Anzeige:

Hallo aus Schleswig-Holstein - Mogwai und Sandra

Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
19
Alter
51
#1
Hallo, wir sind die Neuen :eek:

Ich hatte den Beitrag jetzt fast fertig, aber da ist der Explorer abgestürzt....also nochmal von vorne....

Heute vor 4 Wochen ist Mogwai im Alter von 9 Wochen bei uns eingezogen, er ist nun der kleine Bruder zu meinem 12 jährigen Siberian Husky Mika.
Mit Mogwai habe ich mir einen langjährigen Wunsch erfüllt, da ich das Glück habe, dass meine Hunde immer sehr alt werden, ließ die Erfüllung des Wunsches lange auf sich warten.

Meine Langstockhaar Schäferhündin musste ich im März letzten Jahres im Alter von 13 Jahren einschläfern und es brauchte Zeit, bis diese Wunde verheilt ist.

Nun ist unser Rudel wieder komplett, es besteht aus 2 großen Dosenöffnern, 3 Sprösslingen im Alter von 6,12 und 17 Jahren, sowie den beiden Fellnasen und 2 Pferden. Und einigen Fellnasen und behuften Freunden im Herzen.....

In unserer Freizeit reiten wir und machen Hundesport. Den Hundesport lasse ich jetzt wieder aufleben, aufgrund des Altes meiner Hunde habe ich einige Jahre pausiert. Bis jetzt habe ich IPO-Sport gemacht wie er heute heißt, jetzt möchte ich neue Wege beschreiten - Agility.... Fährtenarbeit werde ich mit Mogwai auch machen, heute das erste Mal, ich freue mich sehr darauf. Sehr großes Interesse habe ich auch an der Rettungshundearbeit.

Wie man meinem Beitrag entnehmen kann, ist Mogwai mein erster Aussi...
Als ich Kind war hatten meine Eltern einen Basset, als ich 12 Jahrer alt war, kam der erste Schäferhund dazu, mit dem sich meine Mutter einen Wunsch erfüllt hat, sie war ihrerseits mit Schäferhunden aufgewachsen.

Und so kam ich dann auch zum Hundesport, eigentlich wollte meine Mutter mit dem Hund den Erziehungskurs besuchen, aber der Ausbildungswart hat sie für talentfrei erklärt und gebeten, ob sie nicht mich einmal probieren lassen will. Damals habe ich gedacht, och ne, jetzt auch das noch, aber nachdem ich die ersten Schritte mit dem Hund gemacht habe, schrie etwas in mir, ja ja, mehr davon.... Schnell war Uta mein Hund, nur auf mich bezogen, wir hatten viel Freude, privat und auch auf dem Hundeplatz. Sie blieb kein Einzelhund, den Rest meiner Kindheit und frühen Jugend und als junge Erwachsene, durfte ich mit 3 Schäferhunden verbringen.

Ich bin überzeugte Mehrhundehalterin, und hätten wir 3 Kinder weniger, hätte ich vermutlich einige Hunde mehr *grins*
Aber wir sind wie wir sind und das ist gut so.

Soviel erstmal von mir, ich freue mich auf einen tollen Austausch hier im Forum.

Liebe Grüße
Sandra
 

Anzeige:
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#2
Herzlich Willkommen und danke für die tolle Vorstellung!!!

Woher,also aus welcher Zucht, kommt Mogwai denn? und wie kommt man auf so einen Namen?! Toll ist der aber :D

und das wichtigste fehlt noch hier im Thread! Fotoos
 
Dabei
13 Feb 2013
Beiträge
63
#3
Hallo und Herzlich Willkommen hier im Forum :)

Bilder von deiner Meute hast du bestimmt auch . :)

Gruß Udo und Sammy
 
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
391
#4
Herzlich willkommen! Süß ist der kleine, aber warum bist du um 4:30 wach???? ;)
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
19
Alter
51
#6
IMG-20130409-WA0006.jpg

Guten Morgen nochmal und danke für die nette Begrüßung !!
Warum ich so früh wach bin? Ja, also, das ist so, hier läuft so ein kleines merle-farbene Gemüse rum, dass leider zu nicht immer christlichen Zeiten mal Pipi machen muss *grins*

Wegen der Bilder: habe ein Album angelegt.
Mein Explorer scheint mit diesem Forum auf Kriegsfuss zu stehen, er hängt sich ständig auf und ich wusste auch nicht, ob das mit einem Bild hier im Thread ok ist ...

