Ich finde mehrmals die Woche Hundeschule bei einem jungen Hund sehr problematisch. Ich kann jetzt natürlich nichts zu eurem Training sagen, weil meine Einwände sehr am Training hängen.
Ich persönlich erwarte von meinem Hund beim Training, dass ich ihn für eine knackige und konzentrierte Runde Unterordnung aus der Box hole, dann mit ihm sehr kleinschrittig an der jeweiligen Baustelle arbeite und ihn dann wieder in die Box bringe. Je nachdem gibt es zwischen den Trainingsrunden nichts, außer kurzen Gassigängen zum Lösen. Je nachdem wie der Hund drauf ist, gibt es mehrere Runden UO oder halt eine Runde UO, einmal SD und wenn alles gut läuft eine Fährte. Letzteres aber eher optional, unser Fährtentraining läuft noch nicht so gut. ABER: Ivo ist ein 4-jähriger Rüde, der seit seinem 2. Lebensjahr langsam an die Platzarbeit herangeführt wurde.
Bei einem Junghund bin ich der Meinung, dass man anfangs nur sehr grundlegend UO üben kann und sollte und lieber darauf wartet, dass der Hund alt genug ist für konzentrierte Arbeit über einen längeren Zeitraum hinweg. Aber die meisten Grundübungen kann ich besser zu Hause üben, wo die Ablenkung geringer ist, auf dem Platz selbst würde ich seltener mit dem Junghund üben, um die Faszination am Arbeiten nicht in Frust umschlagen zu lassen. Nicht, dass der Junghund den Arbeitsplatz damit verknüpft, dass er sich hier immer so doll zusammenreißen muss, bis er frustriert ist.
Wenn aber das Training nicht allein auf UO beschränkt ist, sondern eher eine Möglichkeit ist um Alltagsfähigkeiten zu erwerben, kann man wohl ruhig öfter gehen. Welpen- und Junghundegruppen sind für mich etwas völlig anderes als richtiges Training. Aber das liegt auch einfach am Blickwinkel.
Ich habe auch Probleme mit solche Vorbereitungsgruppen für Agility oder so. Ich finde, ein Junghund hat einfach mal ein begrenztes Maß an Aufnahme- und Konzentrationsfähigkeit. Das sollte man dazu nutzen, seinen Hund bestmöglich auf den Alltag vorzubereiten und seine Bindung zum Menschen mit möglichst vielfältigen gemeinsamen Aufgaben zu stärken. Hürden und Tunnel sind nur bedingt zwecktauglich für mich. Aber wie gesagt, das hängt alles sehr vom Training ab und was man erreichen möchte.