Hallo Foris,
hat jemand Erfahrung mit Hefepilzen im Ohr?
Puma hat seid drei Wochen Hefen im linken Ohr. Wir spülen und salben täglich. Er bekommt kein Obst und keine Milchprodukte mehr, weil mir gesagt wurde, dass Hefen Zucker lieben.
Die Ohrmuschel ist jetzt wieder schön rosa, stinkt nicht mehr, heiß und geschwollen ist sie auch nicht mehr. Aber im Gehörgang sehe ich immer noch diesen schwarzen Belag und jeden Morgen beim Säubern kommt auch noch Dreck raus.
Habt ihr Tipps für uns, was wir noch machen können und wie lange wir durchhalten müssen?
Wir wissen noch nicht ob es eine Futtermittelunverträglichkeit ist, oder ob es an den schweren Kippohren liegt.
Ich wollte jetzt erst mal das Ohr wieder in den Griff bekommen und dann sehen ob er auf Rind reagiert, da wir pures Rinderfett gefüttert haben.
Kann es sein, dass er nur auf das Fett reagiert? Wir füttern nämlich immer getrocknete Rinderkopfhaut und darauf hat er nie reagiert.
Ich traue mich jetzt nicht im Rindfleisch zugeben, oder soll ich es einfach machen und schauen was passiert??
Zurzeit gibt es für ihn nur Hühnchen,Fisch und Gemüse... ich hoffe er bekommt keinen Nährstoffmangel...
hat jemand Erfahrung mit Hefepilzen im Ohr?
Puma hat seid drei Wochen Hefen im linken Ohr. Wir spülen und salben täglich. Er bekommt kein Obst und keine Milchprodukte mehr, weil mir gesagt wurde, dass Hefen Zucker lieben.
Die Ohrmuschel ist jetzt wieder schön rosa, stinkt nicht mehr, heiß und geschwollen ist sie auch nicht mehr. Aber im Gehörgang sehe ich immer noch diesen schwarzen Belag und jeden Morgen beim Säubern kommt auch noch Dreck raus.
Habt ihr Tipps für uns, was wir noch machen können und wie lange wir durchhalten müssen?
Wir wissen noch nicht ob es eine Futtermittelunverträglichkeit ist, oder ob es an den schweren Kippohren liegt.
Ich wollte jetzt erst mal das Ohr wieder in den Griff bekommen und dann sehen ob er auf Rind reagiert, da wir pures Rinderfett gefüttert haben.
Kann es sein, dass er nur auf das Fett reagiert? Wir füttern nämlich immer getrocknete Rinderkopfhaut und darauf hat er nie reagiert.
Ich traue mich jetzt nicht im Rindfleisch zugeben, oder soll ich es einfach machen und schauen was passiert??
Zurzeit gibt es für ihn nur Hühnchen,Fisch und Gemüse... ich hoffe er bekommt keinen Nährstoffmangel...
Anzeige: