohl gut mit Emma kann, würde ich versuchen, dass sie mitkommt, vlt lässt sie sich sogar anleinen, und sie im Tierheim abgeben.
Oder eben richtig böse sein, Polizei anrufen, sagen wo du bist, und dass du (Mensch) von einem großen Hund bedroht wirst und Angst hast, dass der dich angreift.
 
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#24
Danke für Eure vielen Ratschläge, Tipps und Bedenken!

Ja, ich hab mir heute auch schon überlegt wie ich überhaupt den Hund irgendwo anbinde - also ob ich die überhaupt soweit zu fassen bekomme, mit heilen Fingern.
Und "gut verstehen" mit Emma ist jetzt auch übertrieben, die versuchte beim ersten Mal Emma immer am Halsband mitzuschleifen (wo ich die Hündin dann am Kragen gepackt habe) und ansonsten versucht die Hündin Emma immer am Rücken zu drehen, nur ist Emma dazu viel zu flink. Also ich finde die Art wie die Hündin "spielt" sehr frustig und einfach schlechtes Sozialverhalten, auch wenn es (bis jetzt) noch nicht gekippt ist - ist es einfach kein Hund mit dem Emma kommunzieren sollte (schlechter Umgang so quasi :D)

Ich kann mir wirkich nicht vorstellen das ich die Hündin neben Emma mitnehmen kann, die würde ja nur immer wieder auf Emma losgehen und dann wahrscheinlich richtig, weil ich wirklich den Eindruck habe, dass eine Konfrontation die so richtig anspornt.

Also wenn ich hier noch länger wohnen würde, dann würde ich wahrscheinlich das Ganze wirklich wo melden - doch ich glaub für die zwei Monate schau ich einfach das ich dem aus dem Weg gehe.

Keine Ahnung was ich mache - auch weil die Situation nicht anders ist, wenn der Typ dabei ist. Der bleibt halt irgendwann in der Entfernung stehen mit seinem Rad und guckt und wartet. Und mein Rufen ignoriert er. Also zumindest da würde ich jetzt den Hund anbinden. Das ist so eine Sauerei, echt! :(
 
Dabei
7 Sep 2012
Beiträge
3.333
#25
Tja, und solchen Leuten haben wir dann den sich überall weiter verbreitenden ganzjährigen Leinenzwang für alle zu verdanken...

Was einfach ungerecht ist u. wo ich mich immer Frage, warum in einem Dorf mit 2 Rasern nicht auch alle Straßen zu 30er Zonen gemacht werden.
 
Dabei
27 Mai 2012
Beiträge
585
#26
Zumal die beiden Raser dann immer noch rasen würden! :rolleyes: Guter Vergleich!

Ich blocke fremde aufdringliche Hunde ebenfalls. Aber nicht weil ich Angst habe mein Rudelgedöns einzubüßen sondern damit mein Hund weiß das er sich auf mich verlassen kann und die Situation nicht selbst regeln muss. Und wenn mein Hund sich schon bei mir verkriecht und der andere Hund nicht geht (weil er nicht abrufbar ist oder gar nicht gerufen wird) werde ich auch ungemütlich. Ist der Besitzer in Sichtweite versuche ich ihn dabei dazu zu bringen seinen Hund wegzuholen. "Holen sie ihren Hund hier weg sonst knallts" kommt da immer gut an. :eek: Immer klappt das natürlich auch nicht, und ich hasse solche Situationen.

Anfangs habe ich mich auch nicht getraut so zu handeln. Aber inzwischen ist es leider Routine.
 
Dabei
20 Feb 2013
Beiträge
91
#27
ich hatte neulich leider die gleiche Situation. Beim Umzug hat sich ein Hund aus der Wohnung schmuggeln können und kam direkt auf Tyler zugerannt, der blöderweise an der Leine war und ihn überhaupt nicht hat kommen sehen. Ich hab den anderen Hund angebrüllt, doch das hat leider überhaupt nix geholfen und er hat sich auf meinen Hund gestürzt... Ende vom Lied war, dass ich einen Hundebiss abbekommen hab und nun Panik bekomme bei jedem anderen großen Hund, der uns unangeleint entgegen kommt. Tyler spürt meine Unsicherheit und will mir helfen. Nun hatte ich 20 kg blanke Aggression an der Leine bei jedem Hund, der uns entgegen kam. Mittlerweile hab ich ihn zumindest bei anderen Hunden die angeleint sind wieder unter Kontrolle, aber ich schaff es immer noch nicht bei unangeleinten Hunden. Ich weiß auch noch nicht so recht wie ich de Situation wieder unter Kontrolle kriegen soll, da ich halt wirklich steif werde und der Kopf leer ist und ich einfach nur versuche irgendwie aus dieser Situation mit meinem Hund rauszukommen.:( bin da so ein wenig ratlos.
 
Dabei
13 Feb 2013
Beiträge
437
#28
meine freundin hat immer schlüsselanhänger mit und pfeffert die in richtung hund. wenn sie mal nichts mit hat, fliegt auch schon mal ein schuh... es hilft auch den eigenen hund anzubinden, wenn man die möglichkeit hat. dann kann man sich voll und ganz um den anderen hund kümmern und ich abdrängen ohne den eigene hund auch noch halten zu müssen...
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
#29
ich hatte neulich leider die gleiche Situation. Beim Umzug hat sich ein Hund aus der Wohnung schmuggeln können und kam direkt auf Tyler zugerannt, der blöderweise an der Leine war und ihn überhaupt nicht hat kommen sehen. Ich hab den anderen Hund angebrüllt, doch das hat leider überhaupt nix geholfen und er hat sich auf meinen Hund gestürzt... Ende vom Lied war, dass ich einen Hundebiss abbekommen hab und nun Panik bekomme bei jedem anderen großen Hund, der uns unangeleint entgegen kommt. Tyler spürt meine Unsicherheit und will mir helfen. Nun hatte ich 20 kg blanke Aggression an der Leine bei jedem Hund, der uns entgegen kam. Mittlerweile hab ich ihn zumindest bei anderen Hunden die angeleint sind wieder unter Kontrolle, aber ich schaff es immer noch nicht bei unangeleinten Hunden. Ich weiß auch noch nicht so recht wie ich de Situation wieder unter Kontrolle kriegen soll, da ich halt wirklich steif werde und der Kopf leer ist und ich einfach nur versuche irgendwie aus dieser Situation mit meinem Hund rauszukommen.:( bin da so ein wenig ratlos.

ach herrje, das tut mir sehr leid für dich! Ich hoffe die Verletzung ist wieder gut verheilt :).

ich persönlich hab immer Wasser mit dabei womit ich den anderen Hund abspritzen kann (und zur not auch meinen Muckel wenn der sich blöd benimmt :p). Meine Erfahrung ist aber auch, dass man den anderen Hund möglichst gar nicht so nah rankommen lassen sollte bis man selbst verletzt werden könnte oder der am Hund hängt.
Dazu mache ich mich auch größer (bin aber schon 1,80) und breiter und mit einer ausladenden Armbewegung ruf ich noch irgendwas "SCHLEICH DICH" oder mach ein zischgeräusch.

Leider muss man sagen, dass es einige unbeeindruckbare Hunde gibt :(. Denen ist das einfach egal, wie groß man sich macht und wie böse man sie anfunkelt. Kleinere Hunde lass ich dann eher an den Rumo, weil ich mir immer denke, dass ich die auch schnell am Kragen packen könnte. Ich weiß dass es Quatsch ist :D. Aber so ist halt mein Gedanke.

Bei größeren Exemplaren werde ich dann noch massiver und es fliegt irgendwas. Ob das nur der Schlüssel ist, das Wasser, ich bewerfe mich allem was ich irgendwie zur Verfügung habe.

Meine Tipps sind also auch nicht anders als die bereits genannten :). Nur eben das eine, nämlich frühzeitig mit dem abblocken zu beginnen und nicht zu warten bis der Hund sich auf einen Meter nähern konnte.
 

Skjona

Gesperrt/Gelöscht
Dabei
30 Jul 2012
Beiträge
1.962
#30
Ohjeee Nina, das tut mir leid. Ist ja mal richtig doof gelaufen :(
Das sind so Momente im Leben, auf die könnte man gut und gerne verzichten... :(
Da würde ich wohl in Zukunft immer mit Schelle, Regenschirm und und und bewaffnet sein...
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben