Anzeige:

Joggen mit Hund

Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#1
Hi,
Freya is nun fast 10 Monate alt.
So langsam wollte ich sie an das Laufen heran führen,später dann auch joggen und Fahrrad fahren.
Wie stell ich das am besten an?Manchmal renne ich einfach nur kurz mit ihr,aber da hopst und zwickt sie mich ab und an mal.
Das will ich dann beim Joggen vermeiden.
 

Anzeige:
Dabei
2 Mrz 2014
Beiträge
10
#2
Hallo Mandy!
Die Frage interessiert mich auch!
Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit einem Jogginggürtel?
Ich kann Crissy, für einen konzentrierten Lauf nicht wirklich frei laufen lassen. Deshalb hatte ich an einen Jogginggürtel gedacht.
 
Dabei
26 Jan 2012
Beiträge
799
#3
Ich hab Milo im Prinzip einfach an Leine und Geschirr woran er in Maßen ziehen darf.

Das Problem ist, dass mir seine Physiotherapeutin letztens gesagt hat, dass ich ihn bei meinem Tempo frei laufen lassen muss.

Ich bin recht langsam unterwegs und so kommt er in ein schnelles gehen aber nicht in den Trab und das sollte man vermeiden.

Ich hab daher versucht ihn frei zu lassen oder an be längere Leine zu nehmen.

Wenn ihr schnell genug seid ist das aber kein Problem.
 
Dabei
29 Okt 2014
Beiträge
199
#4
Ich hatte bis jetzt die Flexi in der Hand. So bleibt Spielraum für den Hund, blöderweise muss man aber das Ding halten.

Bin aber auch über Erfahrungen sehr dankbar, da ich mit meiner kleinen auch wieder beginnen will.

Bei der großen hab ichs so gemacht, dass ich quasi vorher Spazieren war und sie ihre Dinge erledigen hab lassen, währenddessen bin ich mich warm gegangen und dann erst losgelaufen. Beim Ende wieder das gleiche, langsam ausgehen.
 
Dabei
18 Jun 2014
Beiträge
333
#5
Ich habe so einen Gürtel, jedoch nicht zum joggen sondern zum nordik walking. Da ich dabei keine Hand frei habe, binde ich den Hund so an. Das geht sehr gut. Gestern ist mir jedoch ein solcher Jogger begegnet, er hatte 2 Schäfer ähnliche Hunde angebunden die er kaum zurück halten konnten. Bei einem erzogenen Hund sehe ich dabei kein Problem.

Da wird das Thema auch behandelt:
http://www.aussie.de/forum/t/6151-joggen-mit-jogginggurt

@Aussie2011, Solange er noch zwickt würde ich nur mit der kurzen Leine joggen da hast du ihn besser unter Kontrolle. Wenn er zwickt gleich abbrechen, bei mir würde anknurren dabei helfen.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#6
Kann ich denn jetzt schon anfangen?
Sie ist 10 Monate alt.
Ohne Leine kann ich Freya e nicht lassen,dann macht sie nur Unsinn und hört nicht.
Also muss sie definitiv an der Leine bleiben.
Wenn sie zwickt hör ich sowieso immer mit allem auf,egal was ich grad mache.
 
Dabei
15 Mai 2014
Beiträge
1.001
#7
Mit Leine würde ich mit einer 10 Monate alten Hündin höchstens ein paar hundert Meter zum Üben laufen. Keine weiteren Strecken. Das gleichmäßige Tempo, das du vorgibst und sie einhalten muss schadet in dem Alter noch den Gelenken. Anders würde es schon aussehen, wenn sie frei laufen und ihr Tempo selber bestimmen kann. Aber übertreiben würde ich auch da nicht. Wir hatten das gleiche Problem, als wir anfingen Naila am Fahrrad laufen beizubringen. Auch jetzt (sie ist fast 15 Monate) fahren wir noch keine sehr langen Strecken.
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#8
Nein nein also übertreiben will ich es nicht.
Ganz ruhig angehen,ich will es nur erstmal üben das sie bei etwas schnellerem Tempo nicht denkt mich zwicken zu müssen.
Das sie das erstmal lernt,keine weiten Strecken,kein Marathon :)
 
Dabei
1 Aug 2013
Beiträge
56
#9
Also ich hatte damals (da war Noomi auch so 10 Monate) meine Rütter-Trainerin gefragt und sie sagte ich könnte ruhig schon langsam anfangen. Also habe ich 2x im Monat meine Route auf 2,5 km gekürzt und Noomi mitgenommen. Inzwischen ist sie 1 Jahr und darf ab und an mit mir 5 km laufen.

Zum Thema Leine oder Jogging-Gurt: ich habe beides ausprobiert und bei der normalen Leine (mit Geschirr) nervt mich, sie dauernd festzuhalten. Beim Jogging-Gurt sind wir noch nicht so weit, dass Noomi wirklich nur geradeaus läuft, sondern ich muss sie ab und an halt wieder zu mir ziehen, wenn sie an den Wegrand rennt. Meistens kapiert sie das aber dann schnell und wir können weiter. Im Grunde lasse ich sie am liebsten frei neben mir her flitzen und die ein oder andere Runde querfeldein ist dann auch für sie drin :)
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#10
Reicht es nicht wenn man die Leine an seinen eignen Gürtel hängt?
Ist doch sowas ähnliches oder nicht?
 
Dabei
1 Aug 2013
Beiträge
56
#11
Wenn du beim Joggen einen Gürtel trägst, klar :p
Beim Jogging-Gürtel ist eine Leine dran die etwas elastisch ist. Das fühlt sich auf jeden Fall angenehmer und weicher an wenn der Hund doch mal vorne rennt und zieht. Zudem ist der Gürtel da breiter und sehr weich. Schneidet nichts ein. Prinzipiell geht das aber klar auch mit der normalen Leine...
 
Dabei
9 Dez 2011
Beiträge
1.094
Alter
38
#12
Könnt ihr einen empfehlen?
Ich trag selten Gürtel,aber da würde ich dann extra einen ran machen.
Freya ist eine die doch mal vor rennt,da ist so ein Joggingding sicher praktischer.
 
Dabei
2 Mai 2013
Beiträge
104
#15
Julie läuft normal immer frei beim joggen. Wenn ich sie an die Leine nehmen muss hab ich mir von Annegret eine anfertigen lassen die ich mir quasi um eine Schulter hänge und sie dann noch genug Spielraum hat :) kann nur Werbung dafür machen. Ich liebe dieses Teil <3
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben