Anzeige:

Kleiner Velociraptor

Dabei
9 Apr 2023
Beiträge
1
Alter
41
#1
Moin!

Seit 10 Tagen lebt bei mir mein 1. Aussie-Welpe und so langsam verstehe ich alles viel besser, was ich vorher gelesen habe. Von anderen Welpen kannte ich die tollen 5Minuten, aber dieses kleine Wesen scheint nur 2 Zustände zu kennen: schlafen oder toll o_O
Da ich mir Urlaub genommen habe, lassen wir es wirklich sehr ruhig angehen, machen Pippirunden von wenigen Minuten und vielleicht einen längeren Spaziergang von max.30min, wo sie auch mal bei zu vielen Dingen, die sie ängstigen (das sind viele) getragen wird und wir bei jeder Gelegenheit sitzen und entspannen zusammen. Das klappt eigentlich gut, sie sucht auch bei mir Schutz, wenn sie etwas seltsam findet.

Aber drinnen springt sie mich bei jeder Gelegenheit freundlich wedelnd an und fordert mich zum Spielen auf, beißt in alles, was sie an mir erreichen kann. Wenn ich laut AUA rufe und mich wegdrehe, versteht sie das zwar, versucht es aber dann direkt nach 10s wieder. Wenn ich es immer wieder mache oder auch mal laut SCHLUSS rufe, geht sie irgendwann und spielt mit etwas anderem oder schläft iregendwann.
Es gibt kaum eine Interaktion zwischen uns, wo sie mich nicht ständig zu beißen versucht...nur wenn wir etwas trainieren (Max 5 Wiederholungen, zB Sitz) oder wenn wir zusammen spielen zb Zergeln oder ein Suchspiel.

Versteht mich nicht falsch, dieses beißen kenne ich auch von anderen Welpen, die ich hatte…aber es irritiert mich, dass wir ja gar keine Interaktion haben, wo wir mal zusammen entspannt sind oder gar kuscheln. Bei anderen Welpen habe ich immer sehr viel Kontaktliegen und Entspannungsmassagen gemacht, aber daran hat sie keinerlei Interesse. Wenn sie schlafen will, will sie auf dem Boden liegen…komme ich zu ihr geht’s wieder los.
Ist das alles ganz normal für einen Aussie Und ich bloß zu ungeduldig? Oder hab ich einfach ein Exemplar, dass auf kuscheln keine Lust hat? Muss ich noch mehr Grenzen setzen?

Ich weiß, sie ist erst ganz kurz da, aber ich wollte einfach mal mein Herz ausschütten
 

Anzeige:
Dabei
5 Mrz 2023
Beiträge
248
Alter
35
#2
Guten Morgen Liv,
und erst einmal alles Gute zum Familienzuwachs :)

Da ich erst seit ca. zwei Jahren einen Aussie (als Ersthund) habe, können dir die anderen Mitglieder sicher besser weiterhelfen. Aber damit du schon einmal eine grobe Idee/Antwort hast, schildere ich dir meine persönlichen Erfahrungen/Gedanken.

Die Frage bzgl. des Zahneinsatzes der kleinen Vampire wurde hier tatsächlich nicht zum ersten mal gestellt. Und auch wenn wir das so bei unserer Hündin damals nicht beobachten konnten, war die generelle Meinung hier im Forum, dass sich der Aussie in der Hinsicht doch schon stark von anderen Rassen unterscheidet.

Das oft geratene Verhalten wie ein Schmerzschrei und Spielabbruch o.ä. führen hier wenig zum Erfolg und oftmals stachelt der Schmerzschrei den Welpen auch noch an. Auf Youtube gibt es einen "tollen" Kanal der in solchen Fällen rät, vor dem Hund weg zu laufen und sich auf einem hohen Möbelstück oder hinter einer Absperrung in Sicherheit zu bringen.

Ich persönlich würde dem Hund jedoch ziemlich deutlich zu verstehen geben, dass das Löchern von Mamas Haut und Kleidung kein adäquates Verhalten ist. Methodiken dazu wirst du als hundeerfahrene Person sicherlich kennen.

Wenn sie schlafen will, will sie auf dem Boden liegen…komme ich zu ihr geht’s wieder los.
Schätze dich glücklich wenn dein Hund freiwillig in die Ruhe findet und schlafen möchte ;)
Ich würde den Welpen dann auch in Ruhe lassen und das kuscheln zu anderen Zeiten machen (bspw. Abends auf dem Sofa).

Unsere war zu Beginn aber auch sehr quirlig und fands eher nicht so pralle mal "fixiert" zu werden. Das gibt sich aber.

Vielleicht machst du ruhige Aktivitäten wie bspw. kuscheln, heranführen an eine Bürste etc. einfach nach actiongeladenen Aktivitäten (Gassi, Spiel etc.) also wenn dein Welpe eh wieder in die Ruhe finden würde/soll.

Gruß
André
 
Dabei
26 Mai 2015
Beiträge
3.141
#3
Hallo und herzlich wilkommen hier im Forum.

Auch bei Aussies gibt es verschiedene Charaktere. Ich habe eine die wollte vom ersten Tag an viel kuscheln und will es heute, 5 Jahre später immer noch. Die sucht viel Körperkontakt. Meine andere Hündin wollte als Welpe nicht kuscheln, ruhiges Kontaktliegen ging mit der Zeit wenn sie von sich aus kam. Auch heute noch 9 Jahre später ist sie keine große Kuschelerin. Aber über die Jahre hat sie es doch gelernt die ein oder andere Streicheleibheit zu genießen.
Also sei geduldig und schau was dein Welpe halt mag oder nicht.

Situationen die den Welpen ängstigen. Ich würde ihn nicht auf den Arm nehmen. Lieber anhalten, vielleicht in die Hocke gehen und den Welpen einfach schauen lassen. Nimm dir dafür viel Zeit. Lass ihn schauen und merken dass nix schlimmes passiert. Zeig ihm dass du da bist er mit dir mutig sein kann. Lob ihn wenn er sich traut zu gucken oder zu schnuppern.

Die Beschäftigung: Jeder erzählt einem man darf mit dem Welpen bloß nicht Zuviel machen sonst würden sie dies und das. Das ist zum Teil auch richtig. Aber irgendwie ist das dazu geworden dass Menschen 5 Minuten raus gehen und einmal am Tag 30 Minuten und sich dann wundern dass der kleine hohl dreht.
Diese 5 Minuten Regel von der man immer hört bezieht sich auf Spaziergänge an der Leine wo der Welpe sich konzentrieren soll ordentlich zu laufen. Also auf Übungen die man macht. Das ist auch gut und richtig weil der kleine sich noch nicht so lang konzentrieren kann. Aber es spricht garnichts dagegen irgendwo auf ner Wiese (wo nichts passieren kann( den kleinen frei laufen zu lassen und da ne Stunde mit ihm rum zu laufen, zu spielen und die Welt zu entdecken. (Ich hatte zB immer ne Picknick Decke dabei, so dass ein Schläfchen zwischendrin auch möglich war) Die kleinen müssen ihre Energie auch irgendwo raus lassen können.

Aber auch hier ist jeder Hund / Aussie anders. Meine jüngere hat das Abgebot mit der Picknikdecke gern angenommen. Ist auf ner Wiese rumgesprungen, hat dann geschlafen und dann wieder weiter gespielt. Meine ältere Hündin hätte sich niemals draußen irgendwo hingelegt, die hätte von allein niemals mit irgendwas aufgehört. Hätte niemals gezeigt dass sie müde ist, die wäre gelaufen bis sie umgefallen wäre. Das war also etwas schwieriger am Anang zu schauen wann ist es genug, denn nach müde kommt blöd :p um das richtige Maß zu finden.

Probier da mal mehr aus und achte mehr auf dein Bauchgefühl als auf die Uhr;)

Das wird sich auch positiv auf Verhalten drinnen auswirken. Da würde ich wenn der Welpe schläft ihn unbedingt auch schlafen lassen. Egal wie gern du ihn jetzt kuscheln würdest, er will es offensichtlich ja nicht.

Ich hatte hier für die T-Rex Zeit bei beiden so einen Gummi Beißring an dem sie sich austoben konnten. Der wurde hier viel genutzt und war bei beiden Hunden nach dem Zahnwechsel dann uninteressant.

Das so als Nebemaßnahmen um positiv auf die Beißerei ein zu wirken. Das kann schon einiges rausnehmen.
Wenn er dich aber immer wieder beißt dann würde ich dem Welpen deutlich zeigen dass das nicht ok ist. Hier hat ein deutliches hey und eine deutliche Körpersprache gereicht, aber das ist auch wieder individuell. Da musst du schauen was bei deinem Welpen passt. Nötigenfalls auch mit nem guten Trainer.
Gute Tipps für Welpen finde ich gibt es bei der Sendung der Welpentrainer auf sixxt. Ich finde es lohnt sich da mal rein zu schauen, da ist Körpersprache und das individuelle Maß für unterschiedliche Welpen oft Thema.

Genauer kann ich jetzt Nix sagen, das würde nur gehen wenn man dich und den Welpen in Aktion sieht.

Aussies sind auch nur Hunde, aber sie sind dann doch ein wenig anders :p zum Thema Beißhemung gibt es hier aber auch schon viele Themen. Ließ dich gern durch
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben