- Dabei
- 6 Nov 2013
- Beiträge
- 6
Hallo an alle,
ich habe mal eine Frage zum Kreuzbandriss, vielleicht hat ja jemand schon eigene Erfahrungen?
Am Wochenende ist Tinka immer mal wieder gehumpelt, ich habe mir nichts dabei gedacht und habe sie geschont.
Gestern jedoch wollte sie kaum noch aufstehen und war fürchterlich am jammern.
Wir ab in die Tierklinik.
Dort angekommen läuft sie wieder völlig normal. Der Arzt hat sie dann untersucht, konnte aber den Schubladentest nicht machen, da Tinka ihre Muskeln so stark anspannte das nichts zu machen war. Er meinte das es nach einem Kreuzbandriss aussieht. Wir haben jetzt für 7 Tage Schmerzmittel bekommen und er meinte wenn es damit nicht besser wird muss geröntgt werden und dann wahrscheinlich operiert werden. Jetzt ist meine Frage, sie hat gestern Mittag die erste Tablette bekommen, ihr gehts prima, sie läuft normal. Vielleicht auch wegen der Tablette. Aber heute mittag, ohne Tablette streckt sie sich so, dass die Hinterläufe ganz lang nach hinten gestreckt sind.
Kann ein Hund mit Kreuzbandriss das? Außerdem schont sie den Hinterlauf überhaupt nicht mehr und läuft ganz normal auch beim Aufstehen, was ja nach meiner Recherche im Internet nicht der Fall ist bei einem eindeutigen Riss.
Vielleicht hat einer von euch schon mal Erfahrungen damit gehabt und kann mir dazu was sagen?
Sorry für den langen Text, aber bin immer noch ganz schön durch den Wind!
LG und danke schon mal für Antworten
ich habe mal eine Frage zum Kreuzbandriss, vielleicht hat ja jemand schon eigene Erfahrungen?
Am Wochenende ist Tinka immer mal wieder gehumpelt, ich habe mir nichts dabei gedacht und habe sie geschont.
Gestern jedoch wollte sie kaum noch aufstehen und war fürchterlich am jammern.
Wir ab in die Tierklinik.
Dort angekommen läuft sie wieder völlig normal. Der Arzt hat sie dann untersucht, konnte aber den Schubladentest nicht machen, da Tinka ihre Muskeln so stark anspannte das nichts zu machen war. Er meinte das es nach einem Kreuzbandriss aussieht. Wir haben jetzt für 7 Tage Schmerzmittel bekommen und er meinte wenn es damit nicht besser wird muss geröntgt werden und dann wahrscheinlich operiert werden. Jetzt ist meine Frage, sie hat gestern Mittag die erste Tablette bekommen, ihr gehts prima, sie läuft normal. Vielleicht auch wegen der Tablette. Aber heute mittag, ohne Tablette streckt sie sich so, dass die Hinterläufe ganz lang nach hinten gestreckt sind.
Kann ein Hund mit Kreuzbandriss das? Außerdem schont sie den Hinterlauf überhaupt nicht mehr und läuft ganz normal auch beim Aufstehen, was ja nach meiner Recherche im Internet nicht der Fall ist bei einem eindeutigen Riss.
Vielleicht hat einer von euch schon mal Erfahrungen damit gehabt und kann mir dazu was sagen?
Sorry für den langen Text, aber bin immer noch ganz schön durch den Wind!
LG und danke schon mal für Antworten
Anzeige: