Hallo liebe Hüteprofis 
mich würde hierzu mal eure ehrliche Meinung interessieren.
Wenn man einen Hütehund zuhause hat, stellt man sich früher oder später doch irgendwann die Frage: "Hüten - mal probieren?"
Auch mir kam schon öfter der Gedanke, mich in den kommenden Jahren intensiver mit dem Thema zu beschäftigen und dann vielleicht auch ein, zwei Hüteseminare zu besuchen. Einfach um zu sehen, wie Touch damit umgeht - ob es ihm liegt und vor allem auch Spaß macht... !?!
Der Theratitel heißt deshalb "Hüteseminar - nur mal so aus Spaß?" weil es bei uns in der Umgebung, soweit ich weiß, keine richtige Möglichkeit zum Hüten gibt und ich das somit nicht weiterführen könnte - zumindest nicht regelmäßig (zwei, drei Hüteseminare jährlich zähle ich nicht zu regelmäßig). Deshalb hab ich bisher den Gedanken immer ganz schnell verworfen, weil ich es meinem Hund gegenüber einfach nicht fair fände, ihn durch Seminar(e) vielleicht auf den Geschmack zu bringen und das dann nicht weiter zu fördern...
Wie seht ihr das?
mich würde hierzu mal eure ehrliche Meinung interessieren.
Wenn man einen Hütehund zuhause hat, stellt man sich früher oder später doch irgendwann die Frage: "Hüten - mal probieren?"
Auch mir kam schon öfter der Gedanke, mich in den kommenden Jahren intensiver mit dem Thema zu beschäftigen und dann vielleicht auch ein, zwei Hüteseminare zu besuchen. Einfach um zu sehen, wie Touch damit umgeht - ob es ihm liegt und vor allem auch Spaß macht... !?!
Der Theratitel heißt deshalb "Hüteseminar - nur mal so aus Spaß?" weil es bei uns in der Umgebung, soweit ich weiß, keine richtige Möglichkeit zum Hüten gibt und ich das somit nicht weiterführen könnte - zumindest nicht regelmäßig (zwei, drei Hüteseminare jährlich zähle ich nicht zu regelmäßig). Deshalb hab ich bisher den Gedanken immer ganz schnell verworfen, weil ich es meinem Hund gegenüber einfach nicht fair fände, ihn durch Seminar(e) vielleicht auf den Geschmack zu bringen und das dann nicht weiter zu fördern...
Wie seht ihr das?