- Dabei
- 22 Mai 2020
- Beiträge
- 14
- Alter
- 35
Hallo zusammen,
wir sind so richtig verzweifelt. Unser 2-jähriger Aussi Rüde ist perfekt erzogen und hört super. Jedoch haut er mehrmals pro Woche einfach ab. So weit, dass er viele km weit weg ist.
Wir haben mit ihm extra monatelang nur an der Schleppi geübt. Da dies perfekt klappte, durfte er ab und zu mal ab. Lief super jedoch haut er immer wieder einfach ab. Er schießt los, ignoriert unsere Rufe und wir finden ihn nicht mehr. Leider rennt er dabei über befahrene Straßen und auch vor Autos. Wenn wir Familie oder Freunde besuchen (Garten wird immer wieder komplett gesperrt), egal bei wem wir sind, findet er jedes Mal eine neue Gelegenheit zu flüchten. Selbst wenn hier Hunde sind mit denen er stundenlang gespielt hat. Innerhalb einer Sekunde ist er einfach weg, springt über Zäune etc. Wir haben ihn letztens einen ganzen Tag lang gesucht bis ein Anruf kam, er wurde mitten in der Stadt gefunden (wir wohnen eher ländlich). Er kommt nie von alleine zurück, bisher haben sich zum Glück immer andere Hundebesitzer telefonisch gemeldet. Was können wir dagegen nur tun? Ich habe Angst das er irgendwann überfahren wird oder nicht mehr gefunden wird. Er ist so neugierig er würde auch sofort mit jedem Mitgehen. Gründe für das Abhauen waren oft Hunde in weiter Entfernung (Weibchen UND Männchen), Rehe, Kinder, Grillgerüche,... es zeigt sich kein Schema. Er rennt sogar zu hoch aggressiven Hunden weshalb er einmal schon verletzt wurde. Er rennt auch weg wenn er schon sehr ausgelastet wurde.
Wir hatten schon mehrere Hundetrainer, keiner konnte helfen. Er weiß genau wann er an der Schleppi ist und hört dann immer perfekt. Ich kann den Hund ja nicht sein Leben lang anleinen und nicht mal im Garten frei rumlaufen lassen.
Wir haben schon überlegt ob er genug ausgelastet ist. Jedoch ist immer platt von unseren Spaziergängen und geht sofort stundenlang schlafen. Zudem lasten wir ihn auch viel vom Kopf her aus, er kann fast jeden Trick. Es macht wirklich keinen Spaß mehr den Hund mit zu Freunden zu nehmen, da es immer in einer Suchaktion endet. Was können wir bloß tun?
Ich bin über jeden Tipp dankbar!!!
wir sind so richtig verzweifelt. Unser 2-jähriger Aussi Rüde ist perfekt erzogen und hört super. Jedoch haut er mehrmals pro Woche einfach ab. So weit, dass er viele km weit weg ist.
Wir haben mit ihm extra monatelang nur an der Schleppi geübt. Da dies perfekt klappte, durfte er ab und zu mal ab. Lief super jedoch haut er immer wieder einfach ab. Er schießt los, ignoriert unsere Rufe und wir finden ihn nicht mehr. Leider rennt er dabei über befahrene Straßen und auch vor Autos. Wenn wir Familie oder Freunde besuchen (Garten wird immer wieder komplett gesperrt), egal bei wem wir sind, findet er jedes Mal eine neue Gelegenheit zu flüchten. Selbst wenn hier Hunde sind mit denen er stundenlang gespielt hat. Innerhalb einer Sekunde ist er einfach weg, springt über Zäune etc. Wir haben ihn letztens einen ganzen Tag lang gesucht bis ein Anruf kam, er wurde mitten in der Stadt gefunden (wir wohnen eher ländlich). Er kommt nie von alleine zurück, bisher haben sich zum Glück immer andere Hundebesitzer telefonisch gemeldet. Was können wir dagegen nur tun? Ich habe Angst das er irgendwann überfahren wird oder nicht mehr gefunden wird. Er ist so neugierig er würde auch sofort mit jedem Mitgehen. Gründe für das Abhauen waren oft Hunde in weiter Entfernung (Weibchen UND Männchen), Rehe, Kinder, Grillgerüche,... es zeigt sich kein Schema. Er rennt sogar zu hoch aggressiven Hunden weshalb er einmal schon verletzt wurde. Er rennt auch weg wenn er schon sehr ausgelastet wurde.
Wir hatten schon mehrere Hundetrainer, keiner konnte helfen. Er weiß genau wann er an der Schleppi ist und hört dann immer perfekt. Ich kann den Hund ja nicht sein Leben lang anleinen und nicht mal im Garten frei rumlaufen lassen.
Wir haben schon überlegt ob er genug ausgelastet ist. Jedoch ist immer platt von unseren Spaziergängen und geht sofort stundenlang schlafen. Zudem lasten wir ihn auch viel vom Kopf her aus, er kann fast jeden Trick. Es macht wirklich keinen Spaß mehr den Hund mit zu Freunden zu nehmen, da es immer in einer Suchaktion endet. Was können wir bloß tun?
Ich bin über jeden Tipp dankbar!!!
Anzeige: