Also eher weniger machen??

Das ist genau das Gegenteil was uns bisher immer geraten wurde

... aber ich werd´s mal ausprobieren...
Also es hört sich wahrscheinlich alles etwas chaotisch an, aber grundsätzlich klappt das mit dem Grundgehorsam schon!! Sie hat´s halt nur nicht so mit dem abwarten und zuhören wenn man mal etwas ruhiges machen will...
Wie vermittel ich ihr die Ruhe?? Wenn wir sie an die Leine nehmen (damit sie nicht chaotisch hin und her läuft) um ihr zu sagen sie soll sich ruhig verhalten fängt sie fürchterlich an zu quietschen und zu überdrehen. Beim Versuch das zu Ignorieren wird sie nur lauter, fängt irgendwann an hochzuspringen, die Leine anzukauen....Box klappt ganz gut...
Wie wir auf Hütetrieb kamen?? Zu Hause "hütet" sie unsere Katzen, treibt (oder jagd?) sie ins Haus oder in einen bestimmten Raum. Unterwegs muss man gut auf die Kühe auf den Weiden aufpassen, bzw. Nala dann an die Leine nehmen. Da hat sie sich schon einzelne Kühe rausgepickt und quer über die Weide gejagt.
Aufgrund dieser Dinge wurde uns halt erzählt sie wäre nicht ausgelastet und wir müssten ihren Hütetrieb befriedigen

Sie jagd auch Vögeln etc. hinterher, da lässt sie sich aber eigentlich gut abrufen, aber bei den Kühen ist das schon schwieriger
Eigentlich haben wir wirklich von Anfang an darauf geachtet, dass wir nicht zuviel machen. Als wir sie bekommen haben hat sie so gut wie gar nicht geschlafen bis sie wirklich völlig k.o. war. Da mussten wir sie wirklich regelrecht zwingen auch mal Ruhe zu geben. Das ist zum Glück nicht mehr so, aber wie gesagt von allen Seiten (diverse Hundetrainer) haben wir dann gehört der Hund würde zu wenig machen und ist nicht ausgelastet.
Also werden wir jetzt mal versuchen wieder runter zu fahren...vielleicht war unser Anfangsgedanke ja doch der richtige...weniger ist manchmal mehr

Anzeige: