Schade für Zeit und Geld, 5. September 2011Von Helga Eichinger "INA" (Bayern) - Alle meine Rezensionen ansehenRezension bezieht sich auf: Herrchenjahre: Vom Glück, einen ungezogenen Hund zu haben (Broschiert)Ich war sehr gespannt auf das völlig überbewertete Buch und habe es mir für eine "besondere Zeit" aufgehoben - meinen Urlaub. Entspannung im Urlaub ist zwar das Ziel, aber einschlafen und gleichzeitig aggressiv werden, wollte ich dabei nicht. Dieses Buch ist so derart flach und hohl, vor allem in der Wortwahl und ich fragte mich von Seite zu Seite mehr, was will mir der Autor mit diesem sich ständig wiederholenden, auf gewollt witzig getrimmten Genöhle eigentlich sagen. Es liest sich, als hätte sich irgend ein Herr xyz-unbekannt dazu entschlossen, mal eben schnell ein Buch zu schreiben....die Wortwahl eines "Autoren" nicht würdig, an Banalität und Plumpheit kaum zu überbieten. Ich bin sicher, so mancher 2. Klässler verfügt über einen gebildeteren Sprachschatz.... Eine witzige, launige Schreibe, wie angekündigt, sucht man vergebens, ganz im Gegenteil, die gewollte, fast schon primitive Art den geneigten Leser wenigstens ein Schmunzeln zu entlocken, brachte mich dann nach der Hälfte des Buches dazu, es einfach zu schließen und zu entsorgen. Derart dumme und sich im Kreis drehende, fast schon prolletische Züge tragende Satzformulieren, ließen mich nach diesem Buch wirklich ärgerlich zurück. Was für eine "Köstlichkeit" hingegen das Buch: Enno, mein Bett und ich von Kathrin Tsainis!!