Hallo Ihr Lieben,
meine Fragen reissen nicht ab...
Mich würde mal interessieren - hier sind ja viele Jundhundbesitzer und viele Leute mit wertvollen Erfahrungswerten - hat Euer (Jung)dAussie auch so aus dem Nichts plötzlich so totale Macken. Die letzte Zeit war mit Emma (fast 25 Wochen) echt toll - sehr ausgeglichener Hund, mit Spass bei Schnüffelspielen und sowieso ein Streber wenn es um das Ausführen von Befehlen geht.
Doch heute plötzlich beim Beutel werfen gehen fing die wiedermal an zum Rumspinnen. Also ich werfe, Emmy bringt brav, ich werfe, Emmy holt und bleibt dann in einiger Entfernung stehen und beutelt den Beutel und versucht dabei von mir wegzulaufen.
Ich halte die Schlepp fest und gehe hin (jaaaa, man lernt - inzwischen gibt es Beutel nur noch per Schlepp) Emmy versucht natürlich abzuhauen, ich nehme Beutel weg und stecke ihn ein. Dann wird die richtig frustig, schmeisst sich auf den Boden beisst in das Laub, wenn ich dann mit ihr weitergehe fängt die wie bekloppt an Äste aufzunehmen (darf die nicht wegen Verletztungsgefahr und tut sie auch "normalerweise" nicht). Wenn ich den dann wegnehme, versucht die erst wegzulaufen (jaaa, Schleppleine) und dann in die Leine / Geschirr zu beissen.
Und dann ist egal ob ich Nackenstoss, Schnauzengriff oder Sie ablegen lasse (also Befehle führt die da immer noch top aus), die pusht sich selbst an Strafen noch mehr.
Also ich stell mich dann erstmal auf die Leine und ignoriere Sie. Und dann gehe ich schnellen Schrittes ein Runde spazieren wo sie im perfekten Fuss laufen muss (also kein schnüffeln, kein vorlaufen, kein stehenbleiben). Und ich muss sagen, dass ziehe ich dann auch wirklich durch - egal ob mich die Leute alà der arme Hund darf nicht mal schnüffeln ansehen. Das ist das einzige was dann hilft. Fange ich danach wieder mit Leckerli werfen an, fängt das ganze von vorne an.
Ich verstehe diese Verhalten nicht - ist das normales Austesten? Weil irgendwann legt es sich dann wieder und Emma ist der bravste Hund - bis zu nächsten Runden.
meine Fragen reissen nicht ab...
Doch heute plötzlich beim Beutel werfen gehen fing die wiedermal an zum Rumspinnen. Also ich werfe, Emmy bringt brav, ich werfe, Emmy holt und bleibt dann in einiger Entfernung stehen und beutelt den Beutel und versucht dabei von mir wegzulaufen.
Ich halte die Schlepp fest und gehe hin (jaaaa, man lernt - inzwischen gibt es Beutel nur noch per Schlepp) Emmy versucht natürlich abzuhauen, ich nehme Beutel weg und stecke ihn ein. Dann wird die richtig frustig, schmeisst sich auf den Boden beisst in das Laub, wenn ich dann mit ihr weitergehe fängt die wie bekloppt an Äste aufzunehmen (darf die nicht wegen Verletztungsgefahr und tut sie auch "normalerweise" nicht). Wenn ich den dann wegnehme, versucht die erst wegzulaufen (jaaa, Schleppleine) und dann in die Leine / Geschirr zu beissen.
Und dann ist egal ob ich Nackenstoss, Schnauzengriff oder Sie ablegen lasse (also Befehle führt die da immer noch top aus), die pusht sich selbst an Strafen noch mehr.
Also ich stell mich dann erstmal auf die Leine und ignoriere Sie. Und dann gehe ich schnellen Schrittes ein Runde spazieren wo sie im perfekten Fuss laufen muss (also kein schnüffeln, kein vorlaufen, kein stehenbleiben). Und ich muss sagen, dass ziehe ich dann auch wirklich durch - egal ob mich die Leute alà der arme Hund darf nicht mal schnüffeln ansehen. Das ist das einzige was dann hilft. Fange ich danach wieder mit Leckerli werfen an, fängt das ganze von vorne an.
Ich verstehe diese Verhalten nicht - ist das normales Austesten? Weil irgendwann legt es sich dann wieder und Emma ist der bravste Hund - bis zu nächsten Runden.
Anzeige: