Anzeige:

Gewöhnung an das Halti

Dabei
19 Okt 2012
Beiträge
34
Alter
67
#1
Hallo, Ihr Lieben, ich bräuchte mal einen Rat von Euch.
Mein Floyd ( Rüde, nicht Kastriert 6 Jahre ) zieht sehr stark an der Leine.
Nun habe ich das Halti wieder raus gekramt. Ich bin Ihn nun in der Wohnung daran am gewöhnen, was auch sehr gute Fortschritte macht. Mittlerweile bin ich so weit, das er mit Halti an der Leine super läuft ( in der Wohnung ).
Na, irgendwann möchte ich es natürlich auch draußen mit Ihm machen. Nun meine Frage: Ist dabei was besonderes zu beachten? Leine ich nur am Halti, oder Halsband + Halti?????
Wir freuen uns über Antworten
 

Anzeige:
Dabei
31 Okt 2012
Beiträge
2.198
#2
Halti sollte man, wenn überhaupt, NUR mit einem erfahrenen Trainer benutzen.

Noch besser fände ich persönlich mit einem Trainer erstmal ohne Halti an der Leinenführigkeit zu arbeiten :) Es gibt soviele tolle Ansätz, auch wenn sie oft viel Arbeit und Konsequenz erfordern.
Doch wenn Du unbedingt auf das Halti zugreifen möchtest, dann lass es Dir die Anwendung und den Trainingsablauf unbedingt von einem Profi zeigen!
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#5
Das Halti kann schwere Haltungsschäden am Bewegungsapperat verursachen.

Wenn nur mit Trainer benutzen.
 
Dabei
27 Jun 2012
Beiträge
2.750
#6
Bitte bitte nur Halti + Halsband! Und dann die Leine am Halsband und Halti so befestigen, dass sie am Halti IMMER locker durchhängt wenn er nicht zieht! Am besten lässt du dir das von einem Trainer zeigen und erklären, dass kann wirklich gesundheitliche Schäden verursachen, im schlimmsten Fall kannst du deinem Hund sogar das Genick brechen!
Und bitte bedenke auch, dass das Halti keine Dauerlösung ist sondern nur für dich als Übergang gedacht ist (damit du wieder entspannter an die Situation ran gehen kannst!).
 
Dabei
19 Okt 2012
Beiträge
34
Alter
67
#7
Danke für Eure Antworten.
Ich weis, das es gesundheitliche Schäden verursachen kann, und auch keine Dauerlösung ist.
Mal schauen, wie ich jetzt weiter mache. Zunächst werde ich noch in der Wohnung weiter üben, bis wir sicher im Umgang damit sind.
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#8
Ich finde ein Halti ganz schrecklich und bin dafür, dass der Hund an der normalen Leine lernt, ordentlich zu gehen!
 
Dabei
7 Mrz 2013
Beiträge
113
#9
Ich finde durch das Halti zwingst du deinen Hund ( sehr körperlich) das zu tun was du willst! Natürlich muss das jeder selbst wissen, aber ich möchte das mein Hund freiwillig neben mir geht weil er davon einen Vorteil hat ( z.b. Ab und zu ein Leckerli) und nicht das ich ihn körperlich dazu zwinge neben mir zu laufen!
Wenn dein Hund durch den falschen Umgang mit dem Halti schmerzen bekommt, könnte er dies falsch verknüpfen und verstehen das es nicht toll ist neben dir laufen zu müssen!

Ich denke du weist was wir alle dir sagen möchten! Vielleicht findest du ja eine bessere Alternative zum Halti?!
lg
 
Dabei
29 Okt 2012
Beiträge
82
#10
Schließe mich meinen vorschreibern total an. Ich hasse Sachen wie Halti. Nimm dir die Zeit und übe ohne dein Wauzi wird es dir danken. L.g Pie
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#12
Ich finde ein halti nun gar nicht schrecklich! Richtig angewandt und als kurzzeitige Lösung findet ich es für den Hund angenehmer, als wenn er sich mit Halsband halb erhängt! Ich hatte vor Jahren, einen aussenbandriss am Fuß! Musste auf Krücken mit meiner golden retrieverhündin Gassi gehen! Die Hündin lief Super auch ohne halti an der Leine, aber ein Ruck, ein kurzes ziehen und ich hätte mit den Krücken auf der Nase gelegen! Somit lief die Hündin 4-6 Wochen, angeleint mit halti! Hat ihr keine schmerzen bereitet und mir auch nicht! Jedes Hilfsmittel ist nur so schlimm, wie der Mensch es nutzt! Und wenn man so weit gehen will sich von jedem Zwang zu verabschieden, dann muss man sowohl und ebenso leine, Halsband und Geschirr verteufeln und entsorgen! Denn auch diese zwingen den Hund in meiner unmittelbaren Umgebung zu bleiben! Und ehrlich, ein Hund der röchelnd im hb hängt, oder den man vor lauter ziehen im Geschirr kaum halten kann, ist sicher auch nicht optimal!

was ein halti nicht löst ist die grundproblematik des Ziehens! Ein halti ist eine Übergangslösung, keine endlösung! Man muss mit dem Hund also nebenbei die leinenführigkeit auch ohne halti üben! Und nochmal, ein halti kann bei falscher Anwendung dem hund schmerzen und Verletzungen zufügen! Richtig angewendet ist dies kein Problem!

Ich habe meiner goldi goldi hündin das halti angezogen und sie damit dann gefüttert, so war das in null Komma nichts kein Problem mehr! Meine goldihündin lief sogar sehr gerne mit halti! Sobald sie das irgendwo sah, hatte sie ihren Kopf drin! In der deutschen Bahn und in Österreich Habe ich das halti immer als maulkorbersatz genutzt! Die kannten den Unterschied eh nicht!!

Mach ja vergessen! Unbedingt an Halsband und halti anleinen!
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.018
Alter
29
#13
Wir wissen doch auch gar nicht, wie lange das mit dem Hund schon geübt wurde. Vllt machen die das ja schon lange und brauchen einfach was, damit der Hund überhaupt mal richtig an der Leine läuft.

Ich schließe mich Hudson an - ich kann mir nicht vorstellen, dass es kurzzeitig und richtig angewandt so schlimm sein kann.

Beim Rütter hat man ja mal gesehen, wie es nicht richtig ist.
Die schwarze Schäferhündin hatte das Ding jahrelang an und die Besitzerin hat das immer extrem kurz gehalten, wodurch die Hündin immer den Kopf seitlich hatte. Die hat die arme Hündin damit wirklich kaputt gemacht - die konnte kaum noch richig laufen
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#14
[OT]Hudson in Ö gilt ein Halti nicht als Maulkorbersatz. Auch wenn das einige denken. Polizei, Öffikontrolleure, Bahnmitarbeiter etc. kennen den Unterschied mittlerweile sehr wohl. Wollte ich nur mal anmerken damit das keiner Irrtümlich glaubt :) [/OT]
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#16
Hudson, das ist nicht vergleichbar! Mit Halti lernt der Hund meiner Meinung nach nicht, ordentlich an der Leine zu gehen, es ist eine Zwangsmaßnahme, um ihn einzubremsen.
Und wenn er so schnell gelernt hat, mit Halt ordentlich zu gehen, dann kann man ihm auch beibringen, mit normalem Halsband ordentlich zu gehen.
Nebenkommentar: mit 6 Jahren wird es langsam Zeit, dass der kleine Mann das lernt ;-)
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#17
Ich habe nicht gesagt, dass der Hund leinenführigkeit durch ein halti lernt! Aber so schlimm ist ein halti eben auch nicht unbedingt! Ich sag ja, wenn ist es eine Übergangslösung, nichts auf Dauer.

lg
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#18
Ich schließe mich mal den anderen an :) ein Halti würde ich ausschließlich verwenden, wenn mir ein Trainer zeigt wie ;) desweiteren müsste da für mich schon mehr dazukommen, bspw. eine Leinenaggression oder sowas eben. Die normale Leinenführigkeit ist etwas fürchterliches und richtig nervig :D manche Hunde lernen es besser, andere nicht. Meiner ist auch nicht so wirklich leinenführig, da bin ich meistens nicht konsequent und lass ihn lieber gleich freilaufen.. Naja, deswegen wunder ich mich auch nicht, dass er es eben nicht so gut kann :D
daher würde ich dir auch raten lieber konsequent zu üben und dabei viel schokolade essen (für die nerven :D) :)
 
Dabei
19 Okt 2012
Beiträge
34
Alter
67
#19
So, nachdem ich nun etliche Male in der Wohnung geübt habe und es super geklappt hat, habe ich mich heute mit Hund & Halti zu einem Spaziergang nach draußen getraut. Ehrlich gesagt..., ich war stolz auf uns beide weil es super war. So macht der Spaziergang wenigstens wieder Spaß. Ich weis, das ist kein Dauerzustand, mal schauen, wie es weiter geht.:eek:
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben