Hallo ihr Lieben 
Der Titel sagt ja eigentlich schon alles, generell nehme ich nie ein Spielzeug mit zum spazieren gehen, weil es einfach zu anstrengend ist.
Denn Sally (Mittlerweile fast 2 Jahre alt, also kein kleiner Welpe mehr =D) kann zwar "aus" und alles andere, aber sie schafft es einfach nicht mir das Spielzeug zu bringen!
Ich bin ganz sicher dass sie das Ganze nicht extra macht, sondern es einfach nicht versteht.
Ist ja eigentlich auch gar nicht soooo schlimm, wir haben uns so damit arrangiert und werfen halt beim spazieren gehen ab und zu mal ein (passendes! d.h. nicht zu schwer, nicht zu lang, nicht zu klein..) Stöckchen, das dann in der Pampa liegen bleiben kann.
Nun habe ich aber letztens ein Bällchen gefunden, beim spazieren gehen, und Sally hatte einfach unheimlichen Spaß, sodass ich uns direkt mal ein Bällchen gekauft habe.
Sie rennt, wenn ich das Bällchen werfe dann wie eine Irre mit dem Bällchen umher und hat sichtlich spaß.
Leider rennt sie aber auch immer so 5-10 Meter in den Wald und lässt das doofe Bällchen dann mitten im Gestrüpp fallen. Eigentlich würde ich ihr den Spaß ja gönnen, aber es ist wirklich extrem nervtötend, wenn ich dann immer durch den halben Wald kriechen muss (Bin ja leider etwas größer als 52 cm..
).
Deswegen muss ich sie immer irgendwie auf dem Weg ausbremsen und schnell genug "aus" sagen, damit sie das Bällchen noch passend auf dem Weg fallen lässt.
Rennt sie dann doch mal mit Bällchen in den Wald, kann ich sagen "nimm es mit", dann nimmt die fiese Kuh
das Bällchen mit, aber weiter im Wald. Also: egal was ich tue, das Bällchen bleibt irgendwann im Wald liegen. Rufe ich sie mit "hier", kommt sie auch immer brav, nur generell ohne Bällchen. Frage ich sie dann nett "wo ist der Ball?!" rennt sie gekonnt zurück, nimmt den Ball mal kurz in den Mund und lässt ihn wieder fallen, frei nach dem Motto "Na gut Frauchen, ich zeige dir nochmal wo der Ball liegt, damit du ihn besser findest", sage ich dann ganz schnell "bring" ..oder sonstwas, was mir grade einfällt
, dann lässt sie den Ball wieder fallen und guckt mich nur fragend an.
Ich bin echt ratlos, wie ich ihr das beibringen könnte, kann ihr ja schlecht das Bällchen in den Mund kleben.

Also, habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Ich wäre sehr dankbar. =)
Der Titel sagt ja eigentlich schon alles, generell nehme ich nie ein Spielzeug mit zum spazieren gehen, weil es einfach zu anstrengend ist.
Denn Sally (Mittlerweile fast 2 Jahre alt, also kein kleiner Welpe mehr =D) kann zwar "aus" und alles andere, aber sie schafft es einfach nicht mir das Spielzeug zu bringen!
Ich bin ganz sicher dass sie das Ganze nicht extra macht, sondern es einfach nicht versteht.
Ist ja eigentlich auch gar nicht soooo schlimm, wir haben uns so damit arrangiert und werfen halt beim spazieren gehen ab und zu mal ein (passendes! d.h. nicht zu schwer, nicht zu lang, nicht zu klein..) Stöckchen, das dann in der Pampa liegen bleiben kann.
Nun habe ich aber letztens ein Bällchen gefunden, beim spazieren gehen, und Sally hatte einfach unheimlichen Spaß, sodass ich uns direkt mal ein Bällchen gekauft habe.
Sie rennt, wenn ich das Bällchen werfe dann wie eine Irre mit dem Bällchen umher und hat sichtlich spaß.
Leider rennt sie aber auch immer so 5-10 Meter in den Wald und lässt das doofe Bällchen dann mitten im Gestrüpp fallen. Eigentlich würde ich ihr den Spaß ja gönnen, aber es ist wirklich extrem nervtötend, wenn ich dann immer durch den halben Wald kriechen muss (Bin ja leider etwas größer als 52 cm..
Deswegen muss ich sie immer irgendwie auf dem Weg ausbremsen und schnell genug "aus" sagen, damit sie das Bällchen noch passend auf dem Weg fallen lässt.
Rennt sie dann doch mal mit Bällchen in den Wald, kann ich sagen "nimm es mit", dann nimmt die fiese Kuh
Ich bin echt ratlos, wie ich ihr das beibringen könnte, kann ihr ja schlecht das Bällchen in den Mund kleben.
Also, habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Ich wäre sehr dankbar. =)
Anzeige: