Anzeige:

Knabbersachen - ohne Stinken?!

Dabei
29 Okt 2013
Beiträge
80
#1
Hallo zusammen,
wenn Mylo Knabbersachen frisst, dann stinkt er mehr oder weniger stark. Manchmal ist es echt übel was er über die Haut / das Fell so ausmüffelt.
Deshalb bin ich auf der Suche nach Knabbersachen, die ihn eine Weile beschäftigen und seine Zähne reinigen, die aber eben nicht stinken.
Hat jemand Tipps? Diese Kauwurzel mag er übrigens nicht.
 

Anzeige:
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#2
Also ich habe gelernt es zu ertragen :p Ich mag Rinderkopfhaut ganz gerne, da Knabbern sie nur so 20 min dran da is der Spuk vorbei :p Das erträgt mein Geruchsinn ganz gut :p
 
Dabei
29 Okt 2013
Beiträge
80
#4
Das ist ganz ok vom Geruch her. Mag er leider nicht so.
falls es missverständlich war: es geht mir nicht um den Geruch der Kausachen selbst sondern darum dass er alles ausdünstet, so über den ganzen Körper....
Tun eure das nicht ?
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#5
Das ist der Speichel, weil sie sich nach dem Fressen meist abschlecken. Ich finde das nicht so schlimm. Bei Kaylee sinds meistens die Pfoten. Vielleicht bei Mylo auch und du brauchst sie ihm nur zu waschen?
 
Dabei
29 Okt 2013
Beiträge
80
#6
Er müffelt insgesamt, nicht an den Pfoten. Auch am Rücken....überall.
wie soll ich das denn erklären... :confused:
Offenbar habe nur ich so ein Stinktier :(
 
Dabei
30 Sep 2012
Beiträge
1.538
#7
Hihi ich geb meiner Maus regelmäßig Kauzeug weil sie dadurch weniger müffelt aus dem Mund xD Also als Zahnbürste :p
 
Dabei
10 Jul 2014
Beiträge
36
#8
Olli hat das auch, wenn er länger an nem großen schinkenknochen oder ähnlichem knabbert. Irgendwie stinkt dann der ganze Hund danach. Deshalb gibt es hier auch kleinere Sachen, z.b. Kopfhautstreifen, Ziemerstückchen oder Ohren.
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#9
Ich finde Schultersehnen riechen kaum u sind sehr fest. Gibt's bei uns von Rind und Pferd. Oder auch Hühner Füße, die sind halt nicht soooo anhaltend. Aber riechen auch kaum.

Ich bin aber sehr schmerzfrei bei Geruch, deshalb kriegt Mato auch alles ohne das es eben behandelt wurde. Die o.g. Riechen trotzdem kaum. Und schon gar nicht übers Fell.
Kann mir auch kaum vorstellen, dass es am getrockneten Kausachen liegt. Mato riecht gar nicht, egal wie sehr sein fressen müffelt ;)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#10
Was bekommt er denn sonst zu fressen? Ich kenn so intensiven Geruch eigentlich nur wenn das Hauptfutter nicht ganz so passt :).

Meiner liiiiiebt ja alles was stinkt, aber er selbst riecht danach gar nicht. Was meiner auch super gerne mag ist die Achillessehne vom Rind. Da kann er auch schön lange dran knabbern. mei, freilich riechts a bissle nach dem Tier, aber jetzt nicht dramatisch (finde ich).
Diese komplett gereinigten Sachen rührt meiner nicht an. Schmeckt wahrscheinlich wie Papperdeckel (habs aber noch nicht gekostet :p )
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
521
#11
Hmm.. also meine riechen schon auch mal an den Pfoten/Beinen nach dem Kauzeug, wenn sie es festgehalten haben beim Knabbern... aber zB am Rücken o.ä. riechen sie nie...
Würde mich daher Manuelas Frage mal anschließen, was denn sonst bekommt... kann mir auch nicht vorstellen, dass es (nur) vom Kauzeugs kommt..

Bei uns gibts auch so ziemlich alles zum Knabbern.. Rinderlefzen sind ganz schlimm oder Rinderohr mit Fell.. ansonsten bin ich recht immun geworden und alles andere riecht gegen die beiden Sachen kaum bis gar nicht xD
Sehnen riechen glaub recht wenig ;)
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
1.037
#12
Barney riecht eigentlich nach gar nichts und an den Pfoten nach Popcorn, egal welche Knabbersachen er bekommt.
Würde auf jeden Fall auf natürliche Kauprodukte achten und nicht so chinesisch importierte. Ich schätze die könnten nämlich auch behandelt sein, so dass der Hund davon mal stinkt oder so!
Generell würde auch ich es aber eher auf das Hauptfutter zurück führen.
 
Dabei
29 Okt 2013
Beiträge
80
#13
Das Hauptfutter ist Wolfsblut. Dann würde er aber immer stinken.... Hm, seltsam. Ich schätze ich muss da mal ne Testreihe starten.
Will ja auch evtl mit Barfen anfangen... Aber das ist ja ein anderes Thema.
 

Mato

Moderator
Dabei
25 Aug 2013
Beiträge
643
#14
Also da Wolfsblut ja viele Kräuter usw drin hat, kann der Hund schon riechen davon. Und eben auch je nach Talgoroduktio. Mehr oder weniger. Oder wenn er Tage zuvor im Wasser war oder frisch, dann nochmal anders.

Auch ich kenne "stinkige" Hunde nur, wenn das Hauptfutter es auslöst. :)
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#15
An das dachte ich auch gleich Marlen :).
Wolfsblut hat wirklich viele Kräuter drin, meiner hat es zum beispiel nicht so vertragen. Obwohl es sonst natürlich ein tolles Futter ist! Aber wie immer, nicht jedem liegt es :). An deiner Stelle würde ich mal testen und mal gucken ob es daran liegen könnte :)
 
Dabei
29 Okt 2013
Beiträge
80
#16
Danke, werde ich machen!
Hat jemand eine TroFu Empfehlung, also am liebsten getreidefrei und eben nicht Wolfsblut... Oder Platinum....
?
 

Nine

Moderator
Dabei
18 Sep 2012
Beiträge
1.947
#18
[OT]Wow, bei dem Futter würde ich mit 3 HUnden arm werden, vorallem mit Fibi :D sie allein braucht 200g von dem Zeug pro Tag ;) [/OT]
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#19
Hier, das kann ich Dir empfehlen :) .

Ist zwar kein Trofu aber halt auch kein Nafu.
20 Euro pro Kilo? Das ist Wucher.

Ich kann mich den anderen nur anschließen. Wenn der Hund vom Fell/der Haut her stinkt, wirds wohl weniger an Kausachen als vielmehr am Hauptfutter liegen. Vielleicht den Hund auch einfach mal baden? Klingt blöd, ich weiß. Alle paar Monate ist bei Hazel aber auch mal ein Bad mit Shampoo fällig, sonst fängt sie an "nach Hund" zu riechen. Es ist auch erstaunlich, wieviel Dreck dann runter kommt, obwohl sie augenscheinlich sauber war. Danach riecht sie wieder völlig neutral.
 
Dabei
30 Jul 2013
Beiträge
1.087
#20
Achso Trofu Empfehlung:

Nachdem Hazel alle teuren Futter wie Wolfsblut, Platinum, Orijen nach spätestens nem halben Sack verweigert hat, gibts hier Josera. Zur Zeit Josera Festival. Die Marke frisst sie seit Monaten mit Begeisterung und es schont meinen Geldbeutel. Hazel bekommt aber sowieso halb Trofu, halb Nafu und zwischendurch alles was bei den Menschen überbleibt.
 
Dabei
15 Mai 2012
Beiträge
5.027
#21
Jasmin mir gehts ähnlich. Wolfsblut hat meiner absolut nicht vertragen und diese hohe Kräutrzugabe seh ich mittlerweile a bissle kritisch. Aber eh klar, wenns der Hund verträgt ist alles top :).

Meiner bekommt Happy Dog die Supreme Sorten und er liebt dieses Futter. Manche finden Happy Dog ja nixht so toll, ich kann mich nicht beschweren :). Meinem gehts prima, Output ist gut und sein Fell ist herrlich!
er bekommt auch immer a bissle Lachsöl mit drüber :). Oder Kürbiskernöl :).

Naja und er ist sowieso hier mein Hausschweinderl :D.

Ans baden dachte ich auch schon :). Meiner muss eh ein paar Mal gebadet werden, wenns mal wieder soweit ist und der Entengrützetümpel unsicher gemacht werden muss :D. Da stinkt er dann auch bestialisch :D
 
Dabei
10 Mrz 2014
Beiträge
974
#22
Lassie bekommt hauptsächlich Kopfhaut, Rinderohren, hin und wieder die 8 in einem Stangen, und ihr Favorit ist im Moment Rinderhufe. Und obwohl ich die gar nicht als besonders streng riechend empfinde, wenn sie gekaut werden stinkt das Zimmer und auch Hund danach. Allerdings nur kurz. Insgesamt riecht sie sehr gut nach Moor, sie badet sehr gerne und viel, auch im Morast.
 
Dabei
29 Okt 2013
Beiträge
80
#23
jaha, baden ist schon drin. Machen wir auch! :p
Werde mal schauen, ob ich einfach mal ein anderes Hauptfutter gebe... Bin in 2 Wochen auf der Messe und lasse mich inspirieren. Vielleicht finde ich ja noch was neues, getreidefreies, was mein Budget nicht so umhaut. Danke für die Tipps!
 
Dabei
7 Okt 2014
Beiträge
2.097
#24
Ich weiß seit heute zumindest, was wirlich schlimm stinkt.
Rinderkopfhaut vom Fressnapf, die ganz langen Teile.
Die ganze Wohnung müffelt, der Hund stinkt bestialsch aus dem Maul und ich bin sonst nicht mal empfindlich bei Pansen.:cool:
 
Dabei
7 Nov 2013
Beiträge
521
#25
Nucha hat das Wolfsblut auch a) nicht gern gegessen und hatte doch iwie trotz teurem TroFu seeehr viel Output^^ Koda hatte Belcando als Welpenfutter, musste davon aber viel pupsen... :D
Wir haben nun das TroFu von Landfleisch und sind damit sehr zufrieden! (aber bei uns wird auch teilgebarft)
 
Dabei
13 Aug 2015
Beiträge
241
#26
Ich habe bei meinem beiden auch viel versucht. Weniger wegen dem Geruch der Hunde, sondern weil bei alles- egal was es war, umgehend in große Stücke zerlegt haben und weg wars.
Dann habe ich Kauwurzel probiert, 3 Minuten, dann hatte mein Großer auch da ein Stück abgebissen, dass sich vorzüglich hätte runterschlucken lassen wenn ich dabei nicht beobachtet hätte.
Aber ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben und nun Geweihstücke zuhause. Nach zwei Stunden intensiven Kauens ist noch nicht mal ein Zahnabdruck darauf zu finden. Die beiden Hunden finden das Geweih so toll, dass ich es sogar ab uns zu als externe Belohung einbaue. Und weder das Teil noch der Hund riecht danach merkwürdig. Vielleicht probierst du das aus?
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Ähnliche Themen


Oben