Anzeige:

Hallo zusammen

Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
94
#1
Noch habe ich keinen Aussie, aber Herbst/Winter 2013 ist es dann auch so weit. Ich hoffe ihr begleitet mich auf meinem Weg :)

Zu mir ich bin 26 Jahre und komme aus Düsseldorf und bevor ihr jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagt ;)... aus dem ländlichen Teil ich bauche 5 min bis zum Rhein und hier gibt es viele große Wiesen und Felder...

Der Aussie wird mein erster Hund, aber ich habe schon öfters mit Hunden von Familie und Freunden zu tun gehabt und jetzt wage ich den Schritt und lege mir einen richtigen Hund zu ;)

Er hat das Temprament, die Größe und auch das Aussehen das ich mir von einem Hund wünsche.

Also drückt mir die Daumen :)
 

Anzeige:
Dabei
4 Mrz 2012
Beiträge
536
#2
Hallo Schääfchen, herzlich willkommen bei uns! Ist ja toll, dass bei dir Nachwuchs einzieht! :D
Hast du schon Pläne, was du mit deinem Hund dann machen möchtest? Und weißt du schon, von welchem Züchter er kommen wird? :)
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
94
#3
Also ich habe mir vorgestellt mit ihm/ihr Dogdancing zu machen, allerdings im Amateurereich also nicht um Wettbewerbe zu gewinnen. Es soll uns beide Spass machen. Und einen Züchter such ich noch hab da zwar schon einen im Auge aber ichh bin auch offen für Vorschläge. Ich möchte halt nicht an einen geraten der mir zwar alle toll erzählt aber am ende vielleicht doch andere Vortellungen als ich habe.
Z.b.: nicht damit einvertanden ist das es ein Hund ist der keine Wettbewerbe macht.
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#5
Hallo und herzlich Willkommen-informier dich gut hier ,denn die richtige Auslastung des Aussies ist wirklich wichtig und dabei sage ich bewußt "die Richtige" .
leider erlebe ich das Schönreden dieser Rasse allzuoft ,von daher sollte man sich wirklich über die Ansprüche im klaren sein;)
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
94
#6
Was wäre denn deiner Meinung nach die richtige Auslastung?
Ich möchte keine Couch- Potato. Ich finde es toll Stundenlang mit dem Hund rumzutollen,tricks auszuprobieren und die Welt zu erkunden, wenn aber mal ein Tag nur Kuscheln angesagt ist finde ich es auch nicht schlimm.
Ich möchte nur nicht das der Hund durch Wettewerbe unter Druck steht, gerne in einem Verein mit anderen Hunden, vielleicht auch mal ein Wettbewerb, aber nicht so das eden Tag mind. 4 Stunden trainiert werden !muss! nur damit wir am ende ein Treppchen besteigen können, nein lieber 2-3x die Woche spasses halber trainieren und an den anderen Tagen vielleicht mal spazieren, laufen oder schwimmen gehen und an anderen Tagen mal relaxed zuhause bleiben und mal nen Tag auf der Couch verbringen oder versteck spiele und ähnliches machen...

(ähnlich wie mit der Familie, ein bisschen sport machen aber nicht das Kind unter leistungsdruck setzten. Was unternehmen aber auch mal für einen (Brett-)Spiele- Tag zuhause bleiben, dann mal wieder was aufregendes wie Phan****land, oder schwimmen oder Kino)
 
Dabei
24 Jan 2008
Beiträge
1.353
#7
Was wäre denn deiner Meinung nach die richtige Auslastung?
Ich möchte keine Couch- Potato. Ich finde es toll Stundenlang mit dem Hund rumzutollen,tricks auszuprobieren und die Welt zu erkunden, wenn aber mal ein Tag nur Kuscheln angesagt ist finde ich es auch nicht schlimm.
Ich möchte nur nicht das der Hund durch Wettewerbe unter Druck steht, gerne in einem Verein mit anderen Hunden, vielleicht auch mal ein Wettbewerb, aber nicht so das eden Tag mind. 4 Stunden trainiert werden !muss! nur damit wir am ende ein Treppchen besteigen können, nein lieber 2-3x die Woche spasses halber trainieren und an den anderen Tagen vielleicht mal spazieren, laufen oder schwimmen gehen und an anderen Tagen mal relaxed zuhause bleiben und mal nen Tag auf der Couch verbringen oder versteck spiele und ähnliches machen...