Mogwai.....
Damals gab es einen Film, die Gremlins.
Der bekannteste Mogwai war Gismo, aber Gismo heißen sie alle, darum Mogwai :)
Wenn Mogwai auf dem Rücken liegt und die Ohren spitz abstehen, sieht er aus wie der Mogwai Gismo, darum der Name ;)

Mogwai´s Eltern haben Papiere, er nicht, es war mir nicht wichtig.

Ich versuche es dann jetzt mal mit einem Bild.....

Liebe Grüße
Sandra
 
Dabei
6 Nov 2012
Beiträge
122
#7
Hallo Sandra, schön das du hier bist! Hast ja auch alle"Hände"voll zu tun:) Viel Spaß bei uns!
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#11
Herzlich willkommen bei uns im Forum :)
Ich wünsch dir hier mit un sehr viel Spaß und mit dem kleinen natürlich auch :D supersüß ist er :)
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#12
Hallo und herzlich Willkommen und danke für die nette Vorstellung :D
Das kleine Splitface is ja niedlich :D schau besser, dass der nicht nass wird und auf KEINEN Fall nach Mitternacht füttern ;)
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#13
Herzlich Willkommen hier bei uns Sandra!!!

Mogwai ist ja sooo süß! Viel Spaß mit dem Kleinen!!!!
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
19
Alter
51
#14
Vielen Dank für den Tip mit dem Browser, nun also mit Firefox....
Ich schwöre, ich habe das Futter IMMER um 23.59 weg gestellt, aber was will ich machen, er trinkt grundsätzlich mit dem rechten Vorderlauf im Napf und zieht das Trinknapf zum schlafen auch oft seiner Decke vor *seufz* Wenn er bei mir ist, muss ich mir die nächsten (ich hoffe viele viele) Jahre keine Gedanken machen zu verdursten - er findet Wasser - immer! :p

Wir sind gerade 2 Stunden durch den Hundewald gelaufen, nun schläft er - im Trinknapf.....
124.jpg

Wir haben schon darüber nachgedacht ihm so ein speziellen Napf für Langohrhunde zu kaufen.
Aber mal ehrlich, wer will verkünden, dass sein Hund beim Kopfstand im Trinknapf sein Leben gelassen hat ? - wir nicht :)

IMG-20130412-WA0002.jpg

Hier mal meine Beiden, da war Mogwai gerade eine Woche bei uns. Mika fängt jetzt langsam an sich in die Nähe vom Lütten zu legen und steht auch nicht auf, wenn dieser sich zu ihm legt. Ich hoffe daher, dass es noch Bilder geben wird, wo beide zu sehen sind.

IMG-20130430-WA0000.jpg
Und sind wir mit im Stall, mutieren wir auch mal zum Schwarzfussindianer....
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
13 Feb 2013
Beiträge
63
#15
Vielen Dank für den Tip mit dem Browser, nun also mit Firefox....
Ich schwöre, ich habe das Futter IMMER um 23.59 weg gestellt, aber was will ich machen, er trinkt grundsätzlich mit dem rechten Vorderlauf im Napf und zieht das Trinknapf zum schlafen auch oft seiner Decke vor *seufz* Wenn er bei mir ist, muss ich mir die nächsten (ich hoffe viele viele) Jahre keine Gedanken machen zu verdursten - er findet Wasser - immer! :p

Wir sind gerade 2 Stunden durch den Hundewald gelaufen, nun schläft er - im Trinknapf.....
Anhang anzeigen 25943

Wir haben schon darüber nachgedacht ihm so ein speziellen Napf für Langohrhunde zu kaufen.
Aber mal ehrlich, wer will verkünden, dass sein Hund beim Kopfstand im Trinknapf sein Leben gelassen hat ? - wir nicht :)

Anhang anzeigen 25944

Hier mal meine Beiden, da war Mogwai gerade eine Woche bei uns. Mika fängt jetzt langsam an sich in die Nähe vom Lütten zu legen und steht auch nicht auf, wenn dieser sich zu ihm legt. Ich hoffe daher, dass es noch Bilder geben wird, wo beide zu sehen sind.

Anhang anzeigen 25945
Und sind wir mit im Stall, mutieren wir auch mal zum Schwarzfussindianer....

Das im Trinknapf stehen scheint sehr beliebt zu sein bei unseren kleinen. Wir haben einen 5 Liter Eimer Wasser für unseren kleinen Zoo zuhause stehen da steht Sammy regelmäßig mit beiden Füßen drin und freut sich drüber.
Ab und an mal schaft er es auch das ganze umzuwerfen und die Küche zu fluten. Haben schon probiert mit einem Wasserspender da trinken unsere Katzen nichts mehr weil sie den Eimer gewohnt sind.(Hatten vorher einen Berner Sennen) da hat so eine kleine Schüssel nicht ausgereicht :)
Bei den Pferden sucht sich unser Sammy auch das größte Schlammloch aus oder die Wasserschüssel von den Pferden die ist auch beliebt.

