Anzeige:

Mehr Entspannung wenn wer das Zimmer verlässt oder sich bewegt

Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#1
Hallo mit meiner 6 Monate alten Cara läuft es so weit ganz gut.

Das Einzige "Problem" ist das sie anscheinend einen ausgeprägten Drang dazu hat alles sehen zu wollen und immer wissen zu wollen was wer im Haus tut. Hat schon damit angefangen das sie am liebsten die ganze Zeit zwischen 1. Stock und Erdgeschoss umherrennen will wenn sich eine Person oben und eine unten aufhält. Das haben wir sofort unterbunden mit Türen zumachen was am Anfang immer Gejammer gegeben hat aber mittlerweile ist es ok.

Was ich jetzt noch nicht so ideal finde ist das der Hund mir die ganze Zeit nachrennen muss wenn ich ihn bei mir oben habe. Selbst wenn sie total müde daliegt und sie sieht das ich den Raum verlasse steht sie sofort auf und will nach auch wenn ich nur kurz aufs Klo gehen will. Ich habe jetzt begonnen die Tür zuzumachen wenn ich einen Raum verlasse und will das der Hund dort liegen bleibt.
Selbst wenn sie total müde ist steht sie wenn ich zurückkomme immer ganz gebannt vor der Tür und wartet anscheinend die ganze Zeit das ich wieder komme. Manchmal springt sie auch sofort auf und ich muss sie abdrängen damit ich die Türe schließen kann. Dann beschwert sie sich schon mal mit einem kläglichen quietschenden Bellen. Wenn sie kurz schauen darf was los ist legt sie sich sofort wieder in dem Raum hin wo ich mich gerade aufhalte vorausgesetzt ich bewege mich nicht.
Wenn ich mich zwischen mehreren Räumen bewege und Hausarbeit mache oder sonst was ist sie sowieso immer live dabei da bringt kein auf den Platz schicken was sie steht immer wieder auf. Wenn ich sie an einen Platz anbinde heult und bellt sie wie bekloppt und das habe ich jetzt nicht nur einmal gemacht das man sagen könnte ich soll einfach warten bis sie aufgibt.

Wie kann ich ihr mehr Entspannung diesbezüglich beibringen?
 

Anzeige:
Zuletzt bearbeitet:
Dabei
30 Mrz 2013
Beiträge
677
#2
Du hast es schon richtig erkannt, dass Du es unbedingt unterbinden musst. Wenn sie in einem Zimmer einen schönen Platz hat, dann würde ich ihr den zuweisen und langsam aufbauen, dass sie dort zu bleiben hat, eine gute Alternative zur Box. Ganz lieb aber sehr bestimmt sein. Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber sie hat gute Ansätze, ein Kontrollfreak zu werden, was sich später, wenn es ausgeprägt ist, nur schwer einbremsen lässt.
 
Dabei
12 Dez 2012
Beiträge
3.672
#3
Wenn sie schon auf dein Wiederkommen wartet, wenn du die Tür zumachst, frage ich mich, wie und ob du ihr das Alleinsein beigebracht hast?

Bis zu einem gewissen Grad finde ich das auch echt nicht schlimm, wenn der Hund einem folgt. Arkos kommt auch (fast) überall hin mit, er ist aber kein Kontrollfreak. Er begleitet mich einfach nur. Er stellt sich mir nicht in den Weg und behindert mich auch nicht in meinen Bewegungen. Wenn ich in die Küche gehe, kommt er halt mit und schläft dann halt dort weiter. Das finde ich echt nicht schlimm. Unsere Hunde sind ja am liebsten dabei und mit uns.
Wie dein Hund da so drauf ist, weiß ich natürlich nicht. Das müsste man sehen, um wirklich was dazu sagen zu können, warum er dir nachläuft. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass ich in dem Nachlaufen an sich nichts Schlimmes finden kann. ;)

Ansonsten würde ich dir raten, ihr beizubringen, dass sie mal in einem Zimmer alleine bleibt. Wenn sie aufspringt und du sie abdrängen musst, damit du die Tür schließen kannst, hört sich das für mich jetzt erstmal nicht nach Kontrolle an, sondern nach "nicht alleine zurückbleiben wollen" an. Das würde ich dann genauso langsam und kleinschrittig aufbauen, wie das Alleinbleiben, wenn du das Haus verlässt.
 
Dabei
15 Okt 2012
Beiträge
411
#4
Eigentlich hat sie ja einen Platz aber den habe ich so aufgebaut das sie da nach einiger Zeit selbst wieder aufstehen darf weil mir das in der Huschu geraten wurde. Soll ich jetzt einen machen wo sie gar nicht mehr selbst aufstehen darf?

Ich weiß es selbst nicht ob sie kontrolliert oder einfach bei mir sein will. An manchen Tagen denke ich mir sie will einfach nur bei mir sein an anderen fühle ich mich schon von ihr kontrolliert. Vor allem wenn sie eigentlich im Vorraum schläft weil der Fernseher sie stört und sie angeflitzt kommt so bald ich mich im Bett ein bisschen mehr bewege. Wenn sie dann sieht das eh alles passt geht sie oft gleich wieder und legt sich wieder in den Vorraum oder sie bleibt noch da und lässt sich etwas kraulen und geht dann wieder.
In den Weg stellen und mich behindern tut sie auch nicht das hat sie ganz am Anfang als Welpe gemacht da bin ich einfach immer gerade weiter gelaufen und ihr auch ein parmal dabei aus Versehen auf die Pfote getreten hat sie mir in die Hosenbeine gezwickt und nicht mehr losgelassen habe ich sie auch durchaus mal etwas unsanfter entfernt und geschimpft. Das Thema war dann nach 3 Tagen erledigt. Seitdem passt sie auf wo ich hingehe und behindert mich überhaupt nicht mehr.

Alleine bleiben habe ich sie aufgebaut das ich immer kurz bei der Tür raus bin und dann wieder versuchte reinzukommen bevor sie bellt. Vorher nur ein kurzes "bin gleich wieder da" und nacher bin ich einfach reinmarschiert ohne sie zu beachten bis die erste Freude verpufft war. Ich bin mit dem Alleine bleiben ganz lange nicht weiter gekommen. Ist immer so gelaufen Tür zu Hund bellt bevor ich es noch schaffe die Tür ganz zu zu machen obwohl sie ja eigentlich wusste das ich sofort wieder komme.
Irgendwann habe ich die ersten Beller zu ignorieren und habe es trotzdem verlängert. Gestern war sie dann eine halbe Stunde alleine. Sie hat zwar beim Türe schließen protestiert und dann 3 mal gebellt hat dann aber wohl geschlafen sie hat nämlich kräftig rumgegähnt als ich wieder zu Hause war. Am Anfang hat sie mir oft was kaputt gemacht da haben 2 Minuten gereicht aber kaputt macht sie mittlerweile auch nix mehr. Ich glaube nicht mal dass das Bellen wirklich Panik ist sondern eher so ein verärgertes "Hey ohne mich? Ich will mit! Komm schon!"

Ich denke schon dass sie unterscheiden kann ob sie jetzt alleine zu Hause gelassen wird oder ob ich nur kurz was holen gehe. Bei der Haustür raus = alleine gelassen werden. Sonstige Tür wird geschlossen = Bin nur kurz weg. Außerdem hört sie mich sicher im Haus rumlaufen.

Ich dachte mir halt nur das sie vielleicht nicht genug Ruhe bekommt wenn sie mir ständig nachläuft und sich wieder wo anders hinlegt. Darum habe ich das Thema eigentlich hauptsächlich in Angriff genommen.
 
Dabei
20 Jan 2013
Beiträge
284
#5
Crusher war anfangs auch eine kleiner Verfolger. Wenn ich heute aus dem Wohnzimmer aufstehe und er dann auf einmal hochschaut, als wenn er sagen wollte: Wo gehst du hin??, sage ich ihm Nein und dann legt er den Kopf wieder hin und bleibt auch liegen. Ich würde es auf jeden Fall unterbinden, denn sie kommt ja gar nicht wirklich zur Ruhe, sowie ich das verstehe. Wir haben Crusher immer auf seinen Platz verwiesen oder nein wenn er hinterher wollte. Da er ja nicht immer auf seinem Platz liegt. Es erleichtert dir natürlich auch das Alleine bleiben zu lernen. Da sie irgendwann entspannter sein wird, da du ja immer wieder kommst. Egal ob durch die Haustür oder in einen anderen Raum
 

Anzeige:
Empfehlungen:

Oben