(ähnlich wie mit der Familie, ein bisschen sport machen aber nicht das Kind unter leistungsdruck setzten. Was unternehmen aber auch mal für einen (Brett-)Spiele- Tag zuhause bleiben, dann mal wieder was aufregendes wie Phan****land, oder schwimmen oder Kino)
Wichtig ist halt das der Hund seinen Anlagen entsprechend gefördert wird.Klar ist Abwechslung gut und die Hunde müssen runterfahren können.Das lernen sie in erster Linie,wenn sie nicht den ganzen Tag bespaßt werden.Ich hab auch keine 4 Stunden Zeit jeden Tag ,denn meine Hunde müßen auch mal mit normalen Gasirunden vorlieb nehmen ohne große Action.Wichtig ist beim Welpen ,das er lernt Ruhe zu halten ,ansonsten hat man auch schnell nen Workoholic
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
94
#8
Ich glaube dann haben wir die gleiche Meinung /Ansicht zur Auslastung der Hund
Bevor ich mich hier eingelesen hatte, dachte ich das ein Welpe von Anfang an gut ausgelaset werden muss, damit er keinen Knacks weg bekommt,
aber jetzt weiss ich das gerade am Anfang weniger mehr ist...

Wieviel zeit du denn am Tag für deine Hunde. Sind sie 24.std. am Stück in deiner Nähe oder lässt du sie auch schomal (und dann wielange) alleine?

Sorry wenn ich euch so ausquetsche, aber ich will möglichst viel wissen bevor der kleine Racker/in zu mir kommen kann.
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#9
Huhu Schääfchen. Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier. Schön, dass du dich vorher informierst :D
Die Frage is zwar nich an mich, aber, meiner ist entweder bei mir oder, wenn ich ihn nicht mitnehmen kann in einer sehr tollen HuTa :D Wenn er mal soweit ist, soll er maximal 4 Stunden allen bleiben, mehr möchte ich nicht :D
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
94
#10
Die fragen sind grundsätzlich an alle gerichtet, gerne kann jeder seinen Senf dazu geben :)

Ich finde 4 Stunden auch voll ok. vielleicht ein bisschen mehr natürlich nur mit zwischendurch gassi gehen...und anschliessend passender augleich
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
94
#11
ok war grade bei der ersten Züchterin und ich bin absolut begeistert von ihren Hunden.. Wow genauso hab ich es mir vorgestellt. Sie ist super nett und hat mir viel erzählt.
Die Hunde sind klasse und die Hündin die für den Wurf in Fage kommt ist einsame spitze, zierlich, lieb und verschmust. Sensibel was Gefühle angeht. Einfach Klasse. Jetzt kann ich nachvoll ziehen warumm ihr so begeistert seit. Ich hoffe jetzt um so mehr das alles glatt geht mit dem Jobwechsel...
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#12
Oh schön .... bis zum Herbst 2013 ist es ja noch ein Weilchen hin, plant die Züchterin in dieser Zeit einen Wurf?
OH ICH BIN SOOOO NEUGIERIG! :D
 

*Loki*

Lokimotive
Dabei
16 Mai 2011
Beiträge
5.314
#14
Hihi, super. :)
Aber schau dir ruhig auch noch andere in Frage kommenden Züchter an, nicht immer ist der erste der Beste. ;)
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
94
#15
natürlich schaue ich noch weiter, deswegen habe ich ja jetzt schon angefangen infos zu sammeln obwohl noch nicht mal sicher ist ob es überhaupt klappt...
ich suche immernoch nach einer lösung dafür wenn es nicht klappt mit dem neuen job. dann wäre der hund 8 stunden alleine und das möchte ich nicht. und 300 euro nur für einen dogsitter im monat auszugeben ist einfach zu teuer und das kann ich mir nicht leisten. und meine familie ist nicht so begeistert und würden sich nur im notfall anbieten aber nicht regelmässig noch nicht mal 1x die woche :( also suche ich noch nach einer anderen lösung
 
Dabei
28 Apr 2011
Beiträge
254
#16
Darf man fragen welchen Züchter du im Auge hast? *neugierig bin* ;)
Ich drücke dir die Daumen dass es mit dem neuen Job klappt und du dir dann im nächsten Jahr einen Aussie holen kannst!!!
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
94
#18
Juhu juhu juhu.... evtl. gibt es noch eine zweite Möglichkeit, eine ältere Frau könnte fast jeden Tag Hundesitten und ab und an muss sie zum Arzt und für die Tage kann ich dann Hoffentlich zu meinen Eltern..
Das ist doch was, falls der Jobwechsel nicht funktionieren sollte.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
94
#19
Also Stand der Dinge, die erste Züchterin ist/war die beste.
Mein Wunschjob hat immernoch nicht geantwortet...aber ich habe mich schonmal auf die Warteliste der Züchterin setzten lassen.
Die Ältere Dame kann dann doch nicht.
Jetzt ist meine alternative, einen Aushang zustarten wo jmd. einmal täglich vorbei kommt zwischen 12 und 14 Uhr um Gassi zu gehen und ich gehe vor de Arbeit eine Große Runde und nach der Arbeit sowieso...
Aber die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben...
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
94
#20
Anfang nächsten Jahres wird die Hündin gedeckt. Und dann im Sommer kommt dann endlich mein Welpe zu mir... Yahy... das letzte mal hat es ja nicht geklappt... :(
Ich weiss mittlerweile das ich gerne eine kleine Hündin hätte, weil sie von der Statur, eher zu mir passt. Am liebsten eine Blue Merle, aber da entscheidet das Herz wenn es soweit ist :)
Nur kann ich mich nicht für einen Namen entscheiden. Ich habe von 36 Namen schon auf 9 reduziert.

Uiuiui und langsam muss ich anfangen die Wohnung Welpensicher zu machen.
Kabel entfernen, Platz im Keller für Cd's,Dvd's, Bücher und anderen Kram machen, die in meinen offenen Regalen stehen machen.
Wenn die "Ich zerbeiss- Zeit" vorbei ist, kommen neue Möbel in die Wohung die geschlossen sind :)
 
Dabei
16 Mai 2013
Beiträge
533
#21
Suuper, freu mich für euch und hoffe, dass es diesmal klappt! :)

Wie heißt denn die Zucht? Ich bin nämlich aus der Nähe und kenne da so einige Züchter :D
 
Dabei
30 Dez 2011
Beiträge
2.146
#24
Ähm, ich will mich ja nicht einmischen, aber WENN das die Zucht ist, die wirbt mit die nächsten Welpen sind mit Bolle und Lotta, würde ich gerne darauf hinweisen wollen, dass beide Hunde MDR1 +/- sind. NO GO :mad:
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
94
#26
@nero hm, dann hab ich das mit den gen wohl falsch verstanden, oder überlesen. abgesehen davon, sind die hunde echt toll. richtige seelenhunde. ohje mist
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
#27
Na ja, bei der Verpaarung koennen statistisch gesehen 25% der Welpen MDR 1 -/- sein, 25% der Welpen MDR 1 +/+ und 50% MDR 1 +/- sein.
Ich denke einfach solche Verpaarungen muessen einfach nicht sein. Laesst sich doch sooooo leicht vermeiden.

LG
 
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
K Archiv 13
Bibi Archiv 6
Vani Archiv 17
P Archiv 15
T Archiv 21

Ähnliche Themen


Oben