Anzeige:

Hallo zusammen

Dabei
21 Apr 2013
Beiträge
445
Ach sei doch nicht gleich so pessimistisch... manche Dinge benötigen halt mehr Zeit und Geduld.
Ja, es hat bei den ein oder anderen nicht geklappt,so what...es sollte halt einfach nicht sein. :) Aber es gibt auch noch genug andere gute Züchter.
Also wenn du unbedingt ein Hündchen vom Züchter willst, bleib locker und denk positiv. ^^
Ich warte nun auch schon fast 8 Jahre und wer weiß, ob es naechstes Jahr klappt..ich hoffe es natuerlich!!!
 

Anzeige:
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
Ich habe auf meine zweithündin 2 Jahre gewartet!!! Mal passte es bei mir zeitlich nicht, dann hat die eine Hündin nicht aufgenommen und schon hatte ich diese Wartezeit! Jetzt hab ich die perfekte Hündin! Warten hat sich gelohnt!!
manchmal muss man einfach warten und gedult haben! Der passende Hund, findet dich!!

lg
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
94
@mitch das ist gut da werde ich dann mitte märz nochmal vorbei schauen damit am 1.4. direkt einzug ist :) Danke

so jetzt euch allen schöne Weihnachten und einen guten rutsch
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
sei mir nicht böse auch wenn es ein wenig kritisch klingt.
Ich finde du überstürzest ein wenig.. Urlaub nehmen und dann hoffen dass irgendjemand einen Wurf hat? Und dann noch was passendes? Warum suchst du dir nicht einfach einen Züchter der dir gefällt. Deren Hunde dir gefallen?
Manchmal muss man auf sein Traum eben warten..
Ich hab auf eigenen Hund 18 Jahre gewartet. Als es fest stand, ein Hund zieht ein, den Züchter gefunden der mir gefallen hat. Ich mochte ihre Hunde und fand ihre Ziele und Einstellungen einfach genial. Ich wartete 8 Monate bis die Wurfplanung statt gefunden hat. Dann noch bis zu Geburt und da kam dann der Schock. Alle Welpen sind gestorben. Ja auch mein Urlaub war für umsonst..aber ich hab gedacht ok. Diese Züchterin und keine andere.. Welpen kamen im Oktober (ganz andere Verpaarung) und ich hatte kein Urlaub mehr, bis auf eine Woche, die ich zufällig vor Weihnachten hatte. Da zog meine Kleine ein. Später kam sie mit zu Arbeit. Der Hund bleibt alleine weil sie es von Anfang an kannte. Ich war nicht 3 Wochen am Stück für sie da.

Verstehst du was ich meine? Manchmal muss man warten, aber wenn man den Züchter gefunden hat, denn man mag, ist es auch ok. Im Leben läuft nichts nach Plan. Wenn ich deine Beiträge lese, dann hab ich das Gefühl dir geht es einfach darum, den Hund zu haben, egal welchen. Und das finde ich nicht richtig so. Am Anfang hast du noch was von Hundesitter geschrieben. Ist da alles geklärt? Hast du jemanden gefunden der das macht? Oder kannst du den Kleinen mitnehmen?
Babysitting ist für mich persönlich auch so ne Sache.. entweder man hat Zeit und muss damit nur paar Std. überbrücken (vllt 1-2mal die Woche) oder ich lasse es sein, bis der Zeitpunkt anders aussieht. Denn ich hole einen Hund für mich! Und nicht für einen Welpensitter.

Sorry wenn es so hart klingt. Aber wenn ich deine Beiträge so lese, dann kommt es mir eben vor. Auf biegen und brechen einen Welpen wollen und unüberlegt handeln. Ich würde wirklich einen Züchter aussuchen der einem gefällt (incl. Hunde) und einfach warten. Auch wenn es nicht einfach ist. Sind wir aber fast alle da durch gegangen. Sei offen und bereit auf Umstellungen, versteife dich nicht auf eine Farbe oder Geschlecht, dann ist es auch einfacher.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
94
@ peach
keine Sorge nehm das nicht böse, wenn du mir meine antwort auch nicht krumm nimmst.

Urlaub nehmen muss ich, der Betrieb will im Vorjahr den Urlaub schon festgelegt haben, d.h. im November 2013 muss ich den ganzen Urlaub für 2014 verplanen.

Dann war es ja so das ich schon eine Züchterin hatte die mir super gefallen hat, aber mir erst zugesagt und dann wieder abgesagt hat.
Aufgrund dessen habe ich ja meinen Urlaub grade noch verschieben können so das es auf die 2. Züchterin die ich im Auge hatte passt, aber dort klappt es auch nicht weil noch nicht läufig...

und ist ja auch nicht das erste mal das der urlaub "umsonst" genommen ist ausserdem ist die idee hund zieht ein ja nicht erst seit gestern da. Nur weil ich das hier nicht ausdrücklich hingeschrieben habe das ich schon seit ich... alt bin einen hund haben möchte... intensiv auf der suche nach einem Züchter bin ich jetzt über ein Jahr


Mag ja sein das du das mit guten gewissen in einer woche urlaub vereinbaren kannst, ich nicht. ich möchte 4 wochen zeit haben, anders hätte ich ein schlechtes gewissen.

Ich finde es grade weil das leben nie so läuft wie man es will, nicht schlimm mehr gleisig zu fahren und warum ist es so verwerflich? Es gibt doch mehr als nur DEN EINEN guten Züchter, aber auch da denke ich kann das doch jeder selber entscheiden. Ich persönlich habe mich bis jetzt eigentlich bei jedem Züchter wohl gefühlt, oder wie du es schreibst gemocht.

Natürlich will ich einen Hund, natürlich lieber gestern als morgen. Aber nicht auf biegen und brechen.

Das mit dem Hundesitting etc. lass doch bitte meine Sorge sein, da habe ich eine Lösung gefunden und auch nicht mehr nach Hilfe gefragt. Also steht das Thema nicht zur Diskussion.

Und noch einmal ganz deutlich:
Ich habe mich nicht auf eine Farbe, etc. versteift. Ich habe es sowohl hier als auch bei den Züchtern (dort wohlgemerkt deutlicher) erklärt, das dies lediglich ein WUNSCH und kein MUSS ist.

Wenn mich jemand fragt was wünschst du dir zu Weihnachten sage ich auch dinge die nicht erfüllbar sind. Das ist halt das Ding mit den Wünschen.
Aber die Züchter haben das verstanden wie ich das meine , aber das ist persönlich auch immer einfacher zu erklären.

So dennoch denke ich, ich darf darüber schreiben wie ich mich fühle und was ich grade am liebsten machen würde. Wie ich schon schrieb "Nein ich fahre natürlich nicht in die schweiz ...ins Tierheim..." Das ist ähnlich wie .."ooh ich könnte grade ausrasten"<- macht man dann auch nur äusserst selten....

So ich denke das wars jetzt was ich dazu zu sagen habe. :)
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
ich musste auch mein Urlaub schon früher planen. Bei eine Tierklinik mit alleine über 20 Tierarzthelferinnen, muss es eben voraus geplant werden. Und da man nicht voraus sehen kann, wann Hündin läufig wird, wieviele es werden, ob der passender dabei ist ist der Urlaub eh ziemlich ungenau geplant. Da muss man einfach verdammt viel Glück haben, dass man 8 Monate voraus (im meinem Fall) Urlaub nimmt, und Hündin genau 4 Monate vorher läufig wird und nicht 4 Wochen später. So einfach ist das.
Kann sein dass man es nur so heraus liest, aber wenn ICH es lese, dann kommt mir es ziemlich blauäugig vor.

Auf meine Frage mit Sitter hast du auch nicht geantwortet. Ist da alles geklärt?
 
Dabei
20 Feb 2011
Beiträge
1.267
Alter
37
Also ich habe im den ganzen April Urlaub beantragt, weil einige Züchter dort eine Wurf-Abgabe planen, in der Hoffnung das dann ein Welpe für mich dabei ist.
Wenn dem nicht der Fall sein sollte und zu der Zeit auch kein Junghund ein Zuhause sucht, werde ich wohl doch mal im Tierheim schauen ob dort ein geeigneter Hund auf mich wartet.
Vielleicht hab ich ja Glück und finde dort genau was ich suche.

das hier meinte ich. Urlaub nehmen, mehrere Züchter, hoffen dass ein Welpe dabei ist. Wenn nicht Tierheim. Das ist wo ich meine: die Rasse, der Züchter, die Verpaarung, dann warte ich einfach darauf. Und klapper nicht alles mögliches ab...Hauptsache ICH hab den Hund.
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
Also wie schon gesagt, ich würde auch anders verfahren und 4 Wochen sind schön zum eingewöhnen, reichen aber als eingewöhnungszeit eh nicht! Nicht jeder aussie ist gleich! Bei dir liest sich das ein bisschen so wie, egal wer der Züchter die Linien, die Elterntiere sind, Hauptsache ein Blue merle aussie Welpe! Und so würde ich und viele andere eben keinen aussie kaufen! Denn die verpaarungen sind qualitativ sicher nicht alle identisch und vor allem nicht alle gleich passend!
bei einer Waschmaschine kauft man doch auch nicht irgendeine, von irgendwo her, Hauptsache sie ist weiß und wird geliefert, wenn man zu Hause ist!
hundekauf ist Vertrauenssache, man kann und muss ein Stück mehrgleisig fahren, aber dieses mehrgleisig fahren sollte man nicht vom abgabezeitpunkt, sondern von der Zucht, den Züchtern und der Qualität des Wurfes abhängig machen!

und ehrlich, überall bleiben gute aussiezüchter immer wieder auf Welpen sitzen! Aussiewelpen werden einem praktisch nach geworfen, früher war das anders, da würde ich mir an deiner Stelle keine sorgen machen, einen aussie zu bekommen!
Also relax mal und glaube mir, was machen ein paar Wochen mehr oder weniger schon aus? Ich warte auch gerade darauf, dass eine Hündin läufig wird! Und die soll von einem recht alten rüden gedeckt werden, von einer Rasse die nicht so fruchtbar ist und wo wohl nur wenige Welpen fallen werden! Ich muss viel Glück Haben, das genau da, eine passende Hündin für mich dabei ist! Aber ich suche mir im Moment trotzdem keinen andere weiteren Züchter! Ich hoffe einfach und wenn es nichts wird, hat es nicht sollen sein!

Lg
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
94
Also bist du der meinung das wenn 4 wochen nicht reichen sind 2 auch nicht schlimm....?

ich finde meine vorgehensweise ok. es war anders geplant und ich versuche jetzt einfach das beste draus zu machen.

und ja es ist mir egal welche linie dieser welpe haben wird, hauptsache er ist gesund und ich mag die züchterin und den welpen.
lasst das doch meine sorge sein.
Nur weil ihr das so macht musst das doch nicht der einzige weg sein.

Ich finde es echt bescheiden das so ein wind darum gemacht wird. lasst das doch jeden machen wie er meint. wenn ich einen rat/meinung brauche oder vor ein gericht gestellt werden möchte melde ich mich.

Bis dahin Leben und Leben lassen ...
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.028
Natürlich soll das jeder so handhaben wie er möchte! Auf alle fälle! Peach und Hudson wissen allerdings das die Linien entscheiden ob der Hund zu dir passt oder nicht, welche "Gefahren" es birgen kann wenn der Züchter nicht entsprechend sorgsam damit umgeht und vielleicht nicht so recht weiß was er da eigentlich verpaart. Aussies haben viele viele Stärken, aber ebenso viele Schwächen! Diese schwächen machen einem den Alltag nicht unbedingt einfacher und lustig, sondern können eine massive Herausforderung darstellen, was mit ein Grund ist warum viele Aussies ein neues, erfahrenes Zuhause suchen. Oder meinst du dass die Leute tatsächlich allesamt plötzlich keine Zeit mehr haben (jetzt bezogen auf die Aussies die ein Zuhause suchen). Das alles hängt schon auch zusammen! Jede Linie hat ihre stärken und schwächen und wenn du einen Aussie fürs Leben suchst, einen der zu dir passt, dann kommt man irgendwie nichr umhin da ein bisserl zu recherchieren :). Dies schränkt natürlich die Züchter ein die dir gefallen und auch deine Gründe sind sehr sehr wichtig, natürlich musst du sie mögen und ein Welpe muss auch irgendwie zeitllich passen. Wenn man nun aber die negativen Dinge betrachtet und die Wichtigkeit dessen dass der erwachsene (!)Hund zu dir passen muss, dann fragt man sich freilich warum nicht noch ein bisserl warten und zur not den eigenen Zeitplan verschieben :).
Denn eines ist klar, welpen sind immer toll und total süß, aber das Zusammenpassen und ob der Hund sinnvoll gezüchtet wurde, zeigt sich noch nicht in dem Alter. Unter Umständen hast du dann 15 Jahre einen Hund der ganz andere Ansprüche an dich stellt als du sie befriedigen kannst und möchtest :).

das ist alles überhaupt nicht böse gemeint, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die zwei dich irgendwie nerven wollen oder triezen oder sowas. Sondern aufklären, damit du auch gut gewappnet bist, wenn die suche so richtig in Fahrt kommt (zb. Wenn welpen anstehen).

ich für meinen teil kann sagen, dass ich selbst nicht viel Ahnung von den Linien hab, aber selbst für mich kämen nur wenige Züchter in Frage und würde ein Welpe bei uns einziehen, würde ich lieber warten :).
 
Dabei
11 Nov 2012
Beiträge
838
Sorry, aber Hauptsache Welpe, egal woher usw. Ist bei einem aussie keine gute Idee!! Ich kenne sehr viele und sie unterscheiden sich oft sehr! Linienabhängig und auch ansonsten! Ich würde schon genau schauen woher mein Welpe kommt! Und das die Züchterin nett ist bzw. Sympathisch ist, ist ein netter Zusatz, aber kein muss! Man will von dem Züchter einen Hund kaufen und ihn nicht heiraten!!

ich denke du schreibst hier im Forum um Erfahrungen und Meinungen zu bekommen oder davon zu profitieren! Ich habe schon mehr als einen Hund vom guten seriösen Züchter gekauft, wenn du keine Meinungen hören willst, warum schreibst du dann hier? Oder darf man nur deiner Meinung sein? Eigentlich wollte ich nur helfen und Denkanstöße geben, damit das mit deinem Welpen dann auch klappt!

lg
 
Dabei
21 Sep 2009
Beiträge
729
Gebe Hudson völlig Recht ... Bitte informiere dich GENAU, welche Linie zu dir passt und welche eher nicht! Ein hütender Vollprofi ist nun mal einfach nicht in jeder Hand gut aufgehoben!
Nehme dir Zeit, schaue dir verschiedene Hunde und Züchter an und entscheide dann, welche Linie zu dir passt!
Überleg dir bitte BEVOR du dir einen Welpen zulegst genau, was du mit dem Hund machen willst ...!
 
Dabei
9 Feb 2011
Beiträge
2.016
Alter
29
Ich habe ehrlich gesagt nirgendwo gelesen, dass sie zu irgendwelchen Züchtern geht, sondern nur, dass sie schon mehrere kennengelernt hat...
 
Empfehlungen:
Thread starter Ähnliche Themen Forum Replies Date
K Archiv 13
Bibi Archiv 6
Vani Archiv 17
P Archiv 15
T Archiv 21

Ähnliche Themen


Oben