Gruß Udo
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#16
Hallo und herzlich Willkommen bei uns :D

- Ihr geht aber schon lang spazieren, kein Wunder, dass er da soooo müde ist. ;) Richtig süß, der Kleine.
 
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#17
Das mit dem Wassernapf ist ja göttlich! Ich habe so eine Wasserkatze, die so lange Pfotentests im Napf durchführt, bis alles schwimmt. Also haben die KAtzen jetzt auch einen stabilen Hundewassernapf...
 

Oceanic

Moderator
Dabei
15 Jan 2013
Beiträge
670
#18
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum!

Dein Kleiner ist ja wirklich zum Klauen. Ich liebe die red-merles und deiner ist eine besonders süße Version :)
 
Dabei
18 Mrz 2012
Beiträge
1.012
#22
Hallo und Herzlich Willkommen hier bei uns =)
Hübsches Baby hast du da =) Auch der Husky wäre mein Geschmack =)
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
19
Alter
51
#23
Guten Morgen und nochmal danke für die liebe Begrüßung!
Mogwai hatte gestern einen sehr aktiven Tag, erst zur Fährte, dann zum Hundeplatz, vorher und nacher Gassi mit unserem Husky.
Man könnte jetzt glauben, dass er ein wenig platt wäre, aber nein, er hat den Sonntag um 4.30 begonnen - das fand ich jetzt nicht soooo witzig, aber es ist ok, wir haben es ja so gewollt :) Ich versuche mal ein kleines Video hochzuladen, Qualität ist nicht so toll, da mit Handy aufgenommen.
[video=youtube;zaQhPJNr1W4]https://www.youtube.com/watch?v=zaQhPJNr1W4&list=PLno_dnZQuzG4HGXKBsTgZYXW yYa58O6bn&index=1[/video]

Mogwai hat keine Papiere, hoffe, dass ich bzw. wir aber trotzdem hier bleiben dürfen ;)
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#24
Der kleine ist sooo süß, klar darf der bleiben. :)
Ich finde das ja irgendwie recht viel Programm für einen Welpen. Da mache ich mit unseren Junghund deutlich weniger.
 
Dabei
7 Dez 2012
Beiträge
469
Alter
46
#25
Herzlich Willkommen und viel Spaß...ganz schön viel Aktion und Programm für einen Welpen :eek:
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
19
Alter
51
#26
Ist doch alles Slowmotion ;)
Fährte ist 5 Meter geradeaus Fleischwurst einsammeln und Hundeplatz ist bissel Fuss trainieren, Abruf aus dem Spiel und bissel durch Tunnel laufen.
Es passt halt gerade, weil ich viel Zeit für ihn habe, das war ja auch so geplant. Wir sind sehr aktiv, viel mit Kindern und im Sport unterwegs und was Hänschen nicht lernt, lernt Hans recht schwer ;) er lernt alles spielerisch bzw. wird spielerisch ran geführt. Er fordert es teilweise auch richtig ein....
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.676
#27
Das ist doch auch super, dass du viel Zeit für ihn hast!! :) Nur man neigt leicht dazu einen jungen Aussie zu überfordern, weil sie so aufnahmebereit sind und immer für Spaß, Spiel und Übung zu begeistern. Man sollte halt nicht vergessen, dass Welpen auch Langeweile, Ruhe und Nicht-im-Mittelpunkt-Stehen lernen müssen und der Körper sich noch im Wachstum befindet. Aber solange der Kleine ausgeglichen ist und auch zur Ruhe kommt, ist ja alles gut :)
Es ist auch gar nicht böse gemeint. Aber hier berichten so oft Leute von ihren hyperaktiven Aussies und sind völlig überfordert, weil der Hund nicht mehr zu bändigen ist. Da gehen einfach die Alarmglocken an, wenn man liest, dass der Hund so viel "bespaßt" wird.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#28
Das ist doch auch super, dass du viel Zeit für ihn hast!! :) Nur man neigt leicht dazu einen jungen Aussie zu überfordern, weil sie so aufnahmebereit sind und immer für Spaß, Spiel und Übung zu begeistern. Man sollte halt nicht vergessen, dass Welpen auch Langeweile, Ruhe und Nicht-im-Mittelpunkt-Stehen lernen müssen und der Körper sich noch im Wachstum befindet. Aber solange der Kleine ausgeglichen ist und auch zur Ruhe kommt, ist ja alles gut :)
Es ist auch gar nicht böse gemeint. Aber hier berichten so oft Leute von ihren hyperaktiven Aussies und sind völlig überfordert, weil der Hund nicht mehr zu bändigen ist. Da gehen einfach die Alarmglocken an, wenn man liest, dass der Hund so viel "bespaßt" wird.
Ja, bei mir läuten die da auch.

Und es ist definitiv nicht so, was Hänschen nicht lernt, lernt Hans recht schwer! ;) Natürlich, ein Hund sollte schon in jungen Jahren relativ viel kennenlernen, was er später im Leben öfter antreffen wird. Wir waren deshalb mit Klein-Loki schon oft im Restaurant oder Cafe und er musste dort einfach ruhig unter unsrem Tisch liegen.

Ich denke, gerade weil er am nächsten Tag um 4:30 schon wach war, zeigt das, dass es einfach etwas viel war. Mindestens ein Tag PAUSE sollte danach schon sein ... Gerade WEIL du jetzt viel Zeit hast, neigst du wahrscheinlich dazu, dich sehr häufig mit ihm zu beschäftigen. Dabei sollte er jetzt wirklich sehr viel Ruhe HABEN und auch LERNEN. :)
Überleg dir einfach, was du möchtest. Ein Hund, der Zuhause total entspannen kann und auch mal 1-2 Tage OHNE ACTION auskommt (wenn du z.B. mal krank bist) oder einen Hund, der ständig angekrochen kommt und bespaßt werden möchte, weil du ihm das in jungen Jahren so beigebracht hast. ;)
Kein Vorwurf, nur zum nachdenken. Ich weiß ja nicht, was ihr sonst immer so den ganzen Tag treibt. :D
 
Dabei
4 Mai 2013
Beiträge
19
Alter
51
#29
Hallo Ihr, Eure Zeilen haben mir zu denken gegeben.... Und mit dem Wissen darum, dass ein Aussie seinem Menschen immer gefallen will, sehe ich es jetzt auch aus einem anderen Blickwinkel. Es war halt so, dass Mogwai ganz viel angeboten hat, daher kennt er auch schon einige Tricks. Da sehe ich jetzt auch nicht das Problem. Aber durch Eure Beiträge habe ich einiges mit anderen Augen gesehen, denn wirklich lange geschlafen hat er am Tage nicht. Jetzt hat er es mit meiner Hilfe gelernt bzw. ist dabei. Er hat sich selber nie wirklich eine Auszeit gegönnt, wollte immer dabei sein, ist teilweise aus dem Tiefschlaf hoch wenn ich den Raum verlassen habe. Das ist jetzt anders, geübt dadurch, dass ich die ersten Male einfach die Tür hinter mir geschlossen habe. Er setzt alles zum Glück recht schnell um... an dieser Stelle würde ich jetzt gerne einen Absatz einfügen, geht aber nicht :) ........übermäßig bespaßt wird er jedoch nicht, habe ja noch mehr zu tun als mich unserem kleinen Gemüse zu widmen :) alles halt zu seiner Zeit. Mit dem frühen Aufstehen hat er sich an unseren Tagesablauf gewöhnt, das ist auch gut so. Wird schon lernen, dass an 2 Tagen die Woche auch mal später aufgestanden wird *grins* mit dem alleine sein hat er kein Problem, gehe ich raus, geht er auf sein Lager, er ist ja auch nicht wirklich alleine, Mika ist ja auch da. Somit findet einiges was sonst mit ihm stattfand, auch mal ohne ihn statt, komme ich dann wieder rein, schläft er tief und fest.
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.315
#30
Schööön, dass du unsre Bedenken nicht übel genommen hast!!!!
Und anscheinend klappt es ja auch sehr gut, dem kleinen Mogwai mehr Ruhe zu gönnen. Ich kenne das von Loki eben auch, er dackelt mir ÜBERALL hinterher, wenn ich ihn lasse. Als Junghund bis vor die Kloschüssel, wenn ich ihn gelassen hätte! :D
Denk einfach dran, dass er ein kleines Kind ist und er halt "NORMALverhalten" jetzt lernen muss, alles andere lernt er wirklich auch mit 2-3 Jahren ebenso. Wichtig ist für einen Welpen, dass er das HIER zuverlässig lernt und eben ein Unterlassungskommando. Tricks lernen sie immer schnell und gerne. Guck, dass du einen alltagstauglichen Hund bekommst, das ist echt wichtig. Dann kannst du ihn ÜBERALL hin mitnehmen und er ist gerne gesehen. :)
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben