deswegen sage ich ja, man muss sich darauf einlassen. auch anfänger in der hundeausbildung sollten sich dieser gründlich widmen.
ich kann natürlich nur für meine hunde sprechen. ich verkaufe zu fast 50% an menschen mit vieh, die einen selbständigen arbeiter sehr schätzen.
der rest setzt sich zusammen aus hunden für den sport und reine familienhunde für aktive familien, welche, wandern, radfahren, asureiten kutschefahren etc.
aktuell laufen drei meiner nachzuchten auf der wm quali für die agi wm , eine hündin mit bereits 8 jahren zum 4. mal in folge liegt derzeit auf platz 2, zwei andere, wurfgeschwister, vater is willie, zum ersten mal. diese tummeln sich etwas weiter hinten.
scheint ja doch zu funktionieren

Anzeige: