Das wollte ich schon ewig mal fragen, weil ich stell mich da immer viel zu blöd an 
Also ich lese immer wieder man solle fremde Hunde nicht einfach zum eigenen Hund lassen, weil man büse damit die Rudelführerrolle ein, wenn man seinen Hund nicht schützt. Also auch da würde mich eure Meinung interessieren.
Doch ich muss sagen, dass ich bis jetzt noch nie einen Hund dauerhaft von Emma wegblocken konnte. Die wuseln immer irgendwie an mir vorbei. Was mache ich falsch bzw. wie macht man es richtig?
Oder wie reagiert wenn ein fremder Hund auf zuläuft? Oft Leine ich Emma ab, weil ich denke dass ist immer noch die beste Lösung. Doch was macht man wenn das zB nicht geht?
Ich hatte erst neulich so einen Fall, wo mir AUF DER STRASSE zwei Hunde begegnet sind - der Besitzer außer Sichtweite, die Hunde ignorieren seine Rufe. Ableinen war nicht drin... Also hab ich versucht zu blocken, die Hündin ging gleich weg als sie meinen Wiederstand merkte. Doch der Rüde wuselt einfach vorbei an mir. Ich hab den dann sogar mit den Händen gegeschupst, doch ob das so ne gute Lösung ist. War eh egal, weil der wollte unbedingt zur Emma und hat sich immer irgendwie vorbeigeschlängelt.
Ich hab dann Emma einfach weitergezogen, was überhaupt nicht freundlich war. Die hat an der Leine dann einen Terz veranstaltet, weil die halt zu dem Hund wollte, der Hund hinten nach... Doch was macht bei so einer Begegnung? Ableinen konnte ich sie nicht, und ich übe grad dass Emma ruhig an Hunden vorbeiläuft, was super klappt. Doch solche Erlebnisse sind nicht gerade förderlich, mal abgesehen dass ich mich zum Vollhorst mache, weil ich nicht mal den Hund abhalten kann.
Also erzählt mal ein bißchen, ich würde da gerne besser reagieren.
Also ich lese immer wieder man solle fremde Hunde nicht einfach zum eigenen Hund lassen, weil man büse damit die Rudelführerrolle ein, wenn man seinen Hund nicht schützt. Also auch da würde mich eure Meinung interessieren.
Doch ich muss sagen, dass ich bis jetzt noch nie einen Hund dauerhaft von Emma wegblocken konnte. Die wuseln immer irgendwie an mir vorbei. Was mache ich falsch bzw. wie macht man es richtig?
Oder wie reagiert wenn ein fremder Hund auf zuläuft? Oft Leine ich Emma ab, weil ich denke dass ist immer noch die beste Lösung. Doch was macht man wenn das zB nicht geht?
Ich hatte erst neulich so einen Fall, wo mir AUF DER STRASSE zwei Hunde begegnet sind - der Besitzer außer Sichtweite, die Hunde ignorieren seine Rufe. Ableinen war nicht drin... Also hab ich versucht zu blocken, die Hündin ging gleich weg als sie meinen Wiederstand merkte. Doch der Rüde wuselt einfach vorbei an mir. Ich hab den dann sogar mit den Händen gegeschupst, doch ob das so ne gute Lösung ist. War eh egal, weil der wollte unbedingt zur Emma und hat sich immer irgendwie vorbeigeschlängelt.
Ich hab dann Emma einfach weitergezogen, was überhaupt nicht freundlich war. Die hat an der Leine dann einen Terz veranstaltet, weil die halt zu dem Hund wollte, der Hund hinten nach... Doch was macht bei so einer Begegnung? Ableinen konnte ich sie nicht, und ich übe grad dass Emma ruhig an Hunden vorbeiläuft, was super klappt. Doch solche Erlebnisse sind nicht gerade förderlich, mal abgesehen dass ich mich zum Vollhorst mache, weil ich nicht mal den Hund abhalten kann.
Also erzählt mal ein bißchen, ich würde da gerne besser reagieren.
Anzeige: